- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mccool2512 Date: 12.05.2011 Thema: 318is ethanol e85 tauglich? ---------------------------------------------------------- moin zusammen wollte mal fragen ob ich den e 36 318is problemlos mit ethanol (e85) fahren kann? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2011 um 21:47:13 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 12.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn E85? Meinst du Super Benzin mit 95 Oktan Und E10 Bioethanol? One of the last wild Ducks! |
Autor: Eddie90 Datum: 12.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E85 ist doch son alk bio treibstoff....wenn ich mich ned täusche 85% ethanol...in brasilien fahrn die damit rum...in deutschland gibts wenige tankstellen.... |
Autor: Gamer007 Datum: 13.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E85 Alkohl mit nem spritzer Benzin ...nene tuh das dem 318is nicht an der würd das nicht überstehen außerdem würde der da min. 4 Liter mehr schlucken weil in Alkohl wenig energie seckt als in Benzin das wird sich nicht lohnen... Alkohol gehört ins Glas oder für medizinischen zwecken ABER NICHT IN DEN TANK!! NIEDER MIT E10, wer den mist tankt, dem sollte der Motor PLATZEN!!!! (das war gemein) :D:D |
Autor: derpi Datum: 13.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich genau so wie gamer007...nur aus einem anderem grund...durch E10 brauchen wir mehr ackerflächen und d.h stadt weizen etc wird zuckerrüben etc angebaut und nur für alk benutzt und dadurch gibt es weniger ackerflächen für nahrungsmittel...was in deutschland ansich halb sowild ist...hat in anderen länder große auswirkung....aber hey solang die merkel und ihre lobby gutes geld damit verdient soll doch der kleine man hungern ps der motor verträgt das nicht ohne weiteres auch in USA,Brasillien,schwede etc wo es die das lange gibt(hauptsächlich bei landwirtschafts kfz,busse,etc), muss der motor vorher umgebaut werden....und das schöne an E85 ist im winter geht die karre schlecht bis garnicht an und frisst extrem mehr...gleich wie bei e10 kostet das gleiche wie normal super aber der wagen brauch mehr und läuft schlechter...und ich persönlich sehe nicht ein wo 5% weniger benzin drin ist, das gleiche zubezahlen...ökosteuer muss weg!!!! die war angeblich nur für 2jahre geplant und nu schon über 10jahre da...shice lobbyisten Bearbeitet von: derpi am 13.05.2011 um 09:47:57 Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: Stonecold Datum: 13.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E85 kannst du nur mit einem E85 stg fahren, aber 50:50 gemisch macht der 318is ohne murren mit, hab meinen damals als immer mit halben tank super und halben tank e85 gefahren. Verbrauch stieg ein wenig an ca 1-1,5l je nach fahrweise aber geschadet hats dem Motor nicht. |
Autor: joerg_iS Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab' mal mit dem Gedanken gespielt und mich dazu belesen. Es gibt Zusatzsteuergeräte, deren Ausgänge werden an den Einspritzventilen eingeschleift. Diese machen nicht mehr, als die Einspritzzeit um 30% zu verlängern, da der Heizwert des Ethanols geringer ist. Die passenden Einspritzventile sind drin (musste ein bestimmter Wicklungswiderstand der Spulen sein - ich hab nachgemessen). Für den Betrieb mit Bezin ohne E gibt es dann einen Umschalter. Theoretisch also machbar, praktische Erfahrung habe ich nicht !!! Hab' mich nicht weiter damit beschäftigt. |
Autor: mccool2512 Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das man ein steuergerät braucht weiß ich aber was meintest du jetzt mit dem 50:50 gemisch? bist du mit einem 50:50 gemisch ohne steuergerät gefahren oder verträgt er selbst mit steuergerät nicht mehr als 50:50 ? |
Autor: Stonecold Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich bin ohne zusatzsteuergerät 50:50 gemisch gefahren, mehr machte die Lambdaregelung nicht mit und er lief zu mager und soff wie ein Loch. Mit zusatz STG sollte es keine probleme geben E85 pur zu fahren, die BMW Motoren sind sehr robust LPG macht auch keine Probleme. Jedenfalls wenn du E85 pur fahren willst brauchst du ein zusatz Steuergerät. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |