- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 335 matt schwarz zu verkaufen - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: artist_fatih66
Date: 20.05.2011
Thema: BMW 335 matt schwarz zu verkaufen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ich habe einen M3 e92 heute bestellt und will mein jetzigen 335 coupe verkaufen.

Was ist er für euch wert?

Hab ihn momentan bei mobile drin.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=145856160&secret=0d5d9798dbd297774bc586937ba4eaed

Gruß

Fatih


Antworten:
Autor: Stumbe
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der wär mir rein von der optik schon jeden euro wert...

einziges manko: schwarz-matt kommt leider nicht bei jedem interessenten gut an. welche farbe steckt den unter der hülle?



Fahrzeug steht zum Verkauf!
Autor: DoubleH
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist monaco blau, sthet in der anzeige

ich würds erst mal so versuchen, wenn sich keiner dafür interessiert dann würd ich den ohne folie anbieten

Autor: mb100
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is ein Geschäftswagen, oder? Und Du verkaufst ihn auch als Gewerblicher? Weil ja in der Anzeige steht, dass Du die USt ausweisen kannst...


Schau, dass Du ihn entweder dem Autohaus verkaufst, von dem Du den M kaufst oder an einen anderen Gewerblichen. Oder ... Trick 25. Wenn Du ihn an nen Privaten verkaufst, kannst Du die Gewährleistung net so einfach ausschließen.
Und erkundige Dich bei Deinem Steuerberater nach dem AO-Ertrag.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Autohaus wird ihm aber keine 31t bezahlen wollen .
Denke ich zumindest .
Und ich persönlich würde für 31t kein Auto von privat kaufen , da ich dann eben keine Garantie bekomme .

MfG
Autor: mb100
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Autohaus wird ihm aber keine 31t bezahlen wollen .
Denke ich zumindest .
Und ich persönlich würde für 31t kein Auto von privat kaufen , da ich dann eben keine Garantie bekomme .

(Zitat von: Krümelmonster1972)




Das is klar, aber lieber den Spatz in der Hand als die Taube aufm Dach. Und unterstellt, es lässt sich wirklich nicht umgehen, dass er selbst den Wagen verkauft und das Fahrzeug tatsächlich im Betriebsvermögen steht und sich da auch net so einfach rausnehmen lässt (weil das Unternehmen z.B. keine GmbH is), dann gibts halt u.a. folgende Folgen:

1. er kann beim Verkauf an Privat die Gewährleistung nicht ausschließen (und damit würde der Kauf für Dich wieder interessant werden - so rein theoretisch)

2. der Gewinn beim Verkauf muss versteuert werden.
Müsste folgendermaßen sein - wenn ich mit meiner Rechnung net total auf dem falschen Dampfer bin:
Angenommen, der Wagen hat ohne MwSt. 50.000 Euro gekostet. Er is auf fünf Jahre abzuschreiben. Macht ne jährliche Abschreibung von 10.000 Euro. Der Wagen is jetzt fünf Jahre alt, steht also noch mit den 10.000 Euro in den Büchern. Weiterhin angenommen, er verkauft ihn beispielsweise für 30.000 Euro exkl. USt an nen Gewerblichen, dann hat er nen außerordentlichen Ertrag von 20.000 Euro, der zu versteuern ist.
Also zwei Folgen, die... na ja... eher blöd sind, wenn man keine großen Verlust(vorträg)e hat oder der M3 net zufällig geleast werden soll und in dem Jahr noch Ausgaben in Höhe von 20.000 Euro auslöst (für Anzahlung und Leasingraten) - oder tatsächlich so teuer ist, dass die Abschreibung in den Bereich geht (also so um die 100.000 Euro teuer wird). Jetzt mal total milchmädchenhaft gerechnet.

Der Verkauf eines Fahrzeugs, das im Betriebsvermögen steht, is halt doch ne andere Baustelle als der Verkauf eines Fahrzeugs "rein" von privat. Und in die Anzeige kann er noch fünfzig mal "von privat" reinschreiben: entscheidend ist, was (im Steuerfall) das Finanzamt bzw. Finanzgericht sagt und was (im Gewährleistungsfall) das Gericht sagt.

Deswegen auch: die Sache unbedingt mit dem Steuerberater durchsprechen.

Bearbeitet von: mb100 am 20.05.2011 um 22:54:42
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile