- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fabian Date: 14.08.2004 Thema: wie chrom lackieren? ---------------------------------------------------------- moin, die schwarzen hella-scheinwerfer sind ja die ganz normalen chrom-dinger, die bloß schwarz überlackiert sind. ich hab die verchromten MTS und möchte die gehäuse schwarz bekommen. hat jemand tipps, wie ich verhinder, daß der lack von der glatten chromschicht wieder abblättert? cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: FRY Datum: 14.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst das anrauhen, sonst wird die farbe nicht da drauf halten. aber die riefen dürfen auch nicht zu tief werden, sonst siehts auch kacke aus. und am bessten lack nehmen, der auf flexiblen untergründen haftet (lexan-farbe aus dem modellbauladen). mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Fabian Datum: 14.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich's anrauhe, is klar. das gleichmäßig hinzubekommen, ist aber denk ich unmöglich, da das gehäuse sehr uneben und verwinkelt ist. das mit dem lexan-lack hört sich aber schonmal gut an. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke, dass ist machbar. Willst Du das mit einer Airbrushpistole machen oder was ähnlichem? Oder einfach aus der Dose? Bye, ///kirunaviolet |
Autor: FRY Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit nem dremel kannst du mit dem passenden aufsatz schon gut in die ecken kommen, nur musst du das sehr vorsichtig machen, damit du dann keine unebenheiten bekommst. alleine lexan-farbe wird nicht ausrechen, der untergrund ist dazu zu glatt. und du musst schon in die ecken kommen, sonst blättert die farbe da ab. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: McClane Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab hier im Forum von einem den Tipp bekommen, dass man die MTS zerlegen kann. Du nimmst quasi die Reflektoren mit Ringen von den MTS und implantierst die in das normale matt schwarze Gehäuse von den SerienSW. Das wär doch mal ne Alternative, oder? MfG Thorsten ------------ Region NRW -> Blue Shorty <- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Fabian Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte schon vor, das mit kompressor zu lacken. dose ist mir viel zu ungleichmäßig. würde das aber auch nur ungern versauen, da besch***** lackierte scheinwerfergehäuse schlimmer aussehen als verchromte gehäuse ;o) EDIT weil McClane schneller war: hört sich ja interessant an. aber die serien-gehäuse haben doch diese halterungen für die streuscheiben. außerdem sehen die ringe beim MTS größer aus als die streuscheiben der serien-SW. werd dem aber mal nachgehen. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer Bearbeitet von - Fabian am 15/08/2004 13:32:43 |
Autor: McClane Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fabian, die Streuscheiben sind aber von innen eingeclipst, daher von außen nicht sichtbar. Wenn du die Scheiben weglässt, sieht es aus wie Klarglas, nur Blenden die Birnen und sie leuchten die Straße nicht mehr aus *g* Hier ist die Fotostory: Link Merlin hatte mir dann per PM erklärt, wie er sich seine SW selbst zusammengebaut hat. MfG Thorsten ------------ Region NRW -> Blue Shorty <- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: -Patrick- Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- eventuell glas- oder sandstrahlen. dann haste ne angerauhte gleichmäßige oberfläche. hab meine kleinteile im innenraum wo ich gelackt hab, mit feinem quarzsand gestrahlt. geht wunderbar und wenn der druck nur so 1,5 - 2bar hat geht da auch nix kaputt ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: Fabian Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, hab ihm mal ne PM geschickt. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch. mein bimmer |
Autor: FRY Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit dem sandstrahler ist echtdie besste idee um das anzurauhen. problematisch könnte nur die suche nach einem sandstraler werden. aber ansonsten sehr gut, damit kommt man überall hin, es wird gleichmäßig und es bilden sich keine riefen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Sven323i Datum: 16.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde vielmehr der Chromlack ineressieren den du nutzen willst. Gibt ja dieverse Hersteller. Was für einen Vorlack nimmste denn? Mein Auto www.BMW-Treffen.com webspace for bimmers www.LS-Tuning.com The Kompressor Makers |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |