- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Houseviking Date: 04.05.2011 Thema: Fahrwerkstausch- was brauche ich? ---------------------------------------------------------- Moin Leute Ich wollte mir ein neues Gewindefahrwerk in meine E36 Limo baujahr 92 Pflanzen.Hab mir das AK Street von FK Bestellt.Domlager wollte ich von meinem alten Koni fahrwerk übernehmen welches ich leider tauschen muß da es für einen 4 zylinder und nicht für einen 6 zylinder motor zugelassen ist was ich vorm einbau in den papieren nicht gesehen habe und darauf hin von meinem tüv menschen keine eintragung bekommen habe. Und jetzt möchte ich von euch wissen welche schrauben und teile ich neu machen muß wenns geht auch sofort mit teile nummern. für eure mithilfe währe ich echt dankbar... Mfg euer Houseviking suche leder rücksitzank mit ski sack öfnung und arm lehne in schwarz für e36 limo bitte alles anbieten |
Autor: LatteBMW Datum: 04.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.bmwfans.info |
Autor: mc_b0ng Datum: 04.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal in die fahrwerkskunde: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html ich habe vor kurzem auch mein fahrwerk gewechselt und folgende teile gleich mit: - domlager vorne (meyle alu) - stützlager hinten (e46 m3 cab) - versteifungsplatte z3 - papierdichtung hinten - staubmanschetten hinten - muttern dom- stützlager - fahrwerksteller hinten (e36 m3) ich glaub das war es. die teilenummern aus der fahrwerkskunde stimmen leider nicht mehr, aber bmw findet die teile meist auch so. You have a Problem, I have the Solution ...my Solution will be your Problem |
Autor: Serial-Thriller Datum: 04.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erneuer auch unbedingt die schrauben vom Federbein am Radträger. An der VA haben die schrauben so nen rosa sicherungszeug im gewinde, zudem wenn einem die abreißen ist das ziemlich ätzend, da dann auch das gewinde im Radträger hinüber ist. Par Euro für sämtliche neuen schrauben sollten daran nicht fehlen...bin immer froh wenn ich alte schrauben heile raus habe... zudem geht der zusammenbau einfach viel bequemer mit neuen schrauben... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: nagel254 Datum: 04.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe ich nicht- Die Domlager sind im 4 und 6 Zylinder gleich! Oder habe ich was Falsch verstanden? Aus Freude am Fahren |
Autor: mc_b0ng Datum: 05.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne hast du richtig verstanden, die sind im e36, z3 und z4 bis zum 3l motor verbaut. You have a Problem, I have the Solution ...my Solution will be your Problem |
Autor: Petebull Datum: 05.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich dir nen Tip geben darf!?!?! Nimm nicht dieses Fahrwerk hatte das gleiche drin am Anfang is ja ganz in Ordnung aber nach vier Jahren waren bei mir die Dämpfer undicht und ausgelutscht. Und dann hatte ich keinen Bock mehr. Bin jez auf Bilstein B8 mit Eibach Federn umgestiegen und des Fahrwerk is der Hammer und auch zahlbar hab für meins komplett 487€ gezahlt. Dann noch ne Frage hast du Spurplatten? Die wirst du wahrscheinlich brauchen beim FK zumindest mit Original Felgen. Das FK Fahrwerk is zwar günstig aber nach ein paar Jahren weisst du warum. Also ich würde dir dringend davon abraten aber im Endeffekt musst das du entscheiden. Wenn du Teilenummern brauchst schau auf realoem.com da findest du normal alles für BMW. Bearbeitet von: Petebull am 05.05.2011 um 21:51:24 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |