- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Adiamo Date: 09.08.2004 Thema: Radlager selber wechseln??? ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habe vor demnächst meine Radlager selber zu wechseln, nämlich habe ich eine Anleitung dazu, in dieser steht auch das man für einen Arbeitsschritt auch ein BMW-Spezialwerkzeug braucht, kann man da improvisieren? Was sagt ihr erfahrungsgemäß zum Radlagerwechseln? Wie lange dauert das normalerweise und gibts da besondere Schwierigkeiten?? |
Autor: Marcus110 Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann erfahrungsgemäß sagen das man ohne das nötige Spezialwerkzeug (Abzieh- und Aufpreßwerkzeug) Lieber die Finger davon lassen sollte . Gruß Marcus |
Autor: Gazmann Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab Sie bei meinem Diesel gewechselt... es ist eine schwere Geburt gewesen ! es gibt universelle Aus/Eindrückwerkzeuge die kann mann prima dafür missbrauchen, wenn du allerdings solch eine Arbeit noch nie gemacht hast lass leiber die finger davon ! es müssen die Reifen, Bremsen, Stabilisator,Antriebswellen, Auspuf und ne menge Kleinkrams.... (hab ich was vergessen ?) abmontiert werden für eine Seite hab ich ohne Spezialwerkzeug 2 Std. gebraucht :( nur mit nem Moker (großer Hammer) und nem Rohr.... ohne Bühne so gut wie nicht machbar..... spar dir den scheiß und laß es machen ;) ne Freie Werkstatt kann das allemal... wenn du es doch selbst machen willst viel glück :D Bearbeitet von - Gazmann am 09/08/2004 16:11:00 |
Autor: Adiamo Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt mich überzeugt! :) danke vielmals für eure Hilfe! |
Autor: -Patrick- Datum: 25.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohman, das hört sich ja voll aufwenig an!!! Wie is das eigentlich bei Trommeln hinten? Kann mich dran erinnern das die bei VW bei trommeln voll easy auszubauen sind. (jedenfalls bei Polo 3 und Golf 3) ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: nilen Datum: 25.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Trommel musst du nur die Bremse öffnen, das kann schon mal std dauern, und dann mit dem oben genannten Werkzeug das radlager abmontieren und das neue drauf. ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |