- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BraInLagg Date: 26.05.2011 Thema: [Gelöst] Lüfter dreht zu 100% ---------------------------------------------------------- Moinsen Leute, bin relativ neuer BMW´fahrer und hab ne Frage ;) Zuerst: Bmw 316i Compact E36, Bj. 99 - 1.9L Maschine (M43) Ist es normal dass der Lüfter des Motors sofort auf 100% ist wenn man den Motor einschaltet? Sprich ich mach den Motor an, 2-3 Sekunden danach dreht der Lüfter so für 4-5 Minuten auf volle Pulle und geht dann wieder einfach aus.. Ist bei kaltem und warmen Wetter immer gleich. Ich kenne das nicht von anderen Marken her, darum frage ich ;) Außerdem klackt es wenn ich einen Gang einlege. Es kommt glaub ich direkt vom Getriebe iwo.. Ich kanns nich genau ausmachen, aber es kommt von vorne.. Egal welchen Gang ich einlege, man hört deutlich ein "Klack". Normal? xD Grüße, Brainlagg EDIT: GELÖST siehe unten! Bearbeitet von: BraInLagg am 31.05.2011 um 08:37:44 |
Autor: z4 Racer Datum: 26.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier Thema Lüfter Link |
Autor: BraInLagg Datum: 27.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich schon durch die Suche gefunden, allerdings ändert sich bei mir die Drehzahl nicht. Er geht einfach nur für 5 Minuten volle Pulle an. Was hat dieser Lüfter überhaupt mit der Kupplung zu tun? oO Ich habe nämlich den Verdacht dass ein Temperaturfühler im Motor kaputt sein könnte. Da ich auch oft bei kaltem Motor einen rießen Leistungsverlust habe.. von 100ps vlt nur noch 20ps.. Zudem stottert er auch ein kleines bisschen. Ich denke das hat alles miteinander zu tun, sodass er auch ein mageres/zu fettiges Gemisch bekommt.. Deshalb frage ich ;) |
Autor: BraInLagg Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auflösung Die Schläuche von der Kaltstarthilfe waren komplett auseinander, nichts genietet oder verschraubt gewesen. Dadurch habe ich so ein Lüfter ähnliches Geräusch gehört! Zudem hat er natürlich auch dadurch Falschluft gezogen, was den Leistungsverlust bei vorallem kalten Motor erklärt. Also Kaltstarthilfe sitzt direkt neben dem Luftmassenmesser, bzw darunter. Danke nochmals leute! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |