- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alex T. Date: 12.08.2004 Thema: Klappern am Unterboden e30 cabrio ---------------------------------------------------------- Hallo, beim scharfen anfahren und besonders bei zügig gefahrenden linkskurven fängt es untern Auto mächtig an zu klappern Bei Rechtskurven ist es nicht. Es hört sich so an ,als ob die Kardanwelle irgendwo scheift. Ist da irgendwo eine Lagerung der Kardanwelle die evtl.ausgeschlagen ist. Ich dachte erst das der Auspuff klappert.Da ist jedoch alles OK. Tips und Ratschläge erwünscht!! Gruß Alex... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd eher sagen, das es an den Hinterachsaufhängungen oder an den Stoßdämpferstützlagern fehlt, das sind die normalen Verschleißteile beim E30. Wenn die hinüber sind, poltert und scheppert es beim schnellen anfahren, und bei unebenen Straßen, in schnellen aufeinanderfolgenden Kurven bemerkt man ein ruckeln der Karrosserie zur Seite. Die Stützlager der Stoßdämpfer sind leicht zu wechseln und nicht sehr teuer, zu finden hinter der Kofferraumverkleidung links und rechts. Die Hinterachsaufhängung würd ich beim BMW-Händler mit FESTPREIS machen lassen, da man dafür Spezialwerkzeug braucht. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Autor: Alex T. Datum: 12.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe heute festgestellt das das Mittellager der Kardanwelle ausgeschlagen ist. Was ist beim wechseln zu beachten? Muß die K-Welle ausgebaut werden? Evtl.auch der Auspuff,um besser ran zu kommen? Gruß Alex... (Zitat von: Alex T.) [/quote] |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, mit der Kardanwelle hab ich bisher nie Probleme gehabt. Meines Wissens nach mußt den Schraubring der Kardanwelle lösen beim Mittellager, dann die Welle vom Differential abschrauben und herausziehen, dann kann man das Mittellager ausbauen. Berichtigt mich, falls ich es falsch erklärt habe. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Autor: chris_325i_cab Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- auspuff, am besten ab krümmer muß weg, hitzeschutzbleche usw auch alles weg, dann welle am getriebe und hinten am diff abschrauben,jeweils soweit ich weiß 3 schrauben.neues lager kostet um die 50¤ PS: ich würde das nur auf ner bühne machen wollen ;) |
Autor: Weilheimer-E30 Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die Kardanwelle auseinanderbaust, markier dir wie die welle zusammengesteckt war. sonst kann es sein daß es danach durch die unwucht viel mehr klappert als davor |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |