- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kobold Date: 10.08.2004 Thema: Auspuff gebrochen, wie reparieren? ---------------------------------------------------------- Hi! Folgendes Problem: bei meinem 3.16i ist der Auspuff abgebrochen. Genauer gesagt ist die Bruchstelle direkt am Flansch vom Hosenrohr, wo der Auspuff auf den Guss-Flansch draufgebördelt ist. Hab das jetzt mal versucht zu schweissen, aber ist natürlich nicht wirklich dicht, weil das Gusszeugs zu schweissen is ja nicht.... Weiß jemand, ob es von BMW vielleicht nen Reperatursatz, sprich das Hosenrohr einzaln gibt? Weil die nächste Trennstelle ist hinter dem Kat und ich hab keine Lust trotz eines intakten KAts den auch direkt neu kaufen zu müssen, is ja unverschämt teuer... Einzige Alternative ist von Supersprint nen Fächerkrümmer (geht bis vorn Kat), allerdings ohne Straßenzulassung und kostet auch fast 600€... Wär echt genial, wenn einer von euch mit ner coolen Idee weiterhelfen könnte. Hatte auch mal an Metallspachtel gedacht, aber denke mal, dass der das zu warm sein sollte, oder? Danke, Frank. ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: David325 Datum: 11.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab sowas bei meinem e30 schonmal schweissen lassen, hat einwandfrei geklappt! bei bmw gibts das rohr nicht einzeln. wenn dann defekten kat besorgen (kleinanzeigen, schrott, ...) 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: FRY Datum: 11.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also metallspachtel ist am auspuff ungeeignet. warst du evtl mal in ner freien werkstatt und hast denen das mal gezeigt? die haben oft gute ideen um solche sachen zu richten. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: supra2700 Datum: 11.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machs ganz einfach. Bau das Teil aus und geh zu nem Schmiedebetreib. Die können das auf alle Fälle schweißen, da die die nötigen Geräte haben... Habs ich selber schon mal machen lassen. Hat mich damals nen 20er (Mark) in die Kaffekasse gekostet... Immer noch zu wenig Leistung |
Autor: Kobold Datum: 11.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, danke euch! Jetzt bin ich auf alle Fälle mal schlauer ;) Werd mich dann jetzt die Tage mal umhören, wer mir so was macht. Aber leider echt schade, dass BMW das su unpraktisch gebaut hat wegen der Trennstelle... ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: FRY Datum: 11.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist bei allen auspuffrohren so. die gehen immer an schellen oder direkt am topf kaputt, weil da die stellen sind wo vibrierende teile auf feste teile stoßen. außerdem ist es doch gegen die interessen der firmen, das die ewig halten. (schau dir DeLorean an, nachdem der das auto gebaut hat ist er pleite gegangen, weil so gut wie nix kaputt gegangen ist.) mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Kobold Datum: 11.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon klar, nur ist eben das wieder genau ne Stelle, die blöd zu schweissen ist... Werde aber ganz bestimmt jetzt nicht zu BMW und nen komplettes Ersatzteil mit KAt holen.... Sollen die doch auch dran Pleite gehen.. *fg* ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: sg318is Datum: 12.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass dir doch 2 Rohre anschweißen die ineinander gehen, dann kannst du sie mit ner Bandschelle zusammen schrauben , oder Schweisen lassen,wobei der Ausbau dann etwas schwieriger wird, Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |