- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tappi Date: 14.05.2011 Thema: Gebührenerhöhung e-bay ---------------------------------------------------------- Habe eben eine mail bekommen e-bay dreht mal wieder kräftig an der Gebührenschraube und wirbt damit das es übersichtlicher wird... Der Bereich zwischen 50 und 500.- ist besonders betroffen Die Provision steigt bei einem Verkaufserlös von 500.- mal eben von 26,50.- auf 45,00.- !!! Das sind ja nur gut 58% mehr Ich denke das ist der Bereich in dem die meisten Verkäufe stattfinden |
Autor: Katana Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebührenänderung für private Verkäufer ab 13. Juni 2011 wird die Verkaufsprovision vereinheitlicht. Der Prozentsatz der Verkaufsprovision wird pauschal 9% des Verkaufspreises betragen, die maximale Verkaufsprovision wird 45,00 Euro betragen. Angebotsgebühr und Gebühren für Zusatzoptionen bleiben unverändert. Übersicht über derzeitige und neue Verkaufsprovision: Verkaufsprovision für Auktionen und Festpreisangebote (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer) Verkaufspreis Derzeitige Verkaufsprovision Verkaufsprovision ab 13.06.2011 EUR 1,00 - EUR 50,00 8% des Verkaufspreises 9% des Verkaufspreises EUR 50,01 - EUR 500,00 EUR 4,00 zzgl. 5% des Verkaufspreises über EUR 50,00 9% des Verkaufspreises EUR 500,01 und höher EUR 26,50 zzgl. 2% des Verkaufspreises über EUR 500,00 9% des Verkaufspreises Maximal EUR 45,00 Nicht betroffen von dieser Gebührenänderung sind die Verkaufsprovision für Handyverträge, Fahrzeuge, Boote und Flugzeuge sowie die Gebühren für Inserate. Mit der neuen übersichtlicheren Gebührenstruktur bleiben die Gesamtkosten fürs Verkaufen auf eBay weiterhin wettbewerbsfähig. Natürlich können Sie auch weiterhin die 0-Cent-Auktion nutzen: Für Auktionen, die in nur eine Kategorie und mit einem Startpreis von 1 Euro eingestellt werden, zahlen Sie keine Angebotsgebühr und bekommen auch das Galeriebild kostenlos. Weiteren Informationen finden Sie unter: Allgemeine Gebühren für private Verkäufer Mit freundlichen Grüßen Ihr eBay-Team Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: BMW-mobil Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann nur dazu raten, dass man seine Artikel über den Ebay Kleinanzeigenmarkt regional verkauft. Diese unendliche Abzocke von Käufern und Verkäufern seitens Ebay ist langsam unerträglich! Es addieren sich ja auch noch die Paypal-Gebühren! Ich denke auch an die vielen Power-Seller, die monatlich von Ebay regelrecht abgezockt werden. Viele von denen haben aus der Arbeitslosigkeit heraus einen Ebay Shop gegründet und werden durch die die Gebühren, die in keinem Verhältnis stehen, in die Pleite getrieben. Ich habe einige regionale Seller, wo ich selbst vorbeifahre und ohne Ebay einkaufe. Bei teueren Artikeln , die ich eh nur regional kaufe, fahre ich hin versuche mich ohne Ebay zu einigen. So spart man richtig Gebühren- auf beiden Seiten! Ich gewinne auch zunehmend den Eindruck, dass Ebay an Qualität verloren hat. Die Suchmaske sollte die Option "Ramsch ausblenden" noch zusätzlich beinhalten! Wenn ich dann diese lächerlichen "Sonderaktionen" , wie z.B. "Am Wochenende keine Angebotsgebühr", so fühle ich mich regelrecht ver...scht! Man fragt sich auch, wie man eine solche Gebührenerhöhung der ohnehin schon fetten Sätze, überhaupt rechtfertigt? In den meisten Unternehmen bereitet es in diesen Zeiten (Energiekostenpreise!), jedenfalls Probleme, die kalkulatorischen Kosten in den Verkaufspreis einfließen zu lassen, da dieser Preis dann oft nicht marktgerecht ist. Ebay kann aber offenbar an der Schraube drehen.....solange wir es mitmachen! |
Autor: Benny Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- eGay hat eben das Monopol und kann das einfach machen. es gibt zwar noch hood.de, aber die Seite ist nicht so bekannt. |
Autor: kl wurm Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach Artikel für 1 Euro reinstellen und schreiben, dass man sich gerne Preisvorschläge anhört. Und dann halt das Angebot beenden, dann zahlste nicht die hohe Provision ! Nur die Angebotsgebühren von ein, zwei Euro. Hab ich bei meinem Kajak auch gemacht, via eBay reingestellt, ausserhalb von eBay verkauft. Für 600 Euro - ergo 600 Euro gewinn, statt nur 540 wegen eBay Gebühren. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Plankton Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebay ist so oder so mittlerweile fürn Ar*** Ich hab mal ein Moped verkauft und für 350 Euro, 80Euro Provision bezahlt. Da schei** ich drauf.... Und ihre "gratis Angebote", sind ja komplett fürn Eimer... Ich wollte da meine ganzen übrigen BMW Teile verkaufen, und habe dann nicht einmal einen Artikel eingestellt weil man da ja trotzdem pro Angebot 3 - 4 Euro bezahlt wenn man Bilder etc will.... Ebay wird nur mehr gekauft, aber garantiert nichts mehr verkauft.... Lg Plankton |
Autor: BMW-mobil Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es auch schade, dass der Kleinanzeigenmarkt hier im Forum schon Ebay-verseucht ist. Ich suche derzeit Alufelgen und dachte, dass ich mal schaue, was die Forumsuser anbieten. Leider ist es fast nur eine Verlinkung zu Ebay. So schließt sich der Ebay-Kreis wieder...Jeder will dran verdienen... |
Autor: kl wurm Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann schreib dem Forenuser doch ne PN, er hat doch auch n Vorteil vom Verkauf ausserhalb von eBay ;) Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Stefan177 Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab mit Jogi schonmal diskutiert deswegen. Das bringt wohl leider gut Kohle für's Forum. Von daher muss man (auch er) das wohl zähneknirschend hinnehmen. Dafür müssen wir keinen Mitgliedsbeitrag o.Ä. zahlen. So ein Mega Teil wie dieses Forum finanziert sich wahrscheinlich auch nicht von selber. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Stefan177 Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: kiese Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal kann man doch allen Änderungen widersprechen, oder fliegt man dann bei ebay raus? <-- see on the left side |
Autor: e46-fahrer Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so viel Wind wegen Ebay ? es kommt ja nun auch nicht täglich vor das man Artikel hat für denen man 50,00eur Provision abdrücken muss, das ebay die Gebühren anhebt ist ja logisch das macht jedes Unternehmen das weiter wachsen will, muss und am Leben bleiben will, wer hebt denn nicht die Preise an ? euer Chef wahrscheinlich auch mir im großen und ganzen egal da ich ebay zum Leben nicht brauche und immer noch ausweichen kann oder könnte, Erhöhung der Strom und Gaspreise inkl. dicker Nachzahlung nerven mich viel mehr |
Autor: Tappi Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher,dein Chef hebt seine Preise auch mal eben um 58% an Meiner hat vor kurzem ganz klar gesagt das wir es in unserem Arbeitsleben nicht mehr erleben das man in unserem Gewerbe höhere Preise durchsetzt |
Autor: Plankton Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Erhöhung des Preises kann man fast nicht mehr rechtfertigen. Ebay nützt die Tatsache, dass es so gut wie keine Konkurrenz gibt einfach schamlos aus... Aber wie bereits erwähnt wurde, hat man ja hier die einfache Möglichkeit, wenig bis gar nichts bei Ebay zu kaufen/verkaufen, im Gegensatz zu Spritkosten etc... |
Autor: LatteBMW Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wofür gibt Ebaykleinanzeigen. Ich verkaufe nur noch darüber und das mit sehr großer Resonanz |
Autor: Salamanderking Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es zwingt ja auch keiner einen |
Autor: BMW-mobil Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau deshalb sollte sich das nach den Gesetzten des Marktes auch relativieren. Nur durch die quasi Monopol-Stellung von Ebay ist das schwierig. Die Seller sind auf Ebay angewiesen und werden die Gebühren schlucken müssen.. In den letzten 10 Jahren hat Ebay die Gebühren mehr als verdoppelt. Und es geht weiter.... Man muss mal hinschauen, was es kostet und was Ebay für s Nichtstun einsteckt, wenn man ein Autoradio für 400 Euro verkauft! Der Verkäufer zahlt Einstellgebühr (plus Zusatzleistungen,Bilder etc) Wird es verkauft zahlt er satte 9 % Provison! Der Käufer möchte ja abgesichert sein, weshalb er mit Paypal zahlt.. Also nochmal Ebay Paypal Gebühren drauf!!! Wer kann denn noch so blöde sein?? Ich bin sicher, dass andere Plattformen jetzt Zuwächse bekommen und es einen Wandel gibt.. Dann gibt es sicher von Ebay wieder "Sonderangebote" : Sparen Sie am am nächsten Wochenende de Einstellgebühr, wenn Sie zwischen 22Uhr und 3 Uhr einstellen.....oder sonst irgendeinen Schwachsinn..! Der Ebay Kleinanzeigenmarkt ist weiterhin ein guter Tipp.. Erstaunlich, dass die sich selbst eine Konkurrenz geschaffen haben.. Aber hier habe ich sowohl als Verkäufer als auch als Käufer regional sehr gute Erfahrungen gemacht. Das hat was von früher, wo man noch Anzeigen schalten musste.. Also: Back to the Roots!!! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann sich mit den käufern auch drauf einigen. die auktion rückgänig zu machen, in dem man dann vllt nen gewissen betrag zurück ertstattet ;) *hust* ebay hat das auch schlau gemacht. kein käuferschutz mehr für überweisungen, pay pal muss dafür genutzt werden! also kriegt ebay noch mal gebühren! toll! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: mb100 Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moment: in meiner Mail über die Gebührenerhöhung steht: "Gebührenänderung für private Verkäufer". Die "Seller" handeln ja gewerblich. Sind also gar nicht betroffen. Oder wurden die Gebühren auch angepasst? Bin grad zu beschäftigt, um nachzugucken... *fg* Abgesehen davon: wenn ich als gewerblicher Verkäufer rein auf eBay verkaufe, dann läuft in meinen Augen ohnehin was falsch. Mir persönlich würds gegen den Strich gehen, mich auf nur eine Plattform zu verlassen. Macht mich zu sehr abhängig vom Bestehen dieser Plattform, auf das ich so gut wie keinen Einfluss habe. Bearbeitet von: mb100 am 15.05.2011 um 14:22:35 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Salamanderking Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich mach das schon lange so ;-) |
Autor: cxm Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich werde bei meinen nächsten Angeboten reinschreiben, dass der Käufer die Gebühr trägt. Kann er sich dann selbst aussuchen, ob er das will. Und ob ich meine Sachen dann noch zu vernünftigen Preisen loswerde. Juckt mich nicht wirlich das Thema... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46-fahrer Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das interessiert doch den Käufer nicht, der klickt auf Artikel bezahlen + Versand, schließt die Kaufabwicklung und überweist den Betrag ohne irgendwelche Gebühren auch wenn es drinn stand kann es dem Käufer wurscht sein , da er keine Gebühren zahlen muss |
Autor: E36Chris Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag mal so ein unternehmen finanziert sich auch nicht von selbst siehe premiere -> pleite weil die karten kopiert wurden wenn jeder in ebay jetzt den kauf nach dem kauf rückgängig machen würde um keine gebühren zahlen zu müssen wie soll es dann weitergehen? Ich sag mal so ebay geht dann pleite und dann? Keiner stellt sich von euch bzw. ich würde mich sicher nicht auf einen flohmarkt oder so stellen und da den ganzen tag sachen vertickern. Und da zahlt man auch gebühren!!! Ist schon klar dass alles teuerer wird, ist ja eigentlich auch nichts unbekanntes? Ich bin auch nicht dafür dass die Gebühren erhöht wurden aber ich hab da Verständnis für. Mfg. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde gerne gebühren zahlen, allerdings keine 9 prozent! überlegt doch mal selber, was da alles weggeht! von 100 € bleiben dann nachher vllt noch 85 € (ebay, paypal, diverse einstellsachen). und für was? das ebay die plattform geboten hat? wehe, man muss mal den ebay käuferservice nutzen, dann steht man alleine da! preis/leistung stimmt einfach nicht bei ebay. kein käuferschutz mehr für überweisungen, alleine das schon! man wird ja von denen zu paypal genötigt! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: E36Chris Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: - ich stell die Auktion immer für 0€ Angebotsgebühr ein (1 Bild und beschreibung) - wenns mal was hochwertiges ist vielleicht 3-5 Bilder -> im Höchstfall habe ich also 1,25€ Einstellgebühren - keiner verpflichtet dich Paypal anzubieten - ich habe vorher (<50 Bewertungen) Paypal anbieten müssen, diese habe ich aber sehr schnell erreicht - also biete ich Paypal nicht mehr an Was zahle ich dann im Höchstfall an Ausgaben wenn ich einen Artikel für 100€ verkaufe? 9% Ebay -> 9 € Also habe ich einen Reingewinn von 91€ Erklär mir mal bitte wie du auf deinen Betrag kommst. Preis/Leistungsverhältnis ist nicht angemessen das ist mir auch klar aber wie möchtest du (falls es jetzt ebay nicht geben würde) z. B. Autoteile verkaufen? Zeitung kostet auch sehr viel Geld und aufm Flohmarkt musst erstmal einen finden der es benötigt und zusätzlich noch bereit ist das zu zahlen was du willst. Bin frühers mit 14/15 oder so immer mit meiner Oma auf den Flohmarkt gegangen und das ist echt nicht einfach gewesen. Musste wirklich Spaß machen und rausgekommen ist meist echt nicht viel. Das ist mittlerweile auch schon wieder 6 Jahre her und jetzt ist es bestimmt nicht besser geworden. Mfg. |
Autor: Salamanderking Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö dann werden deine auktionen gelöscht von ebay |
Autor: E36Chris Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum werden meine auktionen gelöscht? Steh irgendwie aufm schlauch. mfg. |
Autor: KTMschnee Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Gebühr zahlen gewerbliche Verkäufer bei ebay? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: mb100 Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weils mich selbst interessiert hat, hab ich gestern mal nachgeguckt: Gebühren für gewerbliche Verkäufer "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Salamanderking Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das war auf das gebühren in die auktion schreiben aktion gemeint.weiss nicht wieso es so spät kam. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |