- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: potzee Date: 07.05.2011 Thema: Scheinwerferreinigungsbehälter undicht ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 07.05.2011 um 18:16:55 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich suche schon etwas länger nach der undichten Stelle. Leider ohne Erfolg. Also beim Händler moniert und die haben mir anfang der Woche nen Sieb getauscht. 40€ gezahlt und hatte dann für ca 3 Tage ruhe. Hatte aber immer Wassertropfen unter der Stoßstange. Etwa auf höhe der Scheinwerfer Fahrerseite. Hab mir keine Gedanken gemacht, da ich dachte es ist Kondenzwasser von der Klima. *schäm* Nach diesen 3 Tagen war dann wieder die Leuchte für "Waschwasser" an. Achja, hab nur einmal die Waschanlage genutzt, für ca 2-3 sekunden. Soo, hat jemand ne Idee wo die undichte Stelle sein kann? Bearbeitet von: LatteBMW am 07.05.2011 um 18:16:55 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: flex10 Datum: 07.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- überprüf mal die Aufnahmen der Reinigungsdüsen unter den Scheinwerfern. Da tropft das Wasser gerne mal ab |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 07.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 40€ für einmal Sieb tauschen? oder mit Behälter? flex10 hats schon gesagt, wenn du ne SWRA hast, dann wird dort die undichte Stelle sein. Einfach mal das Stück Plastik vorne etwas rausziehen, dort hängt ja die Düse dran. Dann mal kontrollieren ob der vordere abnehmbare Teil richtig fest sitzt. Wenn du den vorderen Teil, die eigentliche Düse abmachst, dann geh auf Seite, da kommt Wasser gespritzt ;D Lg "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 07.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hatte ich auch . Rechts vom Wasserbehälter ist eine Pumpe . Demontiere diese und erneuere mal den O-Ring . Bei mir war der O-Ring der unten drin ist verschlissen (hart und deswegen undicht). MfG Bearbeitet von: Krümelmonster1972 am 07.05.2011 um 20:51:39 |
Autor: potzee Datum: 07.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur Sieb. Somit 50€ (+ saugünstige 10 Euro für Scheibenklar) den Händler in den Po gepustet. Also die Abdeckung der SWR-Düsen rausziehen und kontrollieren. Alles klar, danke. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 07.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wie bitte? Ich hatte ja auch das Problem und hab auch angefangen am Behälter zu suchen und hab als erstes die 2 Siebe gewechselt (eins für Scheibe und eins für Scheinwerfer). Könnte jetzt nachgucken auf der Rechnung aber zu faul :D Glaube waren knapp 2€ pro Sieb! Wenn es nicht daran liegt was ich dir vorher geschrieben hab, könntest du mal noch die Verbindungen kontrollieren zwischen den Schläuchen und Abzweigstücken. Lg "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: lennepit Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Es ist mit Sicherheit die kleine Pumpe, welche rechts an dem Behälter sitzt. Original ist diese von VDO. Es handelt sich allerdings um ein Teil, welches in einer Vielzahl von KFZ eingebaut wird. Kauf Dir am besten gleich ne neue. Kosten so zwischen 20 - 30 Euro. Einsetzen kann man die problemslos selber. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Korrekt, die Pumpe wird der defekt sein, war bei mir auch so --> EDIT: Zitat: Ganz toll, das solche Informationen erst mitten im Thread kommen wenn man darauf hinweist, und nicht schon im Topic, das man den Fehler ausschließen kann. ![]() Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.05.2011 um 12:39:39 |
Autor: potzee Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Pumpe für die Scheibe hab ich letztes Jahr gewechselt, hat mich knappe 50€ bei B&K gekostet. Die Sache regt mich langsam richtig auf. Hab schon wieder kein bock mehr zu suchen und der Händler kriegts irgendwie auch nicht hin. :( PS: Wenn die Düsen sind, verstehe ich net, wieso der Behälter sich entleert ohne die Wischwaschanalge zu betätigen. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 10.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste denn nun schon mal nach dem O-Ring geschaut ? Auch wenn die Pumpe so gut wie neu ist , kann der Ring beim einbauen (vllt. auch schon vorher) beschädigt worden sein . Oder nicht richtig einfach sitzen . MfG |
Autor: potzee Datum: 11.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beschädigungen kann ich nicht finden und an den Pumpen läuft auch nix aus. Edit: Die Pumpen können es nicht sein, weil das bis zum Boden, also fast vollständig ausläuft. Die Pumpen sitzen ca 1 cm weiter oben. Eigendlich kann nur noch der Behälter selber undicht sein. Keine Ahnung. Bearbeitet von: potzee am 11.05.2011 um 14:59:40 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 12.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als ihn aus zu bauen und nach zu schauen . Aber das ist ja kein großer Akt . Sag mal Bescheid was es war . MfG |
Autor: potzee Datum: 12.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo, Wasser läuft immer noch aus. Dieses mal wurde der Teleskop der Scheinwerferreinigung, weil angeblich Haarriss. Jetzt tropfts auf der Fahrer Seite, ich finde aber weder an einer Pumpe oder am Behälter eine undichte Stelle, während es unter der Stoßstange tropft. Muss also am Teleskop auf der Beifahrerseite sein. Jetzt stell ich mir die Frage, ob da wirklich nen Haarriss war. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Tomcat0815 Datum: 17.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo potzee, also bei mir war das so: Die linke Scheinwerferwaschdüse 61 67 8 362 823 (Nr. 6) hatte einen Harrriss oder sowas, auf jeden Fall trat Wasser aus. Ich habe eine neue eingebaut (rechts und links ist baugleich, man kann die Düse verdrehen). Dann war es an der Düse nicht mehr undicht, sondern an dem Schlauch zur Düse das Verbindungsstück 61 67 8 377 456 (Nr. 2). Scheinbar wurde der Anschluss der Düse minimal geändert, also der Konus des Verbindungsstücks. Also musste ich das auch noch wechseln. Das war etwas scheiße, weil die Schläuche absolut ausgehärtet waren und sowieso total kurz bemessen. Dann habe ich es so gemacht: Laut ETK hat der Schlauch einen Innendurchmesser von d=10mm. Also habe ich mir aus einem Aquarisstikladen ein 10mm-Schlauch-Verbindungsstück gekauft und aus dem Baumarkt irgendwelchen Schlauch mit 10mm Innendurchmesser. Das Ende von der Schlauchleitung 61 67 1 379 530 (Nr. 4) habe ich abgeschnitten, das 10mm-Schlauch-Verbindungsstück in den Schlauch im Auto gesteckt und mit dem Schlauch aus dem Baumarkt verlängert, das Verbindungsstück 61 67 8 377 456 (Nr. 2) eingesetzt, alles mit Schlauchschellen gesichert und die Teleskopdüse wieder angeschlossen. Abra-Kadabra, alles war dicht. Hurra! Der Clip Nr. 12 war glaube ich beim Verbindungsstück Nr. 2 dabei. Gruß Tomcat0815 |
Autor: UER_V_ Datum: 19.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jip da hast recht ;) habe meine semtliche male geklebt und jedes mal wieder kaput nun habe ich mir neue geholt ... und ja ich finde es SCHWEINE TEUER |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |