- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ja-jag Date: 09.05.2011 Thema: Tempomat E87 nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte für meinen 123d ein Tempomat nachrüsten und hätte schon ein mögliches Schaltzentrum. Das ist jedoch auch für einen Regensensor, welchen ich nicht habe. meine Frage ist, ob es dann Probleme gibt oder ist das nur eine Frage der anschliessenden Codierung bei BMW? |
Autor: chintok Datum: 10.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir nicht sagen ob es dann funktionieren wird, doch pass auf dass dein Heckwischer noch geht! (wenns ein Schaltzentrum aus einem 3er nicht touring ist) Du kriegst ein Schaltzentrum neu beim User "Forumshändler" im 1er Forum für 295 Euro. Selbst einbauen und bei BMW Programieren lassen (+/-85 euro). Ist Kinderleicht. Habs ja auch gemacht! ;) einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: r-feschi Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner wollte für das codieren 150 haben. Hab es dann aber doch selber machen können, nachdem ich aktuelle Daten auf meinem Rechner hatte. |
Autor: MW141 Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tempomat wird wohl funktionieren aber deine Wischer Intervall funktion wird nicht mehr funktionieren da der dann für Automatik ist. |
Autor: chintok Datum: 19.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst eben genauf aufpassen welches teil du kaufst. wenn du hilfe brauchst, schick mir ne pm. einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: habu01 Datum: 23.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, heute wollte ich das Schaltzentrum Lenksäule, codieren lassen. Gleichzeitig sollte die Kalibrierung des Lenkwinkelsensors vorgenommen werden. Leider war es nicht möglich, da es sich um ein gebrauchtes handelt. Es ist eine falsche Fahrgestellnummer im Schaltzentrum hinterlegt. Nun soll ich das alte Schaltzentrum wieder einbauen, danach will er erst die Software auf den neuesten Stand bringen. Wenn das vollbracht ist, wieder alles umbauen und dann versuchen zu codieren. Wegen der falschen Fahrgestellnummer hat er aber wenig Hoffnung. Frage: hat jemand von euch Ahnung ob es funktioniert, bzw. wie der Freundliche vorgehen muss ? Hintergrund für den Austausch ist, Umrüstung auf MFL. Gleichzeitig soll auf Tempomat umgerüstet werden. Brauch ich doch ein neues? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Hartmuth |
Autor: xXx83 Datum: 25.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich jetzt auch interessieren den habe morgen das gleiche vor ! Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Autor: xXx83 Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es heute getan schaltzentrum aus nem e91 mit regensensor in meinen 1er ohne regensensor und auch bei BMW Programmiert es funktioniert alles sogar die digitale Anzeige im kombi ! Das einzige ist das wenn ich auf Intervall wischen stelle leuchtet die led am wischerhebel finde ich persönlich gut ! xXx Jage nicht, was du nicht töten kannst !! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |