- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Max. Felgenbreite ohne Ziehen auf Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrFreeze
Date: 09.08.2004
Thema: Max. Felgenbreite ohne Ziehen auf Compact
----------------------------------------------------------
Welche Felgenbreite mit welchem Reifen und welcher ET krieg ich mit gebortelten Kotflügeln hinten auf meinem Compat montiert?


Antworten:
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 09.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da war gerade erst ein Beitrag mit ähnlicher Thematik...

Ich schätze 9,5*17 mit schmalem Reifen (225er)/geringer Reifenkontur/geringer Tieferlegung und hoher ET wird mit Kanten umlegen könnte klappen!

Die Bedingungen sind natürlich abhängig voneinander, d.h. es könnte mit Veränderungen auch noch eine 10" breite gehen?

Aber mach es Dir doch nicht so schwer, da jedes Fahrzeug individuell ist (z.B. Fertigungstoleranzen, Gewicht von SA, Fahrer, HiFi, Achseinstellungen,..) kommt es ja doch immer auf den Einzelfall an.



Bye,
///kirunaviolet

Autor: FRY
Datum: 09.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind die radläufe von werk aus gebördelt (nach 98er BJ) oder hast du es machen lassen? ich hab 8x17" ET47 mit 225/45er reifen drauf. da sind aber noch etwa 10-15mm platz zum radlauf. evtl sogar noch etwas mehr, aber 15 auf alle fälle. kommt aber auch noch auf die tieferlegung an, ich hab 20/20 M-fahrwerk.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: SirHanSolo
Datum: 09.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist aber auch schon fast die grenze!
hab bei mir 70/20 tiefer und hinten 8*17 mit 215/45 und mit 10er spurplatten et30, hab noch platz für ne 20mm platte!
und das bei angelegten kanten!
vorne geht mein daumen noch zwischen ;-)

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein(Update!)
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 09.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MrFreeze

Ich würde bei der Thematik Felgen/Tieferlegung/Reifen/Anbau/TÜV aber nicht zu knapp kalkulieren... gerade wenn es um die "maximale Felgenbreite ohne Ziehen..." geht kann das schnell schiefgehen.

Immer für An-Umbau/TÜV/Karosserie etwas mehr einrechnen (oder auf Nummer sicher gehen und schmale Teile)



Bye,
///kirunaviolet

Autor: MrFreeze
Datum: 09.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, danke für eure schnellen antworten.

die radkästen wurden nachträglich gebortelt.

zur zweit fahr ich mit 8*17 et35 mit 225/35/17 Dunlop SP9000 und einem KW Gewinde Variante 2 rum.
Hab vorne und hinten noch gut platz in den radkästen. vorne hab ich aber jetzt zu wenig platz zwischen
felge und fahrwerk durch die tieferlegung und der hohen et. will jetzt aber nicht mit distanzscheiben anfangen
da ich sowieso gern neue 17ner hätte. Hab da an die ASA DD1 gedacht. Sollten aber etwas größer sein als die
alten. Vorne hät ich da an 8,5*17 et22 gedacht und hinten an eine 9ner oder 9,5*17. was haltet ihr davon oder
fährt einer von euch diese kombinationen? Reifen vorne 215/45 und hinten vielleicht einen 225/45.

Autor: ///kirunaviolet
Datum: 09.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass die von Dir angebenen Größen sehr wahrscheinlich auf eine Einzelabnahme hinauslaufen! Es gibt, meiner Meinung nach, auch diese Tunerfelgen nicht mit einem Teilegutachten o.ä.

Weiterhin stehen in diesem Festigkeitsgutachen dann entsprechende Reifengrößen und alle anderen Auflagen drin (Reifengrößen nicht immer). Du musst bei Mischbereifung natürlich auch noch das Größenverhältnis VA/HA beachten, die von Dir genannte Kombi ist nicht zulässig (235/40 mit der VA).



Bye,
///kirunaviolet





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile