- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ECHTE-Schwachstellen vom BMW E34.? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: unheilbar-BMW-infiziert
Date: 28.05.2011
Thema: ECHTE-Schwachstellen vom BMW E34.?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich bin neu hier bei euch im Syndikat!
Und hab glatt ein paar Fragen was den guten E34 angeht...

Schwachstellen Motor, die ganze Bodengruppe und elektronische Teile?
Wo treten oft bis weniger oft diverse Probleme auf?

Das wichtigste mir persöhnlich, ist das Herz! Ohne das lebt nüscht;-)!

Ich bin euch im vorraus dankbar über jede Aussage von euch- solang nicht sinnlos auf die "Kacke" gehauen wird.?

Liebe Grüße aus dem Osten!
"Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !"

Klagt nicht, KÄMPFT!

Nur wer gegen den Strom schwimmt- erreicht die Quelle...

Wenn Recht zu Unrecht wird- wird Widerstand zur Pflicht!!!



Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 28.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen E 34 (525) 4 Jahre problemlos gefahren . Mit 80Tkm gekauft, mit 225tkm verkauft. Motormässig nie Probleme gehabt. Regelmässig in den vorgeschriebenen Intervallen meinen Ölwechsel gemacht. Das einzige Problem hatte ich an der VA. 2x Dämpfer gewechselt. Vieleicht lag es an der Bereifung, bin aber bis heute nicht sicher.
Autor: Renee525
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre jetzt den 5 BMW der erste ein E30 318 Bj 85 nie Probleme gehabt und Nummer 2-3 waren einmal ein 520i 12v auf 527 umgebaut lief bj 90 lief auch ohne Probleme und ein 525i 24V bj 91 ein ahne stück lief auch ohne Probleme dann Nummer 4 ein 520i 24V Touring Bj 94 auch hier keine Probleme und jetzt der 5 ein 530i V8 auch der einfach nur sauber das einzige was er hat Ist Kabelbruch im Kofferraum Luftmassenmesser DEF und die 2 Lambdasonden und die Vorderachse muss neu aber das auch ok den der hat 333.333 Tkm jetzt runter die wagen sind einfach super Lg Renee
Autor: unheilbar-BMW-infiziert
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ui, das ging ja fix:-).

Gut zu hören von euch, meiner hat ca. 145tkm auf der Uhr, also werd ich wie es klingt noch eine ganze Weile ruhe haben...

Und wie sieht es aus mit den Pleullagerschalen- hab munkeln gehört(gelesen) das sie auch bei Fahrzeugen ab ca. 200tkm Probleme machen können.?
Ist wenn so eine Schale abreist wirklich der ganze Motor hinüber?
"Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !"

Klagt nicht, KÄMPFT!

Nur wer gegen den Strom schwimmt- erreicht die Quelle...

Wenn Recht zu Unrecht wird- wird Widerstand zur Pflicht!!!

Autor: Renee525
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit pech ja aber die kannste selber weckseln ist kinderleicht bei dem Motor hab ich auch schon gemacht
Autor: unheilbar-BMW-infiziert
Datum: 31.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut dann danke ich euch und ich denke das war´s dann für´s erste! Grüße!
"Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !"

Klagt nicht, KÄMPFT!

Nur wer gegen den Strom schwimmt- erreicht die Quelle...

Wenn Recht zu Unrecht wird- wird Widerstand zur Pflicht!!!

Autor: ThogI
Datum: 01.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwachstellen:

Vorderachslagerung bei allen Modellen
Handbremsmechanik ist wegen Nichtbenutzung fast immer schwergängig.
Wasserpumpen originale mit den Plastikflügeln lösen sich auf. Bei ca. 145.000 ist schluss ;) und das immer anchts auf der Autobahn
Checkcontrolmodule und Tachoplatinen (Speicherakkus) spinnen oft rum
LKM Lichtkontrollmodul spinnen gelegentlich die Relaislötstellen für das Licht

jetzt fangen langsam sämtliche Blechfalze an durchzugammeln (Türecken etc.) rechtzeitig vorbeugen und heilen.

Bei gutem Öl und Pflege und keine Kurzstrecken sollten die Pleuellager kein Problem darstellen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: E30manu
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht zu vergessen die Heckklappe beim Touring - einmal Rost an selbiger wie bei fast allen Tourings und dann aber auch gebrochene Kabelbäume die mit dem Alter Kommen.

Sonst sollte aber alles genannt sein.
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: unheilbar-BMW-infiziert
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal danke für eure Antworten;-)!

Zwecks der Heckklappe- die geht anfang Herbst zum Lacker, Kratzer und etwas Rost hat se angesetzt.
"Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !"

Klagt nicht, KÄMPFT!

Nur wer gegen den Strom schwimmt- erreicht die Quelle...

Wenn Recht zu Unrecht wird- wird Widerstand zur Pflicht!!!

Autor: unheilbar-BMW-infiziert
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ ThogI: die Spurstangen sind runter;-)...

Werde mich in kürze über die Vorderachse her machen.

Werde auch mal ne kleine Story mit Bildern machen wie das ganze abgelaufen ist- vielleicht interessiert es jemanden...
"Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !"

Klagt nicht, KÄMPFT!

Nur wer gegen den Strom schwimmt- erreicht die Quelle...

Wenn Recht zu Unrecht wird- wird Widerstand zur Pflicht!!!

Autor: ThogI
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na denn viel Spass
Nicht vergessen: Spur vermessen
und die Gummilager der Druckstreben und Querlenker im eingefederten Zustand festziehen. Nicht hängend

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: unheilbar-BMW-infiziert
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir,
das ich zur Achsvermessung muss konnt ich mir denken ja...

Wie? Also auch die Pendelstützen etc (wie oben geschrieben)?
Also anziehen, Auto ablassen und zum schluss fest ziehen.?
Kannst ne Angabe machen, mit was für nem Drehmoment?
Oder reicht etwas mehr wie handfest?
"Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !"

Klagt nicht, KÄMPFT!

Nur wer gegen den Strom schwimmt- erreicht die Quelle...

Wenn Recht zu Unrecht wird- wird Widerstand zur Pflicht!!!

Autor: Renee525
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab das mit einem Normalen Wagenheber gemacht erst Rechte Seite dann linke Seite und nicht stehend auf dem Boden dafür hatte ich keine Grube...
Autor: unheilbar-BMW-infiziert
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut gut, ich hab auch nur ne Grube.
Wird schon klappen...
"Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !"

Klagt nicht, KÄMPFT!

Nur wer gegen den Strom schwimmt- erreicht die Quelle...

Wenn Recht zu Unrecht wird- wird Widerstand zur Pflicht!!!

Autor: Renee525
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grube reicht voll kommen aus finde ich pro Seite kannst ne 1-2 stunden rechnen....
Autor: ThogI
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurstangen: kann amn auch aufgebockt festziehen.
Koppelstangen (Pendelstützen) am Stabi: beide Seiten hochnehmen oder beide Seiten unten lassen, sonst gibs Verspannung im Stabi.
Es ging um die Gummi/Metalllager der Querlenker, sonst reissen die gerne sehr schnelle wieder aus, wenn man die nicht im eingefederten Zusatnd anzieht. Grube ist da ideal!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile