- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio: Radläufe rausflexen für 10x19ET47 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cRoniX
Date: 12.05.2011
Thema: Cabrio: Radläufe rausflexen für 10x19ET47
----------------------------------------------------------
hallo,
da werden jetzt natürlich einige den kopf schütteln, aber:
ich werde keine 1300euro für 2 radläufe ausgeben, deshalb will ich mir morgen in einer kleineren privatwerkstatt die radläufe heraustrennen lassen, wieder zusammenpunkten und anschließen versigeln lassen.

ich fahre HM2 10x19zoll 265/30 ET47 an der hinterachse mit h&r federn und m-fahrwerk.
laut internet reicht es eigentlich die radläufe börteln zu lassen, will aber keiner machen, da keiner das risiko eingehen will, dass der lack beschädigt wird.
jetzt reicht es mir nachdem ich 6 werkstätten abgefahren hab und bestimmt 500km gefahren bin (ohne stunden gerechnet)

hat das jemand mal gemacht, das ich dem mechaniker noch irgendeinen tipp mitgeben kann?
auf was muss man achten?

gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2011 um 22:01:07


Antworten:
Autor: kl wurm
Datum: 12.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol, sinnvoller Thread...

Dann fahr nochmal zu den Werkstätten, sag denen, die können bördeln und der Lack is egal und dann machen sies dir auch ohne mit der Wimper zu zucken.

Kannst Du mir den Unterschied sagen zwischen:
- Radläufe rausflexen, verbreitern, reinschweißen und neu lackieren
oder
- Bördeln, vernünftiges aussehen, neu lackieren

Wenn Du es selbst machen willst hab ich doch die Befürchtung, dass das schief geht und hinterher nicht vernünftig aussieht, da du nicht genau gleich viel Material zwischen geschweißt bekommst.

Ich würds Bördeln lassen mit dem Hinweis für die Werkstatt, wenn Lack ablplatzt ist es nicht schlimm und dafür müssen die nicht haften etc. - ist das einfachste, schnellste und sauberste.
Und mit Glück bleibt der Lack sogar heile und Du sparst dir die Lackierarbeiten.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Fresh Prinz
Datum: 12.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich meinem Vorredner recht geben, ziemlich unlogisch ;)
Würds auch zum bördeln geben lassen, da ist die Gefahr von Rostbildung geringer als beim wieder anschweißen!


Bearbeitet von: Fresh Prinz am 12.05.2011 um 21:51:22
One of the last wild Ducks!
Autor: cRoniX
Datum: 13.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, meine formulierung war etwas doof gewählt:
hab heute die kante vom radlauf !innen! rausflexen lassen.
mit unterboden und wachs wurde das ganze versigelt.
hat einwandfrei funktioniert.

Autor: autentica
Datum: 13.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also da waere ich mal gespannt, gibt es davon schon bilder?
dann bitte reinstellen.

vielen dank
*E46*325cAbRIo*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile