- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: OskarBravo Date: 15.05.2011 Thema: Herstellerabweichungen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 16.05.2011 um 09:32:29 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Habe Folgenendes problem , Reifendimension 265/30ZR19 Habe mir vor kurzem neue Pneus aufziehen lassen. und hab von Michelin sport pilot (gibts sicherlich jetzt nicht mehr da von 2004) auf Pirelli P-Zero gewechselt. Jetzt hab ich das Problem das beim beladenem Fahrzeug und Bodenwellen es am Radlauf schleift.Mit den Michelin gabs da nie probleme. Nun ist mir aufefallen das die Pirellis an der Reifenflanke einen kleinen Tick "Bauchiger" sind. Hatte schon jemand einen ähnlicher fall Bearbeitet von: LatteBMW am 16.05.2011 um 09:32:29 |
Autor: ThaiSty_le Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte der felgenschutz sein! |
Autor: OskarBravo Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die felge ist jetzt natürlich besser geschützt das stimmt.aber leider schleifts jetzt. Hab bisher immer gedacht das das Felgenabhängig ist und nicht Reifenhabhängig. Ich kann mir doch nicht zig Reifen zu Anprobe aufziehen lassen. |
Autor: ReneausE Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Wieso ziehst Du 7 Jahre alte Reifen auf ?? Reifen altern - auch OHNE benutzt zu werden ! Merke das ganz besonders beim Motorrad-Reifen ... aber Pkw-Reifen sind aus einer ähnlichen Gummilegierung und altern daher sehr ähnlich ! 2. Wenn was schleift, auch wenn es bei Belastung ist - ist es ganz sicher nicht zugelassen bzw. zulässig. Ich meine - stellt Dir doch nur mal vor was im SCHLIMMSTEN FALL passieren kann ... Ich denke Du hast eine Auflage für die Reifen nicht beachtet (Radhaus-ziehen oder ähnlich) oder/und Du hast einen Fahrwerkstieferlegung ... die Mischung aus beidem scheint unverträglich zu sein ! Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: OskarBravo Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die alten abgefahrene waren so alt .Aber wieso haben dann die alten wo ich die letzten 6 gefahren keine probleme gemacht. Ich sprech hier von der gleichen Dimension auf der gleichen Felge , Nur anderer Reifenhersteller |
Autor: Old Men Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder Reifenhersteller hat Toleranzen in der Herstellung. Ein 265er Reifen kann auch gerne mal 275 oder nur 255 sein. Hättest du wieder Michelin montiert, hättest du das Problem nicht. Hier hilft dir nur noch Kanten umlegen(wenn nicht schon geschehen) oder ZIEHEN!! |
Autor: Lud3r Datum: 21.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oskar, ich habe exakt das gleiche Problem. Ich habe auf meiner 8,5er Felge 255/30 ZR19 von Continental gefahren (ohne Probleme) und habe mir dann von Continental den gleichen Reifen bestellt, nur eben das neue Modell davon. Hab nen 3er E46 Cabrio. Problem : In manchen Kurven und bei Bodenwellen schleift der Reifen ca 1-2 mm. Der Reifen sieht auch ballonmäßiger aus und ragt leicht über die Felge und sieht wirklich anders aus als vorher. Es ist so, dass gleiche Hersteller trotzdem unterschiedliche Breiten haben (die Du auch nur beim Hersteller herausbekomst). Auch die Reifenflanken sind anders. Ruf also den Hersteller an und frage nach welcher Reifen wirklich wie breit ist! Ich suche nun auch einen "schmalen Reifen" bzw einen mit einer konischen Form, bzw einer schrägen Reifenflanke. Kennt jemand einen ? Ich hörte, dass der Dunlop SP9000 sehr sehr schmal sein soll, allerdings ist das ein Auslaufmodell. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |