- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michi0177 Date: 06.05.2011 Thema: Lenkrad wackelt zwischen 80 - 100 ---------------------------------------------------------- Hei habe seit ich mein Gewindefahrwerk und Spurplatten (7mm) vorne eingebaut habe ein Lenkradwackeln zwischen 70 und 110 ! Was mir jedoch aufgefallen ist, wenn ich leicht nach links lenke, hört es auf, rechts jedoch nicht! bitte helft mir, das nervt tierisch 323Ti |
Autor: jochen78 Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wurde nach dem Einbau des Fahrwerks die Spur eingestellt? Und 7mm Spurplatten sind ohne Nabenzentrierung, richtig? Kriegst noch 10er mit Zentrierung unter? Daran könnte es auch liegen. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: michi0177 Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spur wurde natürlich eingestellt. Ja, die 7mm sind ohne Zentrierring und 10er würde ich nicht drunterkriegen, sonst würde es aum Kotflügel schleifen! 323Ti |
Autor: Nicore Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast nur noch 3mm Spiel? Sehr waghalsig... Zwecks lenkradwackeln einfach mal die ähnlichen Beiträge durchschauen. Offensichtlichstes Merkmal könnten halt Deine Spurplatten sein, zieh mal Winterräder auf und fahre ohne Spurplatten. Bearbeitet von: Nicore am 06.05.2011 um 14:07:31 BMW Team Oberhavel |
Autor: michi0177 Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber normal müsste es doch gehen, sonst würde es ja die Spurplatten garnicht geben und eine andere Lösung ist mir nicht eingefallen. Ohne Spurplatten schleifen die Räder am Stoßdämpfer, 5mm sind zu wenig und 10mm zu viel. 323Ti |
Autor: Nicore Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du normale Stahlfelgen? Die schleifen aufgrund ihrer geringen Breite nicht. Spurplatten ohne Zentrierung können bei manchen kein Problem sein, es ist aber auch häufig die Ursache weil man die Platte einfach nicht 100% zentriert aufgeschraubt bekommt. BMW Team Oberhavel |
Autor: daniel25 Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- spurplatten richtig rum montiert? [sorry, aber hab schon einiges gesehen] durch tieferlegung und spurplatten wird der lenkrollradius beeinflusst. das kann sich durch den größeren hebelarm am lenkrad bemerkbar machen. eventuell sind es auch die querlenker, die vorher schon nicht mehr fit waren und die jetzt durch diese verlängerung des hebelarms das wackeln verursachen... >> der neue ist da! << |
Autor: BMWJay187 Datum: 11.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte auch einfach sein das du deine räder auswuchten musst, kann das sein? distanzscheiben ohne zentrierung würde ich nicht fahren, mit den 3mm die dir übrigbleiben kommst meistens net weit, da die felgen innen ne fase ham. kann sein das du sie net gscheit zentriert bekommst und es daran liegt. die 3mm für die 10er platten kannst sicher no rausholen, einfach mal bisle bördeln/ziehen dann geht dat schon! aber wie gesagt, erstmal mit anderen schlappen fahren udn schaun ob es trotzdem is, wenn net kannsts fahrwerk schonmal ausschließen, dann kanns nur noch an den rädern oder platten liegen Der Tod ist sicher, das Leben nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |