- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: K-Towner Date: 30.05.2011 Thema: Miese BMW-Stimmung ---------------------------------------------------------- Hey Leute , melde mich aus meinem Such-Fluch :( wie vllt. ein paar von euch wissen habe ich vor 4 wochen begonnen mir ein e46 limo oder qp mit 318er oder 316er maschine zu suchen .... Bisher als Resultat nur leergefahrene Tanks und zeitverschwendung ... Heute hatte ich mir eine e46 limo für 7t angeschaut ( schönes m paket 2 halter 100t gelaufen 2001 bj ) laut dem vertrags bmw händler !!! top zustand - günstigwer preis nur wegen inzahlungn ahme möglich - laut aussage naja 1 stunde hingefahren und besichtigt und das selbe festgestellt wie immer - sitzwange durch - lenkrad abgegriffen schaltknauf sah schrecklich aus - also dachte ich wie bitte ? 100t un d solche mängel ? da sieht mein normal gepflegter polo nach 120t aber 100x besser aus - naja wieder nix geworden Jetzt meine frage an euch : ist das normal das ich nix gescheites finde ? wielang habt ihr gesucht ? sind bmws nach 8-10 jahren so fertig :D ? mein budget liegt bei 6-7 t für bj 2000-2002 mit max 150t und max 2 haltern sons hab ich fast alle ansprüche aufgegeben :( Bitte teilt mal eure gebraucht-wagen-kauf-erfahrungen mit mir mfg K-Towner |
Autor: bmw e36 Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist nicht der einzigste! Suche ja einen 323ti in Imolarot- sprich auch Sport Limited Edition. Und bisher nur übertuerten Schrott gesehen. Toll- auch nur umsonst den Tank leergefahren. Naja dann Anspruch runtergeschraubt und hpts. 323ti SLE (Farbe egal). Trotzdem wird nicht das Versprochen was in den Anzeigen steht! :( Bist also nicht der einzigste ;) Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: flogger Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hiho K-Towner, Naja wirklich mies ist die Stimmung nicht würde ich sagen. Man muss aber Glück haben. Habe letzte Woche nach fast 5Monaten Suche meine E46 Limo mit 2.2L Maschine gefunden. 100t km für knapp 8000€. War aus zweiter Hand und Bj. 12.2003. Ausstattung war fast voll außer Navi und Leder (hat aber Teilleder). Sieht von Innen wie Außen wie gerade vom Band gelaufen aus. Muss aber sagen, dass das ein Glückstreffer war, da von Privat der Familienzuwachs erwartet. Ich drück die Daumen, dass das noch was wird mit deiner Suche. Gruß Flogger |
Autor: z4 Racer Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du ich habe zwar keine Erfahrung mit diesem Fahrzeug aber : Bei 100000km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 50kmh komme ich auf 2000Std. Wenn ich zuhause auf der Couch nur täglich 4Std verbringe sind dies 500 Tage also knapp 1,5 Jahre abnutzung ,da sieht die Couch aber nicht so aus. Entweder haben die Fahrzeuge mehr runter oder sind nicht einmal gepflegt worden. PS: Immer auf die Pedalgummis achten ,sind die neu ,stimmt was nicht ,sind die runter ,auch nicht gut. Mit dem Fahrzeugalter hat der Zustand im innern nie was zu tun. |
Autor: K-Towner Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @flogger wow echt glückstreffer das is doch sogar en fl oder ? und dann nur 8t hammer heut der sollte nur bissl weniger kosten war aba 3 jahre älter und schlechter zustand - versteht ihr mich jetzt ???? die schreiben was sie wollen in den anzeigen :( ....... |
Autor: K-Towner Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: '' NUR '' 4 stunden :D aba ja du hast recht wie manche lenkräder aussehen oder die schaltknäufe - die werden wirklich dreist rurückgedreht - oder sie reiben alle so gerne am lenkrad XD |
Autor: z4 Racer Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hey , lass Dir Zeit bei der Suche ,nicht verzweifeln ,habe damals nach dem richtigen Z4 auch Monate verbracht. Gruß Thomas |
Autor: kl wurm Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe knapp 4-5 Monate gesucht. Bedingung war bei mir: FL, gute Ausstattung, Scheckheft durch gestempelt, LPG Gasanlage Motorisierung und Schaltung war mir egal. Dann im Januar hatte ich direkt 2 gefunden, einer davon war Müll. Bj 2002, 150t gelaufen, fast keine Ausstattung und die Heckscheibe hätte nochmal getönt werden müssen, da sie einmal eingeschlagen wurde. Der rest war schon getönt, säh also entsprechend doof aus. Der andere war aber Liebe auf den ersten Blick. 325i mit Automatik - okay, hab mich drauf eingelassen. Super Ausstattung, leder, CD radio, tempomat, klimaautomatik, Alus, Shz usw, siehe FS. Die Gasanlage ist von KME - sprich ein bekannter, großer Hersteller. Alles eingetragen. Nun zum Wagen selbst. Gekauft mit 191.800km, Scheckheft komplett gestempelt und das trotz der 4(!) Vorbesitzer. Jeder hat den Wagen gepflegt/pflegen lassen. In 2t km stand die nächste Inspektion (2) an, die hab ich machen lassen und den Verkäufer das dafür dann abgezogen. Garantie war keine dabei, es lief als Privatkauf über seinen Freund. Grund: Der Wagen war aufgrund der KM eig. für den Export gedacht. Die Garantiedeckung der Versicherung bekam er nicht -> bis max. 150t km. Also die ebenfalls abgezogen, da er auch gesagt hatte, dass diese knapp 500 Euro kostet, dafür dann aber auch entsprechend alles abgedeckt ist und die Versicherung beim Schaden zahlt. Ich hatte noch einen guten Bekannten mitgenommen, der selbst auch an Autos schraubt - wir waren beide überzeugt von dem Wagen, er und ich hatten nichts großes gefunden. Äußerlich waren 2 kleine Kratzer, kaum sichtbar hinten rechts. Sonst nur entsprechend viel Steinschlag auf der Motorhaube, ansonsten NICHTS. Innenraum: Gepflegt, als ob er geade mal 50t runter hat. Okay, das Lenkrad ist oberhalb minimal abgegriffen, das merkt man so langsam. Sieht für 200t aber dennoch sehr sehr gut aus. Schalthebel: Ich glaube der ist immer nur Autobahn und immer nur auf D gefahren. Abnutztungserscheinungen? Fehlanzeige. Fazit bisher: Ich bin super zufrieden mit dem Wagen, würde es jederzeit wieder machen und habe denke ich alles richtig gemacht. TÜV übrigens bis September, also 8 Monate Guthaben gehabt. Inspektionsergebnis siehe FS Zusammenfassung: BMW 325i mit Automatik und LPG Gasanlage, die seit 2,5 Jahren drin ist. 4 Vorbesitzer (alter Brief sogar noch vorhanden), durchgehend Scheckheft gepflegt. Bj. 2001 - EZ Mai 2002. KM Stand bei kauf 191.800 Endpreis nach Verhandlungen: 7.000 Euro Standort war übrigens Mainz, also 280km eine Strecke von mir aus. Suchzeit: 4-5 Monate ;) Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: K-Towner Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohha 4-5 monate ?!?!?!?! wollte ihn eig schon für diesen sommer haben ;) aber naja mal schauen |
Autor: dein_koch Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, als ich den Beitrag hier gelesen habe …dachte ich mir gebe ich auch mal meinen Senf ab. Das ist wirklich so. Es ist wirklich schwer was Schönes zu finden. Weil entweder haben die Verkäufer irgendwelche komische Preisvorstellungen, oder das Auto sieht aus wie sau…aber gepflegt isser lol. Und ich glaube man muss einfach Glück haben. Ich habe Anfang Februar dieses Jahr angefangen zu suchen und bei mir hat es eigentlich nur ein Monat gedauert bis ich meinen 323ti gefunden habe…aber ich muss sagen in der zeit war ich echt gefrustet…Weil dann siehst du ein BMW, rufst du an und dann geht keiner ran, oder du schaust dir einen an…zum glück nur um die ecke und denkst dir will der mich verarschen…aber am Telefon noch erzählen er ist Top bla bla. Na ja ich hab dann eigentlich schon aufgehört zu suchen…ich wollte zwar unbedingt einen ti haben aber nicht um jeden Preis. Und dann habe ich einen Anruf aus Dresden bekommen das der 323ti doch noch da ist<--der war reserviert aber der eigentliche Käufer hat sich nicht mehr gemeldet…also mein Glück. Und weil ich mich da noch nicht so auskannte hab ich ahnungslos eine Sport Limited Edition gekauft in einen echt super Zustand. Und jetzt weiß ich wie selten es ist eine solche Edition zu bekommen, in so einem Zustand. Schau mich ja immer noch spaßeshalber in den Autobörsen um…und bin froh das ich mein baby habe…denn wenn ich den Markt jetzt so anschaue wäre auch nix passendes für mich dabei. Aber dir drücke ich dir die Daumen das du bald etwas findest :-) |
Autor: z4 Racer Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es anders erlebt ,meine Vorstellung ,ein schwarzer Z4 mit 3 Liter , wenig gelaufen , rote Innenausstattung(eher selten) bis max. 30000€ . Tja ,habe in Monate 4 gefunden ,habe dort Termine gemacht ,wurde jedesmal vorher abgesagt ( Verkauft,hat mein Schwager genommen etc.) ich war gefrustet ,wollte aber keinen mit normaler schwarzen Innenausstattung. Was ist das Ende vom Lied ,habe einen außen schwarz, innnen Oregon Beige ,und mittlerweile ist mir das Beige zuviel und bin am umändern. |
Autor: LatteBMW Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was erwartet ich von Autos 10 Jahren alten Autos mit über 150.000km ? Das alles noch so aussieht wie vom Werk? |
Autor: ChrisH Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon - ich glaube kaum, dass Du an meinem ein verwohntes Innenleben feststellen würdest ... "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: dein_koch Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich erwarte das die Gepflegt sind. Und ausserdem was ist das denn für eine aussage...was soll man denn deiner meinung von Autos erwarten sie schon älter als 10 jahre sind?! lol :-) |
Autor: kl wurm Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Gleiches gilt für meinen. Klar gibts viele abgewetzte Karren... und? Musst halt lang genug suchen, dann findest auch das passende... Und im Zweifelsfall doch lieber ein Langstreckenfahrzeug mit 50t km mehr, das Innen aber wie Neu aussieht, da halt wenig ein/ausgestiegen wurde, als ein 150t km Cityfahrzeug, was aussieht als wäre es am Ende Bearbeitet von: kl wurm am 31.05.2011 um 03:00:48 Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: buffda Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Mit den Suchkriterien wirst du nie ein Auto finden und mal ehrlich , was erwartest du für max 7 tsd Euro ( Neuwagenpreis 40 tsd Euro und mehr ) beim Händler , wo der Einkaufspreis weit unter dem Verkaufspreis liegt ? Ja ich weiss , ein super gepflegtes Auto in Neuwagenzustand aber da musst du noch ein paar Euros drauflegen oder deinen Polo weiterfahren , die "Premiummarke" lässt sich ihre Spielzeuge teuer bezahlen aber das sollte dir doch bekannt sein , entweder du zahlst den Preis oder lässt es. Du möchtest ein M-Paket - Sportsitze u.s.w ...........du bekommst das was du bezahlst ! Ein altes gebrauchtes Auto , was nun mal hier und da Gebrauchsspuren hat ( mal mehr ,mal weniger ) den "Neuwagen" bei BMW für 7 Mille wirst du nicht finden ( vieleicht bei Dacia ) und wir reden hier über 10 Jahre alte Autos !!! Ich kenne fast keinen e46 mit Sportsitzen -Lederlenkrad und Schaltknauf die nach 100 tsd Kilometern noch wie neu aussehen aber hier von Mängel zu sprechen ist doch etwas überzogen , das sind normale Gebrauchsspuren. Das bei Sportsitzen die Sitzwangen oft runter sind ist doch völlig normal ( nicht nur bei BMW ) vom ewigen ein und aussteigen ruscht man jedesmal mit seinem Arsch über diese Wange ( und da gibt es sicher auch Ärsche die etwas breiter sind , was die Sache nicht verbessert ) Lenkrad/Schaltknauf sind aus Leder ( Sitze oft auch ) und benötigen eine gewisse Pflege ( was gern vergessen wird ) und selbst dann sind die Abnutzungsspuren wesendlich höher als bei welchen aus Kunststoff/Plastik was auch völlig normal ist ( Ringe - dreckige Pfoten u.s.w ). Wenn der Rest stimmt ( technischer Zustand - Optik - Scheckheft u.s.w ) würde ich zuschlagen und das bestimmt nicht von einem Lenkrad/ Schaltknauf abhängig machen , den diese DInge sind mit relativ geringen finanziellen Mittel schnell getauscht. Gruss buffda Bearbeitet von: buffda am 31.05.2011 um 05:59:32 Bearbeitet von: buffda am 31.05.2011 um 06:05:08 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Nicore Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum muss es unbedingt eine "SLE"? Ist ja nicht so wie beim E46 Clubsport das dort andere Teile zwecks Sound im Innenraum usw. verbaut wurden. Nur weil jetzt Sportpaket + Spiegel etc.pp. ab Werk verbaut waren? Oder geht es Dir rein um das Image halt eine originale "SLE" zu haben? Wenn sich die Frage stellt wirst Du immer was drauflegen müssen. Such doch nen preiswerten 323ti und besorg die fehlenden Teile einzeln. PS: Das heisst "einzige", das Wort "einzigste" existiert nicht im deutschen Sprachgebrauch. :D BMW Team Oberhavel |
Autor: Airborne Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wenn er einen ab Werk Imolaroten sucht wird er an nem SLE nicht vorbeikommen. Evtl gibts da sogar "normale" mit Individuallackierung, aber darauf würd ich nicht wetten.....Imolarot ist selbst bei nem SLE selten. Ich hab damals auch wie blöde nach nem Imolaroten gesucht, und der Einizge vernünftige stellte sich als verschwiegener Unfaller raus (das Auto fährt im Übrigen jemand hier ausm Forum) , evtl kennt jmnd noch den Thread den ich damals eröffnet hatte. Und natürlich kann man sich alles nachher noch dranbauen. Aber manche Leute wollen sich den Stress vielleicht einfach nicht geben, erstmal alles ranzuschaffen, lackieren zu lassen und noch ranzubauen. So war´s bei mir, wäre sofern ja kein Problem für mich gewesen, nur hat ich auf die Umrüsterei keinen Bock (wenn man den ganzen Tag auf der Arbeit an Autos rumschraubt will man das nicht immer noch am WE tun) . Warum Stress machen wenn ichs ab Werk haben kann? MfG Bearbeitet von: Airborne am 31.05.2011 um 13:32:48 |
Autor: dein_koch Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: so sehe ich das genauso. Ich bin schon wie oben geschrieben super froh eine Sport Limited Edition zu haben.. Natürlich kann man sich auch ein normalen ti holen aber das kostet doch dann auch alles geld den auf m-packet umzurüsten etc. Und wenn ich jetzt mal in den autobörsen schaue...und mich nicht irre gibt es von den Sport Limited Edition nur 8 Stück... da kann man sich schon vorstellen wie schwerig es ist den richtigen zu finden :-) |
Autor: Nicore Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, und genau die wenigen Besitzer der Autos wissen wohl sehr gut das sie mit dem reinen Namen Geld machen können. :) Ich sage mal so, ob es jetzt so viel Nerven und Zeit kostet um Teile zu besorgen und den Wagen umzurüsten ist relativ zum Kaufpreis des "Autos" zu sehen. Sowas muss jeder immer selber beim Autokauf wissen und wenn man was ganz bestimmtes sucht, muss man zwangläufig immer Abstriche machen. BMW Team Oberhavel |
Autor: K-Towner Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe niemals davon gesprochen das ich einen '' NEUWERTIGEN '' will .... aber ich erwarte einfach das ein auto gepflegt wird oder aber geschrieben wird wurde leider nicht gepflegt - wenn aba im inserat steht top zusatnd wie neu - und ich hinkomme und die hinteren reifen aussehen wie slicks , roststellen mit ner sprühpistole überlackiert wurden oder aber die stosstange dellen groß wie krater hat- kann man denke ich verstehen das ich erstens sauer bin weil das auto wieder nix ist und ich 2. wiedermal 200 km umsons gefahren bin ps ein 316er limo e46 von 2001 hat niemals 40000 gekostet - höchstens mit vollaus. selbst das wäre schwer - aber hey 7t fürn 10 jahre auto ist viel - da will ich einfach einen gegenwert haben ps mpaket und sportsitze muss ich nicht haben hatte er halt ;) und von innen kann man auch meistens auf den technischen zusatnd schließen |
Autor: tobibeck80 Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu der SLE Viel Spaß beim Innenraum genauso hinzubekommen, und vor allem Geld. Da liegt nämlich der Hase begraben......die Innenausstattung gibts sonst nicht bei Compacts. Einstiegsleisten und Schaltwegeverkürzung nicht vergessen. Evtl gabs da auch individual Umbauten, in Gollhofen stand ein Imolaroter mit Vollleder....entweder umgebaut oder individual umbestellt. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: buffda Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Davon hast du aber nichts geschrieben , es war nur die Rede von dem Lenkrad u.s.w und ich verstehe dich sehr gut das du ( will wohl jeder ) einen gewissen Gegenwert für das Geld haben möchtest. Nur 7 tsd Euro beim Händler entsprechen 5 tsd Strassenpreis und was es dafür gibt sollte doch bekannt sein und über die Maschen diverser Autohändler brauchen wir auch nicht zu diskutieren , da enden wir ja nie. Vieleicht solltest Du deine Suche mal auf den privaten Bereich ausweiten und eventuell auch einen z.b 320 o.ä in Betracht zu ziehen. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: K-Towner Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ja das ist mir dann auch klar geworden - ich mein die hänlder wollen ja an mir verdienen .... deswegen ab soffort nur noch privat da is mein geld mehr wert - rentner auto wär top :D |
Autor: buffda Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Rentnerautos müssen nicht zwangläufig gut sein , die werden oft "kaputt gepflegt " und fangen erst an zu mucken wenn sie wirklich gefahren werden. Aber der hier sieht zumindest auf den Bildern ganz nett aus.......Klick mich 316 i Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: bmw e36 Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne und tobi Dankeeee! Ihr spricht mir aus der Seele! Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: K-Towner Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: # oha schon en fl - hatte ich eig bei meinem budget ausgeschlossen un dann nur beim händler 7t privat würd der 3 grosse scheine weniger kosten aber danke fürs bsp .... |
Autor: potzee Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Zustand des Innenraums ist schon sehr stark davon abhängig, wer das Auto gefahren hat. Bei der Suche nach ner E46 Limo hab ich nicht schlecht geguckt, nachdem ich mir 5 Monate lang Autos mit unter 100.000km angeschaut hatte. Mein E36 Coupe sah mit 193.000km im Innenraum besser aus (bis auf die Sitzwangen) als 90% der E46 die ich mir angeschaut hatte. Wenn ich mir die Autos meiner Arbeitskollegen ansehe, wie sie nach 1-2 Tagen aussehen, wundert mich absolut nicht was so aufn Gebrauchtwagenmarkt angeboten wird. Von Leuten die nicht in der Lage sind etwas auf den Innenraum aufzupassen, (klar ist es ein Gebrauchsgegenstand, aber ein wenig sollte man doch auf sein Eigentum achten, für was man Geld gezahlt hat) würde ich kein Auto kaufen. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: trappermintgen Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen gepflegten 3er für 7000 wirst Du mit Sicherheit finden. Es gibt genügend ältere, seriöse Herren, die sowas fahren. Ich würd nur den 316er rauslassen, ist echt zu dünn von der Leistung her. Lass den Kopf nicht hängen, Du wirst einen finden. Wenn kleinere Teile verschlissen aussehen, wirst Du die tauschen müssen. Grüße aus der schönen Eifel alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: sausi2000 Datum: 01.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau. ist halt auch viel pech für dich bisher mit dabei gewesen. aber an der qualität von bmw liegt das sicher nicht. ein bmw der gepflegt wird, sieht nach 100tkm aus wien jahreswagen. wenn er poliert und regelmäßig gesaugt und leder gecremt wurde. du hattest einfach nur pech bisher und bist an die verkäufer geraten, die einem den gebrauchtwagenkauf echt vermiesen, wenn se schreiben guter zustand usw usw und man kommt an und sieht ne verlebte schmette. also mein 5er hat jetzt 139000km weg hab ihn als 2jahre 8 monate alten gekauft und er sieht aus wie ein jahreswagen. kaum verschleiß innen und außen und bei meinem 7er sieht man die qualität für die ewigkeit. der 7er sieht innen nach 15 jahren und 138000km aus wie neu. lenkrad ne abgegriffen und nicht mal faltige ledersitze. aber meine bmw sehen auch nur so aus, weil sie einmal pro woche richtig gepflegt werden mit innen und außen und wachs usw. an solche fahrzeuge musst du geraten. an autobesitzer, die ihr auto noch lieben und den wert erhalten und dann hast du den rictigen bmw bei dir stehen. |
Autor: Nicore Datum: 01.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, naja gut... aber Einzelteile wie Leisten und Schaltwegverkürzung kann man doch wohl noch kurzerhand besorgen. Eine komplette Sitzausstattung wird da neu von BMW schon sehr kostenintensiv, aber wird man doch auch irgendwo besorgen können, oder etwa nicht? :) BMW Team Oberhavel |
Autor: tobibeck80 Datum: 01.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab persönlich noch nichtmal Einzelsitze zum Verkauf gesehen, es gehören ja aber auch noch die Türverkleidungen und hinteren Seitenverkleidungen dazu. Wenn mans richtig übertreiben will, "muss" man dann noch auf Euro 3 umbauen, was u.A. Sekundärluftpumpe, diverse Schläuche, US-Krümmer vom 328 und Einlassnockenwelle vom 328 beinhaltet, weil alle SLE sind Euro 3 Maschinen. Wie gesagt, ich pers seh auf den ersten Blick wenns ne Sport Limited ist, oder außen einfach nur M Teile dransind....das ist das geringste Problem ;-) Hatte mich bisher nur 1x getäuscht, als gerademal 100 Meter von meiner Zweitwohnung ein Imolaroter Compact stand....dachte es wäre ne SLE, war aber wenn überhaupt eine Sport Edition (keine Venturi-Schweller, andere Innenausstattung der Sport Edition) und dann noch mit umgeschweißter Haube und "Opa-Lenkrad" drin. und bis auf die Sitzausstattung bei dem einen bereits erwähnten Compact in Gollhofen hab ich bei SLEs noch nie Abweichungen beim Paket gesehen, Sonderausstattung natürlich ausgenommen! Es gibt zb mind. einen imolaroten SLE mit dem riesigen Sonnendach....man kann alles was es gab dazubestellen (is ja normal) Die SLE von meinem Bruder und mir unterscheiden bzw unterschieden sich in drei Dingen: Mein Bruder hatte 17" Styling 32 drauf, bei mir sinds 16" (er hat seine leider verkauft, ärgert ihn heute noch) Mein Bruder hat das mittlere Soundsystem drin, ich das normale Dafür hab ich PDC Also man kann mit Aufwand und Geld alles nachbauen, aber jo, ist dann eben "nur" nachgebaut, wobei das bei nem M3 GT natürlich blasphemischer wäre als nur bei nem Compact ;-) Bearbeitet von: tobibeck80 am 01.06.2011 um 18:03:08 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: AnTh-berlin Datum: 01.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss auch mal was loswerden: Erstmal schliesse ich mich buffda an. Es ist doch immer wieder erstaunlich was in so einem Forum an sogenannten "Meinungen" rumgeistert. Jeder der Leute hier pflegt sein Auto wie ein Hirsch, wachst, poliert, wäscht usw. sodass es ja nach 20 Jahren noch wie ein Neuwagen dasteht. Zeitgleich werden in den Preisempfehlungsthreads E46 mit normaler Ausstattung und durchschnittlichem Zustand zerrissen, sie seien ja bestenfalls 3000 wert. Wieder zeitgleich kommt so ein Thread wo für 7000 so ein oben genannter "Fast-Neuwagen" erwartet wird. Die gleichen Leute sind es, die ihren eigenen Top gepflegten Wagen aber am liebsten für 20.000 wieder verkaufen würden, weil er ja so gepflegt wurde usw.! Leute denkt doch mal bitte einfach logisch nach. 10 Jahre (andere Autos halten nichtmal so lang ;) ) hinterlassen ihre Spuren, auch mit Pflege. Viele Dinge lassen sich mit geringem Kostenaufwand beheben bzw. recht gut wieder herrichten (Lack polieren, Lenkradbezug, Fußmatten). Vielleicht sollte man das ja mal kalkulieren und so lieber manche Sachen hinterher ausbessern anstatt für den super Zustand das doppelte zu zahlen? Zumal es nichtmal gegeben ist, dass der Innenzustand mit dem technischen Zustand in Verbindung steht. Wir reden hier von der Masse der Autobesitzer und nicht von den 2% Fanatikern die sich in einem Forum rumtreiben und ihre Wunschvorstellungen als "Standard" propagieren. So jetzt zum Threadersteller: 1. Tugend -> Geduld 2. Tugend -> keinen Druck machen lassen und auf Krampf suchen, manchmal hat man auch mal Glück 3. Sich grundlegend informieren, was die gängigen Reparaturen kosten und was ausbesserung in etwa kosten würden. So kannst du mit wenig Geld und etwas Zeit evtl. Autos die du grundlegend Ausgeschlossen hattest zu kleinen Schmuckstücken machen. (natürlich nicht bei Extremfällen, aber oft sind es Kleinigkeiten, die es in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen, z.b. Politur- zahl ich n 50er für und sieht einwandfrei aus) 4. Sich fragen welche Anpassungen man vorhat...Felgen zerkratzt? -> will man nicht eh neue raufmachen? Stoßstange zerkratzt? -> will man nicht eh M Paket nachrüsten? Ansonsten sei gesagt: ich hab die Erfahrung gemacht, dass Autos mit M-Tech2 in der Regel 1-2 Tausend teurer sind, als ohne. Vielleicht lässt sich ja da was machen, indem man nacheinander nachrüstet oder auf salesafter.de zurückgreift :) |
Autor: tobibeck80 Datum: 01.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätt noch ne M-Technic Frontschürze *hust hust wink wink* „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Nicore Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, hab grad mal bei Dir in die Fotostory geschaut. Die Türverkleidungsinlays und der "Sitzteil" Deiner Sitze schauen so ähnlich gerippt aus wie "Cordstoff". Da muss ich Dir Recht geben, sowas hab ich auch noch nie zum Gebrauchtverkauf gesehen. PS: Wirklich schön finde ich die aber nicht. Diese Sportausstattung mit Stoff/Alcantara mit dem bunten Muster (blau oder rot oder grau) fände ich irgendwie passender. :P Aber egal, bei Sondermodellen muss man den persönlichen Geschmack eben anpassen. Zitat: Uuups... wieder einen Wissenslücke gefüllt, danke! Dann hat die SLE ja doch technisch andere Komponenten wie der von mir angeprochene E46 Clubsport. So denn, man schenke meinen obigen Beiträgen keine Beachtung mehr denn von jetzt an behaupte ich das Gegenteil. BMW Team Oberhavel |
Autor: Airborne Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die Euro3 Abgasnorm ist generell bei 323ti ab 1999 vorhanden, die SLE kam kurze Zeit später auf den Markt und gehört somit logischerweise dazu. MfG |
Autor: sonderling Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bekam meinen ersten dreier (318i 46 vfl) von nem kumpel für kleingeld, hab den von 150tkm auf 231000km gefahren(musste in der zeit nur zkdichtung, hardyscheibe und steuerkette machen, hab ich mir einem kfz-kumpel zusammen zum materialpreis erledigt), und dann vor kurzem durch zufall über die procar webseite einen 320i fl, also 2,2l maschiene mit vollausstattung bis auf volleder und xenon mit knapp 80tkm gefunden, nen von mir bekannten procar händler angerufen und für 11t€ gekauft. war glückstreffer. alle anderen der baureihe die ich in autohäusern sah, waren genau so durch wie oben beschrieben.. bis auf ein paar steinschläge und leichte kratzer an typischen stellen is da nix zu bemängeln, motor sieht aus wie neu, mein lesegerät zeigt mir auch keine miesen werte..und im zweifel hab ich 1jahr garantie da autohaus..bis auf die (vollkommen krater- und mängelfreien) minifelgen die dabei waren, bin ich vollends zufrieden. musst einfach nur glück haben und ggf. echt im autohaus einen eventuell höheren preis in kauf nehmen, wenn du nicht zigtausend mal hin und enttäuscht von privatangeboten zurückfahren willst..ich drück dir die daumen und zum thema pflege: ich bin auch einer von der peniblen sorte die ein mal die woche sogar ihren motorraum von hand putzen..dafür tuts gut wenn man noch richtiges geld für einen 318i mit 231000 drauf kriegt, und vom ungläubigen käufer hört, er habe noch nie ein so altes auto in so einem zustand gesehen..ich will ned angeben, aber bis auf einen klitzekleinen steinschlag und ein wenig asche auf den rücksitzen durch den fahrtwind, war an meiner karre nix ^.^ aber ich bin auch fanatisch..viele andere sind da anders, und dementsprechend kann man das nicht als standard vorraussetzen beim gebrauchtwagenkauf. Bearbeitet von: sonderling am 06.06.2011 um 20:20:59 |
Autor: tobibeck80 Datum: 07.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://i56.tinypic.com/mkkkk8.jpg ![]() „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Nicore Datum: 08.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, jetzt aus der Nähe sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. BMW Team Oberhavel |
Autor: z4 Racer Datum: 08.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Leute ,nicht vergessen, die Euroeinführung war 2002 , vorher gab es die gute alte DM. Schaut doch mal hier rein ,da kann man auch von jeden Modell den Neupreis herausfinden ,damit einem nicht der Händler sonstwas erzählen kann und natürlich noch die Kosten für Sonderausstattungen. http://autokatalog.autoscout24.de/bmw/3er-e46-1998-2005/316i-77-kw-105-ps/ Einfach weiter unten auf alle Technische Daten klicken. PS: Mein Nachbar hatte sich kurz vor der Euroeinführung die neue C-Klasse von Mercedes, den 200er Kompressor mit Vollausstattung gegönnt , waren damals knapp 92000DM ,umgerechnet 46000 €. Bearbeitet von: z4 Racer am 08.06.2011 um 11:33:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |