- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ISDN ANschluss funktioniert nicht richtig - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcel.d
Date: 12.08.2004
Thema: ISDN ANschluss funktioniert nicht richtig
----------------------------------------------------------
So, nach dem Umzug haben wir uns gedacht lassen wir den ISDN Anschluss mal bei Arcor machen, da die erstens günstiger sind und wir vorher Theater mit der Telekom hatten.

Der Anschluss wurde also am 29.07.04 freigeschaltet. Ein normaler ISDN Anschluss mit ISDN Flatrate (reicht uns aus).

Jetzt hatten wir bis Samstag (07.08.04) das Problem, dass wenn der Windows Desktop nach dem einschalten des Rechners erscheint, das Telefon nicht mehr ging. Daraufhin meinte Arcor es müse an meiner popeligen ISDN Karte liegen.

ICh hab mir dann daraufhin deren Fritz Card geholt und siehe da, sobald ich das Kabel von der Fritz Card in den NTBA stecke funktioniert das Telefon schon nicht! Wenn ich es wieder rausziehe geht das Telefon natürlich wieder. Ist aber wenn ich ins Internet will das Telefonkabel im NTBA funktioniert das Internet nicht.

Kurz gefasst: Sind beide Kabel im NTBA geht nichts, will man Telefon oder Internet nutzen muss jeweils das andere Kabel gezogen werden!

Heute war dann mal jemand von Arcor da und hat den NTBA und die Leitungen getestet und meinte es wäre alles in Ordnung!

Was kann das also sein? Ich weiß nämlich auch nicht mehr weiter und habe auch keine Lust mehr einen ISDN Anschluss wie einen analogen Anschluss zu nutzen!

Gruß Marcel

Fotostory update
MyHomepage


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 12.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Daraufhin meinte Arcor es müse an meiner popeligen ISDN Karte liegen.




Über solche Aussagen freut sich ein Kunde doch wirklich, oder!? :(

Entweder der NTBA ist platt, oder ihr habt einen Anlagenaschluß und versucht s0-geräte zu betreiben oder den NTBA ist ein Doppel-s0 und das Telefon ist ein Anlagengerät...

...oder Arcor ist unfähig!? :)

Noch was: wie sind die MSN programmiert. Wenn beide Geräte die geleiche haben knallt es auch! Die Fritzcard braucht keine.

Tschö,
Hobbyschrauber


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 12/08/2004 11:37:18
Autor: Marcel.d
Datum: 12.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wir haben nur den NTBA und von dem geht ein Kabel in die Fritzcard und das andere in ein ISDN Telefon. Für das Telefon habe ich schon die MSN 3 benutzt, bei der Fritzcard ahbe ich alles so belassen, wie es bei der Installation war. Ein ist sogar eine Kabelbündelung möglich, also müssen auch beide Kanäle funktionieren.

Das Problem, dass nichts funzt, wenn beide KAbel im NTBA stecken tritt auch auf, wenn der Rechner nicht am Strom hängt (schließt also einen Kurzschluß vom Rechenr aus).

Einzige Möglichkeit ist jetzt noch das Telefon zu tauschen. Nur habe ich kein 2tes ISDN Telefon und der Analogwandler für das Schnurlose ist auch defekt.

Werde mir wohl bei ebay mal einen TA holen um das Schnurlose Telefon anzuschließen. Den kann ich notfalls wieder verkaufen falls es nicht geht.

Der NTBA funktioniert auch. Habe den auch schon getauscht und da war das selbe Problem.

Gruß Marcel

Fotostory update
MyHomepage




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile