- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DONIK Date: 12.08.2004 Thema: Welche Lampenfarbe für Hella Celis? ---------------------------------------------------------- Moin! Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht mit Celis von Hella? Habe jetzt welche eingebaut! Die Lichtfarbe des Abblendlichtes müsste ich noch ändern, da die Celis einen ziemlichen hellen Einduck hinterlassen und sich daher mit den normalen H7 Lampen beißen.Ich dachte so in Richtung White Laser Light. Vielleicht weiß ja jemand von euch eine gute Marke von Lampen die die Optik verbessern. Also bis dann...! Lars Bis dann ....bis gleich! |
Autor: idstone Datum: 31.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Habe nun auch endlich meine Hellas mit den Ring'chen verbaut :) Hatte vorher ZKW-Scheinwerfer mit diesen Philips 4000k H7-Birnen, oder wie die heissen, drinnen. Von der Leuchtkraft der H7-Linsenkombi bei den Hellas bin ich allerdings nicht ganz so angetan :( Obwohl alles richtig eingeklickt ist und die Stellmotoren für die LWR richtig sitzen (LWR funzt auch problemlos...), 'scheinen' mir die neuen Lichtkegel etwas niedrig und auch die neue Form ist gewöhnungsbedürftig?! Ist aber offenbar lt. Anleitung korrekt. Hast Du mal zwischenzeitlich andere Birnen versucht? Gruß IDstone -= 7 days weekend =- |
Autor: DONIK Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So damit dieses Thema auch mal ein würdiges Ende bekommt. Habe mir die Mtec von der Seite www.xenonwhite.de besorgt. Es sind die die am besten zu den Scheinwerfern von Hella paßen. Der Effekt ist schon nicht schlecht! ____________________________ Bis dann ....bis gleich! |
Autor: GreatestE39 Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso denn gleich beende, hätt da auch noch ne Frage... Hast du Xenon? Weil wenn ja würde mich interessieren wie du die Birnen tauschst? ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) Eine Frau die es echt drauf hat!!! http://idesign-online.de/index.html |
Autor: chris_s Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er von white laser light und h7 redet wird er kein xenon haben. die hellen weißen standlichtringe beißen sich mit dem normalen abblendlicht. daher der birnentausch. ____________________________ mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 17.04.2006 14:49:57 |
Autor: MissionBMW Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstens sind die dinger verdammt teuer und zweitens das e36 problem- die lampen halten nicht lange. bei mir alle 6 monate eine im hintern. war mir zu teuer und bin wieder auf normal umgestiegen. bei philips dat gleiche... probiers aus. macht kluch:-) ____________________________ "Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid." |
Autor: chris_s Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso 36 problem. die lampen halten alle und der e36 hat kein spannungsproblem. schau dir mal die golf´s an. vorallem die IIIer golf´s haben enorme probleme. defekte rückleuchten und abblendlichter sind da keine seltenheit. ich hatte bisher blue laser light, philips und osram verbaut. und bei keinem hersteller eine zu kurze lebensdauer. ____________________________ mfg chris |
Autor: MissionBMW Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da hab ich andere erfahrungen gemacht. aber nun gut. ____________________________ "Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid." |
Autor: oOFaCeOo Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich greif das Thema mal wieder auf: Habe mir nun auch die Hella Celis eingebaut und bin vollends zufrieden. Allerdings habe ich mir sofort noch Osram Cool Blue für das Abblendlicht ( H7 ) und für die Klarglasnebler ( H1 ) bestellt, damit es harmonischer aussieht. Nunaber meine Frage: Welche Birnenart hat denn das Fernlicht bei den Celis? Weil dann würde ich auch die versuchen als Cool Blue Version zu bekommen. |
Autor: NIB Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht das denn nicht in der Anleitung drine? |
Autor: Nicore Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da kann ich mich anschließen, diese "überzüchteten" Lampen machen nicht lange mit. Hatte damals immer die Phillips Blue Vision oder wie die heissen, kosteten 25€ das Paar. Absoluter Killer sind Holper- bzw. Kopfsteinpflasterstrassen mit Tieferlegungs- fahrwerk. Die Lampen halten im Betrieb keinerlei Erschütterungen aus und der Glühfaden verabschiedet sich... Ich fahre seit dem Wechsel auf Hellas mit den mitgelieferten Lampen, das ist ca. 3 Jahre her... BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |