- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Michalika Date: 09.05.2011 Thema: Beratung 316i QP oder 318is QP ---------------------------------------------------------- Glaubt Ihr, dass das 316i Coupe hier was taugt, oder doch der der hier ? MfG Trust me I'm a BMW Service Mechanik |
Autor: B4C4RDI Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich find beide für das alter zu teuer! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Jochi Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe ich genau so, für den Preis zu Alt kaum Ausstatung und Km naja. |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- find auch beide etwas zu teuer. |
Autor: Michalika Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre der preis denn mit z.B. 2 jahre oder gar 3 jahre garantie gerechtfertigt? Trust me I'm a BMW Service Mechanik |
Autor: B4C4RDI Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- garantie auf was? des was jetzt am fahrzeug kaputt geht betiteln die eh als verschleißteile^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Michalika Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach keine ahnung^^ z.B. auf Getriebe, Dichtungen, Elektrik und sowas^^ Trust me I'm a BMW Service Mechanik |
Autor: B4C4RDI Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles verschleißteile... ;) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Michalika Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein bsp. für mögliche Leistungen: Motor Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Ölkühler, Riemenscheibe in Verbindung mit der elektronischen Zündanlage, Lüfterkupplung, Gehäuse von Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden beweglichen Innenteile. Kraftübertragungswellen Kardanwelle, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke, Radlager, Radnaben, Achswellenstümpfe, Befestigungsteile der Antriebswellen, elektronische Differentialsperre (EDS), Antriebsschlupfregelung (Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergerät, Hydraulikeinheit, EDS-Ventilblock, Druckspeicher und Ladepumpe). Schalt- und Automatikgetriebe Getriebegehäuse und alle beweglichen Innenteile einschließlich Drehmomentwandler, Kupplungsglocke, Nehmer- und Geberzylinder, Aufnahmeplatte für Wandler mit Zahnkranz, Führungs- und Nadellager (in Verbindung mit einer Getriebereparatur), Zwischengetriebe. Achsgetriebe Achsgetriebegehäuse (Front- und Heckantrieb) einschließlich aller Innenteile. Bremsen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Hydropneumatik, Vakuumpumpe, mechanisches ABS und vom elektronischen ABS Steuergerät, Hydraulikeinheit und Drehzahlfühler. Kühlsystem Kühler, Heizungskühler, Thermostat und Wasserpumpe. Kraftstoffanlage Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, elektronische Einspritzanlage, Vergaser und Abgasturbolader, Zusatzluft und Zündsystem bei Nachrüstung. Elektrische Anlage Lichtmaschine mit Regler, elektronische Zündanlage, Anlasser, elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzanlage, mechanischer Verteiler mit Kondensator und Rotor, Zündspule, Vorglühanlage und Klimaanlage (Kompressor, Kondensator, Lüfter und Verdampfer). Lenkung mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe mit allen Innenteilen, Lenkspindel, Lenkzwischenwelle, Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen. Sicherheitssysteme Kontrollsystem für Airbag und Gurtstraffer. Abgasanlage Lambda-Sonde (Hosenrohr mit Befestigungsteilen in Verbindung mit Erneuerung der Lambda-Sonde). :P Trust me I'm a BMW Service Mechanik |
Autor: trappermintgen Datum: 11.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im 318is bin ich mal mitgefahren, der ging richtig gut, hat mir sehr gut gefallen. Einen 316i bin ich mal probegefahren. Der ist deutlich langsamer als der normale 318i mit 115PS. Ich würd mir keinen 316i anschaffen. Das passt einfach nicht. Ein Auto mit sportlicher Optik, straffem Fahrwerk und dann so n lahmer Motor. Guck lieber weiter 318i, 320i oder 323i sind keine schlechte Wahl für den E36. Wenn Du nicht viel Autobahn fährst geht der 318i, aber vom 316er würd ich die Finger lassen. Ich halte die R6 eh für deutlich langlebiger. Dadurch relativieren sich die Kosten dann wieder. Unser "lahmer 520i" war in jeder Situation schneller als unser 318i. Nur bei niedrigen Drehzahlen ging der 318er besser. Ich finde, der passende Motor macht den entscheidenden Unterschied bei einem Auto. alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: Michalika Datum: 11.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Joa, kann dich verstehen^^ Nur leider hab ich maximal so 3000€ zur Verfügung und damit nen gescheiten 320 / 23 zu finden ist schwer... besonders da von meinem Finazgeber ein Händler mit Garantie gefordert wird.... Trust me I'm a BMW Service Mechanik |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 12.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auch wenns schwer fällt , da hilft nur warten und weiter suchen . Ich rate auf jeden Fall ab , auf Krampf zu suchen und unbedingt einen haben zu wollen . Danach ärgerst Du Dich nur . Zur Not nach einer Alternative schauen . MfG |
Autor: Mayo320i Datum: 12.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also selbst eine "garantie" wird bei einem Auto für zirka 3000€ keine Sicherheit für eventuelle Schäden etc. sein... Guck nach einem 318i aufwährts... Tipp sind natürlich 6-Zylinder 320i 323i 325i 328i etc... Fahren sich besser und verbrauchen nicht viel mehr...selbst unteinander geben die sich nur geringe unterschiede... Oder wie schon gesagt nach anderen Modellen von BMW oder Mercedes oder...? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |