- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 328i Ventildeckeldichtung undicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Power 328i
Date: 20.05.2011
Thema: E46 328i Ventildeckeldichtung undicht
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

hab bei meinem 328i (Bj 98) vor ca. 5.000 km die Ventildeckeldichtung gewechselt,
nun hab ich das Problem, dass die wieder sabbert, kann doch nicht sein ???
Der Motor ist der M52B28TÜ.

Der haut mir hinten am Zylinder 1 Öl raus, zwar nicht massiv aber hin und wieder tropfts mal
auf den Fächerkrümmer und dann qualmts.. Passiert jedesmal, wenn ich etwas sportlich gefahren bin,
bei normaler Fahrweise tritt es nicht auf, jedenfalls nicht bemerkbar.

An was könnt das liegen ? Hab die Schrauben im Kreuzverfahren festgezogen und eig auch fest genug,
hab aber keine zusätzliche Dichtmasse zwischen Dichtung und Zylinderkopf verwendet,
kanns daran liegen ?


MfG


Antworten:
Autor: dominik666
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ohne Dichtmasse in den 4 Rundungen wirds schwer den Dicht zu bekommen.
Also nochmal ab und flüssigdichtung draus :)
Autor: M-Power 328i
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok werd's mal ausprobieren

Autor: Marsch
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Dichtmasse ist das kein Wunder. Die musst du an die Rundungen am Kopf machen und an die Übergänge zwischen Kettenkasten und Kopf. Da siehst du ja schon den Stoß...das kann die Dichtung an sich NIEMALS ausgleichen. deswegen drückts ja auch vor allem in Höhe des ersten Zylinders raus.
Also nochmal ab, alles gründlich reinigen (also Ventildeckel vor allem die nuten, auflagefläche vom kopf und stöße), dann die Dichtmasse auftragen wos notwendig ist.
Autor: M-Power 328i
Datum: 09.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich vergessen hab zu erwähnen, das is erst seit dem Ölwechsel so,
hab jetz 5W30 von Castrol drin, davor wars 10W40 wenn ich mich recht entsinne.
Das mit der Dichtmasse werd ich aufjedenfall mal nachholen, kam bisher leider noch nicht dazu.

Achja wegen dem Öl, is das 5W30 dass jetz drin is eig ratsam ? BMW schreibt es zumindest vor..
Die Vanos klappert bei mir seit dem Wechsel im kalten Zustand aber deutlich hörbarer..
Autor: Interceptor 330ci
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe das gleiche problem bei meinem 330ci E46 Bj 2002 jedoch mit Austauschmotor aus nem E39 530i..
hab schon zum 3x mal den Ventildeckel abgebaut! beim 1 und 2 mal hatte ich keine Dichtmasse hergenommen, aber beim 3 mal dafür rund herum und reichlich! und nun saut es wieder raus! immer am letzten Zylinder bei der linken hinteren Ausbuchtung. sprich es Öl läuft dann am Hitzeschutz runter und troft mir dort auf den Kat! Resultat viel weißer Rauch und massig gestank im Innenraum! :-( was soll ich nun tun??? Versteh das nicht!
Autor: captainscissors
Datum: 10.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dichtmasse nicht massig, sondern sparsam verwenden. Viel hilft in dem Fall nicht viel. Nur an den übergängen sparsam aufstreichen. Das Alter der Dichtung spielt logischerweise auch eine Rolle.
Autor: jimmimax
Datum: 11.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich habe das auch gehabt,
seit 3 wochen (ca. 500km) "teoretisch" ist dicht,
Dichtmasse ist auch dabei, aber stinkt immer noch,
wie lange noch muss ich das merken???
Autor: jimmimax
Datum: 11.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich wiederchole meine Frage,
seit 3 wochen (ca. 500km) "teoretisch" ist dicht,
Dichtmasse ist auch dabei,
aber stinkt immer noch,
wie lange noch muss ich das merken???
Danke
Autor: M-Power 328i
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es immernoch stinkt, würd ich ne Motorwäsche machen um das Öl das dort noch sitzt wegzuspülen,
sprüh aber vorher mit Kaltreiniger oder Motorreiniger ein und lass es einwirken, dann an der Waschanlage abdampfen. Dann sollte der Schmutz erst mal weg sein, wenn es wieder anfängt zu stinken, hast du wohl das selbe Problem wie wir.
Autor: jimmimax
Datum: 16.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn es immernoch stinkt, würd ich ne Motorwäsche machen um das Öl das dort noch sitzt wegzuspülen,
sprüh aber vorher mit Kaltreiniger oder Motorreiniger ein und lass es einwirken, dann an der Waschanlage abdampfen. Dann sollte der Schmutz erst mal weg sein, wenn es wieder anfängt zu stinken, hast du wohl das selbe Problem wie wir.

(Zitat von: M-Power 328i)





Vielen Dank !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile