- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Cabrio Verdeck defekt (klackert) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GreyFox
Date: 14.05.2011
Thema: E36 Cabrio Verdeck defekt (klackert)
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Latein am Ende.
Bin seit gestern von einem Kurzurlaub zurück und seit heute streikt das Verdeck. Vorab - eine Neuinitialisierung habe ich bereits versucht - erfolglos!
Sobald der Verdeckmotor versucht das Verdeck anzuheben fängt das klackern an. Es hört sich an als ob 2 Zahnräder nicht mehr richtig ineinander greifen. Habe darauf hin mit Hilfe meiner Freundin das Verdeck quasi leicht angehoben beim öffnen, sozusagen Starthilfe gegeben. dann hat es funktioniert. Ohne geht es allerdings nicht mehr. Daraufhin habe ich den Verdeckmotor nochmal ausgehängt und mir das ganze an der Stelle angesehen. Ich weis nicht ob es Metalspäne waren die da raus gekommen sind aber ist sowas möglich? Ich weis mir keinen Rat mehr! Bin für viele Vorschläge offen und richte schon mal an jeden ein Danke der mir mit einem Tipp oder zwei weiter hilft.

Ein schönes sonniges Wochenende
Grüße
GreyFox


Antworten:
Autor: Esrarengiz
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich vermute, dass das zahnrad verschlissen ist.

falls ja, hast du das selbe leid wie ich.

entweder neuen motor kaufen oder über ebay ein gebrauchtes schießen

ich habe mir beide motoren gekauft.


Autor: cabriofreek
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... da wirste um den kauf und tausch eines anderen/funktionierenden
verdeck-motors nicht herumkommen ... denn es gibt keine tausch/ersatz-
teile für den motor (leider) ... auf ibä wird derzeit "sowas" angeboten ....

good lack





Bearbeitet von: cabriofreek am 15.05.2011 um 07:16:33
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: GreyFox
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten - ich hab´s fast befürchtet.

Hab meinen Verdeckmotor mal abgehängt und mal unten rein gefasst. Ich denk wenn da schon kleine Metallspäne herauskommen ist es traurige Gewissheit das ich den Motor austauschen muss.

Werde mich morgen bei unserem örtlichen Schrotthändler mal umsehen ob ich da einen Verdeckmotor bekomme. Sollte ich da nicht fündig werden muss ich doch zum großen Onlineauktionshaus.
Danke für eure Beiträge und Unterstützung schon mal
Werde morgen das ganze von meiner Werkstatt checken lassen und euch auf dem laufenden halten
Autor: Esrarengiz
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cabriofreak

ist der umtasch des verdeckmotor schwer?
ich

ich habe wie esagt beide motoren hier. Vom verdeckmotor aber auch dem vom Verdeckkasten zu sicherheit :-)


Autor: GreyFox
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Motoren scheinen ja heiß begehrt zu sein! Hab bei keinem Schlächter im Umkreis von 30km rund um Nürnberg einen auftreiben können. Dennoch bin ich an einen gekommen der sich gerade im Versand befindet. Gibt es beim Einbau etwas speziell zu beachten bzw. Teile die man gleich mit wechseln sollte um sowas vorzubeugen?

Grüße und Danke
Autor: Esrarengiz
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
darf ich mal erfahren, wass du gezahlt hast?

leider weiss ich nicht, wie man den motor wechselt. steht mir auch bevor
Autor: GreyFox
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Esrarengiz

hast ne PN bekommen - da steht das drin
Greetz
Autor: cabriofreek
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... den verdeck-motor zu wechseln ist übrigens "relativ" einfach
nur 4 schrauben (vom verdeckkasten aus zugänglich ) + den 16-er
bolzen für die nocke lösen (vom kofferraum aus zugänglich, aber
sehr versteckt ...) + die kabelage entfernen (stecker trennen) ......
das war`s ... ach so ... die verbindungsstangen zuvor lösen natürlich
hinterher muss aber das gesamte gedöns wieder korrekt eingestellt
werden ... wenn man den motor an derselben stelle wieder anbringt
(markieren), dann sollte alles wieder einigermassen passen ... ich
würde dennoch die bakterie abklemmen (da man an der elektrik ar-
beitet) auch wenn man dann die INI neu machen muss ... good lack


www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: GreyFox
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

also hier nun meine Erfahrung nachdem ich den Verdeckmotor erneuert habe durch einen von einem Händler.
Es ist von Vorteil bei der Aktion zu 2 zu sein und den Verdeckkasten abzuschrauben damit man besser am Motor und dessen Befestigung arbeiten kann.
Ich denke den Einbau im Detail tue ich hier jetzt nicht Kund, wenn jemand möchte kann ich das aber gerne noch nachtragen. Alles in allem hat 1 Stunde gedauert, bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Gummibänder im Verdeck erneuert und weil es so schön war auch noch die Gasdruckfeder vom Verdeckkasten. Ich denke nun sollte wieder ruhe sein.

Für alle Verdeckgeplagten:
Ein Bekannter meiner Wenigkeit wird versuchen dieses Zahnrad an der CNC Maschine zu fräsen. Sollte das gelingen halt ich euch natürlich auf dem laufenden.
Einen schönen Abend noch und Danke an alle die mir ihre Erfahrung und ihr Wissen zur Verfügung gestellt haben
Autor: Esrarengiz
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das vor mir, was du hinter dich gebracht hast.
wenn mein auto vom lackierer zurück ist, werde ich dich um paar ratschläge bitten.

meine verdeckmechanik ist so ziemlich ausgelutcht

danke für die rückmeldung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile