- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TinoE36Cabrio Date: 17.05.2011 Thema: Knallen vorne rechts nach Fahrwerkseinbau! ---------------------------------------------------------- Hey, Ich habe habe letzte Woche mein DTS Gewindefahrwerk eingebaut. Doch jetzt ist mir aufgefallen wenn ich über größere Unebenheiten fahre knallt es vorne rechts. Domlager sind neu! Welche lager können dieses Geräusch vorne rechts noch verursachen? Ich kann mir kaum vorstellen das der dämpfer nach der ersten fahr vorne schon defekt ist. Ist es normal das ich den dämpfer per hand 1-2-3cm reindrücken kann? das ist auf beiden Seiten so! Über ne Antwort würde ich mich freuen! LG |
Autor: konello Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gummilager der Stabistangen (Pendelstützen) vorne kontrollieren, können ausgerissen sein. Längslenkergummilager kontrollieren, Stützlager hinten kontrollieren |
Autor: TinoE36Cabrio Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte man dann beide seiten erneuern oder reicht wenn ich pendelstütze vorne rechts mache? Schaffe ich den einbau als Hobbyschrauber? Fahrwerk habe ich auch selber eingebaut. Wie kann ich testen ob es die Pendelstützen außer mit dem auge;) LG Bearbeitet von: TinoE36Cabrio am 17.05.2011 um 23:04:40 |
Autor: Boa Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Mutter vom Dämpfer richtig fest? Ich meine die Nummer 4: ![]() Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: TinoE36Cabrio Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die ist ja ein wenig doof fest zu ziehen! Kann ich die mit dem schlagschrauber fest ziehen lassen? |
Autor: Boa Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann den Dämpfer oben mit einem 7-8 Schlüssel fest halten, und dann die Mutter fest ziehen. Mit Schlagschrauber gehts aber auch ;) Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: böser_Junge Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gehen tut sdas mit schlafgschrauben ist aber auf keinen fall zu empfehlen. da sich der dämpfer mitdrehen kann, du denkst es ist fest aber dann löst es sich doch nochmal. ist mir schon passiert. dämpfer immer mit schlüssel und imbusschlüssel gegenhalten. Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: dreier1964 Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Gleiches Problem hatte ich auch nach meinem Fahrwerksumbau da waren beide Motorstützlager abgerissen, Würde die beide mal prüfen, den Motor mittig von unten anheben, da siehst du ob die Stützlager sich in 2 teile aufgelöst haben.Konnte ich vorher nicht sehen und dachte das alles in Ordnung ist. Aber bei jeder Bodenwelle dieses knallen. Hatte alles geprüft, nur das nicht. Viel Erfolg !! mfg Andy |
Autor: TinoE36Cabrio Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sitzt links und rechts ein Motorlager und das rechte könnte defekt sein? |
Autor: dreier1964 Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ja,so war es bei mir Rechts komplett hinüber links, das schön verdeckt ist, das hatte sich ebenfalls schon so gut wie aufgelöst. wenn das kaputt ist schlägt metall auf metall,macht dann dieses scheppern gruß andy |
Autor: TinoE36Cabrio Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also motorlager habe ich heute geguckt auf der rechten seite. Soweit ich da was sehen konnte war da alles fest! Und nicht kaputt. Als ich ihn aufbockte sah ich das die schutzhülle abgebrochen ist das fehlt jetzt ein stück. Ich frage mich wie das passieren konnte. Naja später habe ich die schrauben mit dem schlagschrauber nachgezogen. hat sich noch 2-3 umdrehungen gedreht. Auf der 10 kilometer fahrt heute habe ich kein knallen gehört, aber ich bin auch nicht wirklich durch schlaglöcher oder ähnliches gefahren. Ich werde es morgen nochmal beobachten und berichten. Trotzdem schonmal danke für eure hilfe;) |
Autor: TinoE36Cabrio Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allerding sehe ich gerade das ich glaube ich etwas vergessen habe. Kann es sein das ich die 6 also laut dem bild oben einbauen muss? Als Spritzschutz? Das kam mir sowieso schon ein wenig komisch vor. was sagt ihr? [URL=http://imageshack.us/photo/my-images/705/s7300548.jpg/] ![]() Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL] |
Autor: TinoE36Cabrio Datum: 19.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ne Ahnung;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |