- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

motorruckeln - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KaaHCeeH
Date: 09.05.2011
Thema: motorruckeln
----------------------------------------------------------
hallo leute, habe bei dem 1er meiner schwiegereltern das problem, das der motor massiv ruckelt und schlecht gas annimmt.

folgendes wurde bereits getan:
- neue zündkerzen
- zündkerze in zylinder 2 stark schwarz.

neue zündkerzen blieben ohne erfolg.

neue zündspule in zylinder 2 ohne erfolg.

klemmt man zylinder 2 ab, bleibt das verhalten des motors identisch.
es muss also dieser zylinder sein.

die neue zündspule die eingesetzt wurde war entweder von beginn an defekt oder ging kurz nach dem einbau kaputt. die neue zündspule funktionierte auch nicht mehr in anderen zylindern.
was kann dazu führen, dass eine zündspule sofort wieder über den jordan geht?

vielen dank im voraus
christian


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. welcher Motor ?

2. Baujahr ?

3. Kilometerleistung ?

4. Diagnose durchgeführt von ... ?

5. was stand alles im Fehlerspeicher ?

6. Ersatzteile von welchem Hersteller ?
Autor: KaaHCeeH
Datum: 09.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. 116i
2. 2007
3. 45tkm
4. keinem
5. nicht ausgelesen
6. keine verbaut
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 10.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1. 116i
2. 2007
3. 45tkm
4. keinem
5. nicht ausgelesen
6. keine verbaut

(Zitat von: KaaHCeeH)





die 4 Zylinder Benziner haben recht viel Ärger mit dem Steuerkettenspanner, wurde dieses Problem schon behoben ?

Zudem stellt sich mir die Frage, wie man auf das Tauschen der Zündspule kommt, wenn man keine Diagnose durchgeführt hat.

bei Punkt 6 ist deine Antwort nicht mit dem Topic vereinbar, eine neue Zündspule ist eine Ersatzteil genauso wie Zündkerzen wenn diese durch defekt ersetzt werden

Also nochmal die Frage, von welchem Hersteller sind die getauschten Bauteile ? Die Frage muss sein, da immer öfter billig-Schrott aus Fern-Ost verbaut wurd und damit die Fehler nicht beseitigt werden, da diese meist qualitativ Müll sind.
Autor: KaaHCeeH
Datum: 10.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hast du wohl nicht ganz unrecht.
grundsätzlich dachte ich das es das naheliegenste ist, dass es die zündkerzen waren. denn eine der zündkerzen war definitiv richtig kaputt und verrußt. das hat mich darauf gebracht, dass ich neue zündkerzen einbaue. das hat das problem aber nicht behoben. also dachte ich mir, es hätte die zündspule sein können. natürlich bin ich mir darüber im klaren, dass ein auslesen grundsätzlich das richtige ist, aber es ging mir darum auch etwas geld zu sparen und nicht direkt zum freundlichen zu fahren.

zündkerzen sind von NGK




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile