- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufprobleme seit Inspektion - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Yejo
Date: 15.05.2011
Thema: Leerlaufprobleme seit Inspektion
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,

ich habe seit einer Woche ein Problem mit meinem e46, und zwar folgendes:

Hab eine Inspektion machen lassen, also Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsklötze und Zündkerzen. Es ist ein e46 bj 2003 143 ps und 120.000 gelaufen.

Vorher lief er super und die Inspektion kam zeitgemäß. Seit ich den Wagen wieder habe und im Leerlauf bin, also an der Ampel stehe oder so läuft er total unruhig, man hört den Motor wie die Drehzahl in den Keller fällt, wieder hoch kommt und ab und zu gibt er dann von selber Gas,
bis ca. 1000 Umdrehungen und fällt wieder ab.

Hat jemand vielleicht aus Erfahrungswerten ne Ahnung was das sein kann, der Mechaniker meinte vielleicht ein Unterdruckschlauch der ab wäre und die würden das kontrollieren, nur jetzt mit dem Ergebnis dass überhaupt kein Schlauch ab ist.

Nun hab ich Angst dass vielleicht was mit dem Motor passieren kann oder dass mir der Wagen drauf geht deswegen, kann es sein dass schlechte Arbeit geleistet wurde bei der Inspektion?

Danke im Vorraus für eventuelle Hilfe

Grüße


Antworten:
Autor: BMW-mobil
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde nicht mal der Fehlerspeicher ausgelesen?

Was war denn das für eine Werkstatt?

Bevor Du beginnst, wahllos Teile zu tauschen, was sehr teuer ist, solltest Du
den Fehlerspeicher auslesen lassen...Nicht bei ATU oder bei Ali!
Entweder bei BMW oder bei einem Bosch Dienst..


Autor: Skp86
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, sorry an Yejo, sehe gerade dass der Beitrag erst heute erstellt wurde :-) Also ich habe ganz genau dieselben Symptome und wäre um Ratschläge sehr dankbar. Auch nach Inspektion Leerlaufprobleme..
Autor: Marsch
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sitzt der luftfilter (nicht mikrofilter^^) richtig. kann sein, dass er falschluft zieht. kann ebenso sein, dass die stecker der zündspulen nicht richtig sitzen. kabelprüfen. oder halt wieder zu bmw fahren und denen das sagen, dass dies sofort nach der inspektion kam und du das auf kulanz geregelt haben willst.
Autor: musti25
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach zum heulen,

wie kann eine werkstatt nach einer INSPEKTION solch einen leerlauf den besitzer übergeben?

ich würd an deiner stelle sofort hinfahren und es auf kulanz machen lassen! schließlich kam dieser Fehler ja nach der Inspektion! Lass dich auch nicht abwimmeln.

Mir kommts langsam so vor als würden die Werkstätte so ihr Geld verdienen. Da was reparieren, hier dereparieren..
Wenn man keinen vertrauten hat ist man aufgeschmissen als Kunde!
Autor: schwachfahrer
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unrunder Leerlauf nach Inspektion liegt meist an einer Undichtheit an der Motorentlüftung; z.B. Öleinfülldeckel nicht richtig zu, Schlauch zum Luftfilter nicht dran...
Viel Glück
Autor: Yejo
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem gelöst :-)

Ein Kollege von mir hat sich den Wagen angeschaut und den Fehler nach 10 Minuten gefunden wozu die Werkstatt nicht in der Lage war, er is auch Mechaniker.

Der Motor hat falsch Luft gezogen, hab ne Gasanlage verbaut und dazu ein Flash Loop ( Falls es jemand nicht kennt das ist ein kleines Gerät was wegen der fehlenden Benzinzufuhr durch kleine Mengen Öl den Motor zusätzlich schmiert ) Dieses Gerät ist über ein Plastikröhrchen mit dem Motor verbunden, man kann so beobachten wie der Motor Tröpchenweise Öl bekommt.

Und dieses kleine Röhrchen hatte einen Millimeter Riss, dadurch hat er Luft gezogen, nachdem wir das Ding mit Abklebband zugemacht haben war alles wieder ok und der Motor läuft rund.

Ich finds ehrlich gesagt wahnsinn wie so ein Miniriss so große Auswirkungen haben kann, aber bin froh dass es behoben ist. War heute direkt bei der Werkstatt die die Gasanlage verbaut hat und hab sofort einen Termin bekommen dass die mir das Flash Loop neu verbauen, alles über Garantie.

Also mein Tipp wenn der Wagen so unrund läuft, immer die Luftzufuhr prüfen, Luftfilter oder andere Teile.

Grüße und ein dickes Danke für das Interesse



@ Schwachfahrer: Das mit dem Schlauch war auch hier die erste Idee, wegen Unterdruck oder so aber waren noch alle Schläuche dran



Ich werd die Tage ein Foto davon machen und das reinstellen falls es jemand sehen möchte

Bearbeitet von: Yejo am 16.05.2011 um 16:37:05




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile