- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nur da quer bist wer Date: 01.06.2011 Thema: Kurbelwellengeber im Fehlerspeicher, ist aber neu ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei meinem e46 330i ein Problem mit dem Kurbelwellengeber, der Motor läuft nach dem Start mit erhöhter Drehzahl und hat nicht die volle Leistung. Im Fehlerspeicher ist der Kurbelwellengeber abgelegt und es wir angezeigt das die Segmentzeitmessung nicht funktioniert und ein Zahnfehler vorliegt. Der Kurbelwellensensor das Kurbelwellengeberrad und Nockenwellensonsor auslass wurden bereits getauscht desweiteren habe ich auch den Kabelbaum durchgemessen und konnte keinen Fehler feststellen. Ein Oszilloskop habe ich leider nicht zur Verfügung, kann das Signal also nicht prüfen. Bitte schreibt nur hilfreiche Kommentare.... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.06.2011 um 12:09:36 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |