- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lochkreisadapter von Golf V auf E90 ?? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ciko66
Date: 04.05.2011
Thema: Lochkreisadapter von Golf V auf E90 ??
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab damals auf meinem Golf V die Felgen drauf gehabt und liegen bei mir in der garage rum:

Barracuda Tzunamee Higloss-Black
Ausführung: 18 Zoll [8.0J - ET45 / 8.0J - ET45]
Reifen: 225/40 R18
Fahrzeug: VW Golf V [1K]

Ich würde sie gerne auf meinem E90 drauf hauen und wollte mal fragen ob das mit nem Adapter möglich wäre und wenn ja mit welchen ??

Danke


Antworten:
Autor: Jago
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interesant für dich ist der Lochkreis des BMW´s (sollte auch bei dir 5x120 sein) und der Lochkreis des VW´s.
Diesem musst du mal über google bemühen. Bin grade auf der Arbeit.
Ich kenne ihn nicht aus dem kopf. könnte 4x100 sein. bin mir aber unsicher. Jedenfalls wenn du diese 2 Werte hast kannst du nach Adapterplatten schauen. Diese werden dann auf die Achschenkel ( meine das ding wo eigentlich die Felgen draufkommen) draufgeschraubt, und auf die Platte werden dann die Felgen eschraubt.
Autor: Ciko66
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Golf hatte meines Wissens 5*112 :)
Autor: B4C4RDI
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann würde ich mal nach versatzschrauben gugge :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Ciko66
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab noch nie von versatzschauben gehört :D

Autor: Merlin-9999
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
guckst du hier

klick mich
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: rumpel666
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ich mir nun nen Kopf über die Befestigung machen würde, würde ich erst mal versuchen die Traglast der Felgen herauszufinden - vielleicht ist der BMW zu schwer für die Felgen ??
MFG
rumpel666
Autor: Old Men
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorge dir mal ein Gutachten für diese Felgen. Solltest du noch ein Gutachten haben, bitte mal nachlesen, ob die Felgen überhaupt für einen BMW zugelassen sind. Sollten die Felgen nicht zugelassen sein, brauchst du auch keinen Lochkreisadapter mehr. (Geld gespart)
Autor: Jokin
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch viel eher würde ich mal schauen ob das von der Einpresstiefe hinkommen kann. Lochkreisadapter haben eine bestimmte Stärke, die darf dann von der ET der Felge abgezogen werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile