- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Phenomradom Date: 29.05.2011 Thema: Defektes Radlager was kann passieren? ---------------------------------------------------------- Habe hier im Forum viele berichte von defekten Radlagern gelesen, was aber nirgendwo steht ist was kann passieren durch ein defektes radlager? Man liest immer das es brummt, aber was für auswirkungen das fürs Auto haben kann. Ich bin technisch nicht so im bilde was das angeht, aber es würde mich einfach mal interessieren Bearbeitet von: Phenomradom am 29.05.2011 um 15:54:43 |
Autor: BMW Onkel Datum: 29.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Rad kann blockieren du rutschst in die Leitblanke und überschlägst dich. Das Rad dreht sich immer Schwerer, du wirst extrem langsamer überholst in dem Moment jemanden auf der Autobahn und du fährst ihn rein, drängst den zu überholenden noch irgendwo hin und baust einen Unfall... Du fährst sonstwohin (Baden, von der Brücke ect) weil du das auto nicht mehr unter Kontrolle hast es kann alles passieren ;) So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: Phenomradom Datum: 29.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ok, also im schlimmsten fall kann das rad blockieren, danke für die info |
Autor: plop Datum: 29.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- je länger du damit rumfährst, desto mehr teile drumherum werden in mitleidenschaft gezogen... je länger man die reparatur vor sich herschiebt, desto teurer wirds... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: hyperschnecke Datum: 29.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kann alles mögliche passieren. auf jedenfall wenn das rad im sturz freihängend sich schon per hand bewegen lässt, also so klack klack macht wenn du es oben und unten anfässt, ist es höchste eisenbahn. du kannst zwar nicht gleich von der brücke fallen, aber es kann schon in ausnahmefällen dazu kommen, das dass rad blockiert. aber das macht sich vorher auf jedenfall bemerkbar, indem der wagen immer deutlicher nach einer richtung zieht. das merkt selbst ein blinder. Widersprich nie einer Frau. Warte einfach bis Sie sich selbst widerspricht. |
Autor: Phenomradom Datum: 29.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind alles gute infos, sehr schön, nun weiss ich worauf ich achten muss. |
Autor: asrael Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Extremfall könnte man sogar das Rad verlieren, wenn der Lagerkäfig bricht. Die Bremsscheiben und Klötze werden durch die Schiefstellung in Mitleidenschaft gezogen. Wenn es ein Hinterachslager ist, könnte auch die Antriebswelle einlaufen oder sich mit dem Lagerinnenring "fressen" (verschwießen). mfg |
Autor: Phenomradom Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich weiss nicht genau ob mein radlager ne macke hat, bei mir ist es so das ab 120kmh so ein brummen auftritt, wenn man schneller wird wird es aber nicht lauter und verschwindet bei ca 160 wieder. Räder sitzen fest drauf, haben kein spiel, Mittellager der Kardanwelle wurde gerade erst gewechselt (Kardanwelle wurde vor dem ausbau gekennzeichnet) Heiss wird es auch nicht an der Felge und das geräusch tritt auch sonst nicht auf, ist wie gesagt nur ab 120 kmh zu hören. das Auto hat auch keine spürbaren vibrationen dadurch |
Autor: novesori Datum: 30.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine sehr typische Schwachstelle beim E46. Hatte ich bei meinem auch mal. Irgendwann war das Geräusch aber nahezu verschwunden bzw. nicht mehr wahrnehmbar leise geworden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |