- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ultraslan55 Date: 31.05.2011 Thema: Hinten kommen geräusche bei Abfahrt Bürgersteig ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Hab wieder ein problem bei mein e46 endeckt unszwahr folgendes seit 2 wochen oder so.. wenn ich von bürgersteig runter fahre kommt von hinten so komisches geräusch als wäre da hinten was losse. oder seit heute morgen wenn ich in die kurve fahre höre so ein Klaksen als ob die hintere felgen mir gleich abgehen.. aber wenn ich normal fahre passiert nichts.. nur in den kurven oder auf beschädigten asphalt kommen die.. hab später unterm auto geguckt aber nichts verstellen können. An was kann das den liegen?? bj. 2001. Warte auf antworte.. Bearbeitet von: ultraslan55 am 31.05.2011 um 14:34:04 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2011 um 21:12:07 |
Autor: 3er ciko Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd mal sagen koppelstange die gehen gerne kaputt bei e46 modelle |
Autor: buffda Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Feder gebrochen ? Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: ultraslan55 Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die koppelstange weiß ich, werde die heute oder morgen bestellen aber die sind doch nur vorne. gibts die auch für hinten?? oder mir kommt das so vor als ob es hinten wäre. |
Autor: e46-fahrer Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es auch hinten ja, gehen aber ehr selten kaputt, meist sind es die vorderen und ja die können Geräusche so übertragen das du nicht weisst wo es her kommt, meine vordere linke war defekt, aber gepoltert hat es vorne rechts und hinten, allerdings machen die sich durch leichtes poltern bei geringer Geschwindigkeit permanent bemerkbar, deine Geräuschbeschreibung ist etwas schwierig zu verstehen deine Federn kannst du auch mal checken wie buffda schon erwähnt hat |
Autor: ultraslan55 Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann sind es höchstwahrscheinlich wegen kopelstange. weil die bei mir vorne auch schon fast kaputt sind. Ich möchte alle 4 kaufen aber weiß nicht wie die bei e46 aussehen, könntet ihr mir ein Link bei eBay geben was auch an mein auto passt und ich es bestellen könnte? |
Autor: PatyJones Datum: 01.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe in meinem Cabrio auch ein Klappern was deutlich von der Achse hinten links kommt (Fahrerseite), man hört das Eisen oder Metall irgendwo gegenstößst irgendwo an der Radaufhängung. Habe vor kurzem Tieferlegungsfedern einbauen lassen und dabei alle (VA&HA) Domlager und Stoßdämpfer gewechselt. Leider ist das klappern immer noch da. Hatte zuerst vermutet das das Hitzeschutzblech locker ist und das auf einer Hebebühne kontrolliert. Hitzeschutzblech war aber fest, macht mich wahnsinnig das geklappere, ist nur zu hören wenn ich auf unebenen Strassen fahre. Das komische ist wenn ich den Wagen im Stand hinten hoch und runter wippe hört man nichts. Werde die Tage mal hinten die Koppelstangen wechseln und hoffen das es daran liegt. Falls ich wieder keinen Erfolg habe werde ich den Wagen vielleicht bei BMW abgeben das die es lokaliesieren können. war schon bei 2 freie Werkstätten und keiner hatte da eine Ahnung. Einer sagt Domlager, der andere Stoßdämpfer. Kann ich in meinem Fall ja jetzt ausschließen da die Sachen komplett neu sind. Kann es eventuell auch sein das die Radlager hinüber sind ??? |
Autor: ultraslan55 Datum: 01.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war auch heute bei ein Werkstatt die haben auch kein fehler gesehen. Alles fest. Nur das auspuff hängt etwas der Vorbesitzer hat da etwas geschweißt und dabei 1 Gummi vergessen da sind normalerweise 3 sonst nichts entdeckt. Muss halt so leben. |
Autor: saupazi Datum: 01.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi jungs also gern brechen die federn hinten aber so ein klappern bzw metallisches geräusch ist das was auch gern kaputt geht , die achslager , und zwar geht der achskörper an dem auch das radlager angeschraubt ist, geht in fahrtrichtung nach vorne und da ist ein gummilager drin das mit einer querschraube an den halter unten angeschraubt ist und wenn das ausgeschlagen ist bewegt sich bei last der achskörper leicht links rechts und schlägt an ich selbst hatte das problem und wurde immer häufiger und habe gesucht wie ein irrer selbst die werkstatt meinte is alles ok würde daran liegen wasw ich im kofferraum liegen habe. zwei lGER VON MEYLE HD haben gerade mal 40€ gekostet und schwupps es war behoben ich hoffe das es bei euch das gleiche ist ::::: |
Autor: ultraslan55 Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute wieder.. das Geräusch macht mich echt verrückt. das nimmt mein ganzen Spaß am auto weg. Bin schön am drücken, Straße ist beschädigt und plötzlich wieder das Geräusch von hinten. Aber diesmal sind es mehrerer Geräusche gewesen. Was ich komische finde ist das wenn ich alleine bin und das auto hoch runter drücke das die Geräusche zu hören sind.. und wenn ich das ein werkstat meister hören lassen möchte macht er das Geräusch nicht. Oder vielleicht drücke ich das auto hoch runter wo die straße uneben ist. Zitat: Was heißt IGER ?? Edit: Hab gerade unterm Kofferraum gesehen das der Wagenheber lose war -.-. vielleicht liegt das daran das hinten immer so Geräusche kommen. Hab eben Test gemacht und es hört sich jetzt alles viel besser an aber hinten kommt trotzdem so ganz leises Geräuschen. Vielleicht ist das jetzt diesmal normal. keine Ahnung. muss morgen nochmal testen. wie ich schon sagte manchmal macht er überhaupt kein Geräusch manchmal schon.. bin mir immer noch nicht sicher woran es liegt. Wollte das jetzt mal mit euch teilen. Bearbeitet von: ultraslan55 am 04.06.2011 um 00:54:48 |
Autor: saupazi Datum: 04.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auf diesem bild ist es die nummer 11 http://www.mobilis-shop.de/store/images/product_images/popup_images/1736_0.jpg und hier ein bild im originalen ist vorm hinterreifen https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/gfx/SpurHA.gif und da schon vom halter abgeschraubt http://media.photobucket.com/image/e46%20hinterachslager/ischbinnet/coupe/IMG_0759.jpg ich hoffe da sieht man es was ich meine;-)))))) den wenn da das gummilager ausgeschlagen ist , trifft der länkslenker immer an die karisserie seitlich und das ist bei unebenheiten immer das schlagende klappernde geräusch gruß robert sagt bescheid wenn es euch geholfen hat |
Autor: ultraslan55 Datum: 04.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke dir. Ich zeig das am Montag den Werkstattmeister mal gucken was der dazu sagt. Kann ich das auch sehen ohne das Auto auf die Bühne bringen muss?? oder muss das Auto hoch? um es zu sehen ob das der Fehler ist. |
Autor: saupazi Datum: 04.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn das auto am boden steht ist ja gewicht am lager da wirst kaum dran viel bewegen können um zu sehen ob es zuviel luft hat und ausgeschlagen ist oder nicht !!!!!!!!!! du könntest aber zur not mit dem wagen heber aufbocken und dann mit nem langen harten gegenstand mal links mal rechts rein und drücken um zu sehen ob luft ist dazu musst aber unters auto legen. ist keine sichere sache wenn du kein richtigen wagenheber hast am besten auf der bühne und von nem meister checken lassen wennst selbst keine mechaniker erfahrung hast um sicher zugehen |
Autor: ultraslan55 Datum: 04.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okey danke.. lass ich mal kontrolieren. Wie heißt das teil was ich bestellen muss?? könntest du mir ein eBay link zu geben?? |
Autor: ultraslan55 Datum: 15.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute noch bei ein kumpel der mechaniker ist.. hab ihn das auto mal probefahren lassen und nach 5 minuten hat er mir genau das gezeigt was du hier beschrieben hast : Zitat: Nuuunn muss ich mir das kaufen. Was muss ich mir jetzt holen nur das Gummilager oder muss ich noch was dazu holen? Oder das Achslager ?? das geräusch kommt nur von hinten rechts. Also nur eine seite. Bearbeitet von: ultraslan55 am 16.06.2011 um 02:46:44 |
Autor: saupazi Datum: 16.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hi na das ist doch super ;-))) dann bestellen einbauen und weg ist das geräusch;-)) also entweder die von mayle hd mit 30 jahre garantie Link oder wenn du öfter härter fahren willst sind die powerflex auch genial , wobei die von powerflex zwar sich härter fahren lassen , aber auch leichter wieder zu tauschen sind Link also mein tipp powerflex gibt es auch als kit da hast vorne hinten wie getriebe träger buchsen zusammen für 345,- falls du mal interresse hast |
Autor: ultraslan55 Datum: 17.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir hab das günstigere gekauft.. weiß gar nicht wie das von powerflex eingebaut wird. mal gucken ob es wirklich daran lag, ich schreibe sobald ich das eingebaut hab. |
Autor: ultraslan55 Datum: 02.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute ich hab die teile bekommen und möchte die endlich einbauen.. also 2 mal kopelstange vorne und 2 mal achlager hinten... was würde mich der ganze spaß ungefähr kosten?? (die achlager einbau soll sehr schwer sein hab ich gehört) |
Autor: Papa76 Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei dem Achslagertausch ist nix weiter bei. Inner Werkstatt höchsten 1,5 Stunden für beide zusammen. Da muss nur der Lagerkorb gelöst werden, zwischen Achsschenkel und Unterboden ein Holz oder ähnliches zwischenklemmen damit man vernünftig arbeiten kann, den Korb vom Lager lösen und dann das Lager entweder auspressen oder wenn kein passendes Werkzeug zur Hand den Gummi rundum ausbohren. Die äußere Lagerschale ist geteilt so dass die dann von allein herausfällt. Das neue Lager wird mit ner langen 10er oder 12er Schraube und Konterplatte mit dem Schlagschrauber eingezogen. Dabei auf die ursprüngliche Position des alten Lagers achten und das neue genauso einbauen. Und das ganze trocken einbauen, also ohne Fett. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: ultraslan55 Datum: 06.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- war heute bei ein frei werkstatt der hat mir 200 euro gesagt das koplelstange und achslager.. ist das ein gutes preis oder zu teuer?? |
Autor: Papa76 Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja. Preis ist wohl so im oberen Mittelfeld. Ist jetzt nicht übermäßig teuer. Ein besonderer Schnapper aber auch nicht. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: ultraslan55 Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: jaa das finde ich eigentlich auch.. kennst du denn einen aus köln und umgebung der mir das für biliger machen könnte?? |
Autor: Papa76 Datum: 08.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Nee du sorry. Ich komm aus dem tiefsten Osten. Ne Werkstattempfehlung für Köln kann ich dir da leider nicht geben. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: ultraslan55 Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab heute endlichhh Achslager gewechselt aber leider hab ich ein Problem.. Das Geräusch ist immer noch zuhören.. hat sich überhaupt nichts geändert, ganz im gegen teil ich denke das es sogar lauter geworden ist. Was könnte es sonst sein??? PS: hab Lohn nur für Achslager wechseln 120 Euro bezahlt.. Bearbeitet von: ultraslan55 am 05.10.2011 um 19:30:30 |
Autor: ultraslan55 Datum: 06.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es vielleicht wegen der Stützlager?? |
Autor: novosibir Datum: 06.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja! |
Autor: ultraslan55 Datum: 06.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau ist den der Sützlager?? Wie kann ich sehen ob es das fehler ist?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |