- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Fahrzeug verkaufen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xmod
Date: 03.05.2011
Thema: Wie Fahrzeug verkaufen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 04.05.2011 um 08:17:35 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen

Im Juni steht für meinen E46 318i BJ2000 mit 140.000km TÜV an, daher habe ich mal ganz unverbindlich in einer Werkstadt angefragt, was denn alles gemacht werden müsste und in welcher Größenordnung der Preis dafür liegt. Was ich bereits wusste, war dass neue Bremsscheiben anstehen und evtl. am Auspuff vielleicht etwas ist.

Nachdem der Mechaniker mein Auto dann mal gut angeschaut hat, war ich alles andere als erfreut. Er meinte, dass für den TÜV auf alle Fälle ein neuer Auspufftopf fällig ist, hinten die Bremsleitungen schon ziemlich angerostet seien und das schlimmste: der Unterboden auf der Beifahrerseite unter dem Schweller durchgerostet ist (er versteht zwar ganz und gar nicht, warum und das dürfte bei dem Fahrzeug wohl auch ned sein, ist aber jetzt so und muss auf alle Fälle gemacht werden). Der Preis liegt damit um ein 10faches höher, als ich angenommen habe (wohl so zwischen 2500 und 3500 für alles zusammen, Ölwechsel und große Inspektion stehen auch an).

Nun weiß ich nicht ganz, was ich machen soll. Ich tendiere gerade dahin, dass statt noch allzu viel Geld in (meinen geliebten) Wagen zu stecken, ich lieber einen neuen kaufen möchte: spätestens in einem Jahr stehen nämlich wieder neue Sommerreifen an, neue Federn/Stoßdämpfer brauch ich wohl auch bald mal und keine Ahnung, was sonst noch so alles bei dem an Kosten kommt. Da ich jedoch erst vor einem Jahr neue Querlenker und ein neues Lenkgetriebe bekommen habe und mit 140tkm der Motor und das Getriebe auch noch sehr gut sind, würde ich ja schon gerne noch ein wenig für den Wagen haben wollen (Ledersportsitze sind auch drin). Aber bekomme ich ihn denn ohne TÜV überhaupt los? Was gibt es sonst für Alternativen? Wie viel bekommt man denn noch, wenn man den Wagen an jemanden verkauft, der die Einzelteile weiter vertreibt? Oder ist es besser, wenn man ihn noch so lange behält bis man einen Händler findet, der bei einem Neukauf mit Abgabe des alten ein gutes Angebot vorliegt?

Vielen Dank schon mal im Vorraus für Antworten und viele Grüße,

xMod





Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien


Bearbeitet von: Kingm40 am 04.05.2011 um 08:17:35


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neuer Auspufftopf, neue Bremsleitungen hinten und Roststelle am Unterboden beseitigen fuer 2500-3500Euro?

Sorry, du bist ganz klar bei der falschen Werkstatt!

Abzocke hoch 10!


1.neuer Endtopf kostet so zw. 65-150Euro, Einbau ist in max. 20Min gemacht.

2.Bremsleitungen hinten kosten so ca. 30-50Euro, Einbau inkl. Wechsel der Bremsfluessigkeit max. 1h

3.Roststelle ausbessern: stell doch mal ein Foto davon ein, bin sicher dass das keine grosse Sache ist!


Fuer Pos 1+2 komm ich auf Teilekosten von max. 200Euro, Lohnkosten zusaetzlich max. 80Euro.

Gesamt max. 280Euro.

Das hiesse, dass nun noch exorbitante 2200-3200Euro fuer ne Rostbeseitigung am Unterboden anstehen wuerden...

Und ich garantiere dir, dass du mit max. 500Euro betr. dem Rost dabei bist! Am Unterboden hast ja keine kostspieligen Lackierarbeiten.

Merkst du was?


So, und nun frag ich mich (und solltest du dich auch fragen!) wie deine Werkstatt auf den utopisch hohen Kostenvoranschlag kommt?



Behalt deinen E46 und lass die antehenden Arbeiten in einer Werkstatt machen die dich nicht so ueber den Tisch zu ziehen versucht wie deine Jetzige!


Fuer Preisvergleiche (und nicht nur dafuer!) ist Ebay uebrigens ne gute Sache!

Da kannst immer mal schnell reinschauen wieviel fuer Ersatzteile so aufgerufen wird.

Oder schnell im BMW-ETK nachschauen.

Dann relativieren sich solch Abzock-Versuche von unserioesen Werkstaetten schnell mal wieder.

Gruss




Bearbeitet von: CH-Cecotto am 03.05.2011 um 14:18:44
Autor: xmod
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo CH-Cecotto

dass die anderen Sachen (ohne den Rost am Unterboden) nicht ganz so teuer sind, ist mir durchaus bewusst und hat der Mechaniker auch so gesagt. Da der Unterboden am rechten Schweller durchgerostet ist, müssten aber angeblich die Sitze auf der Beifahrerseite und der Teppich im Fahrzeug erst herausgemacht/umgeklappt werden, damit man überhaupt schweißen kann und nicht den Stoff in Flammen legt (weil der Unterboden an der Stelle durch ist). Danach muss der Schweller lackiert und an der Stelle mit einer Schutzversiegelung überzogen werden. Daher kostet es dafür so viel (hauptsächlich die Arbeitszeit). Der Mechaniker der BMW Werkstatt, so seine Aussage, würde er es auch nicht bei Ihm selbst, sondern in einer freien Werkstatt machen lassen, weil es dort günstiger kommt, aber er meinte, dass ich dafür ned mit unter 2000 weg komme. Ich denke ned wirklich, dass er mich über den Tisch ziehen wollte, zudem hab ich die Sachen selbst gesehen.

Was "unseriöse" Werkstätten angeht: die gibts leider in der Tat zu hauf. Diese jedoch war die offizielle Vertragswerkstatt von BMW in München bzw. am Stadion in Fröttmanning...

Aber gut, ich versuche mal n Foto zu machen von der Stelle (hab leider selbst keine Hebebühne), denn was die Preise angeht, kenn ich mich in der Tat ned ganz so gut aus...

Viele Grüße,
xMod

Autor: mfgPeter
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es mit einer freien Werkstatt aus, dein Auto ist 10 jahre alt.....
Ich habe meinen zum TÜV auch in eine freie Werkstatt gebracht und der Service war bestens. Ich habe vorher einfach bei Google nach Werkstätten mit guten Bewertungen in meiner Nähe geschaut.
In der Freien Werkstatt kostet Bremsen Beläge, Scheiben und Schläuche ca. 360 € vorne
Original Auspuff von BMW kostet 500 €, da du keinen 330i hast, also auch keine Klappe kann es auch einer aus dem Zubehör sein.
Rost am Unterboden max. 500 €

Geh einfach in eine gute freie Werkstatt und lass dir einen Kostenvoranschlag machen ;)
Autor: coupe_e36
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für 2000 euro lass ich mir en kompletten oldtimer schweißen ^^ der preis ist ein witz.

den sitz rausbauen und teppich hochziehen sind MAX ne halbe std arbeit und dann vll 2 std schweißen schleifen grundieren und unterbodenschutz. fertig
geh einfach in ne freie werkstatt da biste vll mit max 300-400 dabei.
Autor: Asphaltquäler
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

1.neuer Endtopf kostet so zw. 65-150Euro



Wie kommst Du denn auf den Preis? Ein einigermassen anständiger ESD kostet 200 € aufwärts. Der Original BMW Topf kostet über 300 €.
65-150 erscheint mir daher völlig unrealistisch, vielleicht bei dem billigsten ESD aus Alufolie den es gibt...
Autor: CH-Cecotto
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

1.neuer Endtopf kostet so zw. 65-150Euro



Wie kommst Du denn auf den Preis? Ein einigermassen anständiger ESD kostet 200 € aufwärts. Der Original BMW Topf kostet über 300 €.
65-150 erscheint mir daher völlig unrealistisch, vielleicht bei dem billigsten ESD aus Alufolie den es gibt...

(Zitat von: Asphaltquäler)






Nun ja, Gegenfrage:

Wie kommst du auf den Preis eines Original-BMW-ESD?

In meinem ETK ist das Teil mit 245Euro angegeben! Also wohl nix mit "ueber 300"...

Kommt dazu dass man bei BMW an der Teiletheke locker 10-15% Rabatt rausholen kann.

Betreffend der anderen ESD-Angebote:

Schau mal in Ebay rein, da gibt es ESD-Anbieter wie Sand am Meer.

Die billigesten Angebote, notabene mit 30Monaten Garantie, fangen bei 65 Euro an.

Noch Fragen?






Autor: CH-Cecotto
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Original Auspuff von BMW kostet 500 €

(Zitat von: mfgPeter)






Falsch und voll daneben.

Der ESD kostet bei BMW laut ETK 245Euro.

Wie kommst du auf deinen genannten Preis? Glaskugel?
Autor: Luckywellman
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:






Nun ja, Gegenfrage:

Wie kommst du auf den Preis eines Original-BMW-ESD?

In meinem ETK ist das Teil mit 245Euro angegeben! Also wohl nix mit "ueber 300"...


(Zitat von: CH-Cecotto)




Also beim 323 er kostet der Endschalldämpfer 420 Euro + 50 Euro Einbau bei BMW.
Mag sein das Endschalldämpfer bei den Vierzylindern billiger sind.

siehe auch hier das Originalteil:
http://www.schmiedmann.de/original-teil-zeigen/18101437601.aspx

Bearbeitet von: Luckywellman am 03.05.2011 um 19:03:51
Autor: Luckywellman
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Rost:
Der Preis ist nicht ganz unrealistisch, wenn man nichts selber machen kann und es ordentlich gemacht haben möchte.

Ich hatte das Elend auch schon hinter mir.

Trockeneisstrahlen des Unterbodens 400 Euro.
Aufbringen des neuen Unterbodenschutzes 100-200 Euro incl. Material
Ggfls Hohlraumversiegelung nach den Schweißarbeiten
Und dann halt noch die Schweißarbeiten dazu.

Mein Unterboden sah damals so aus:
Link

Ich hatte insgesamt ca. 700 Euro ohne Schweißarbeiten bei einer freien Oldtimerwerkstatt bezahlt.
Bei BMW wollte man die Achsen komplett ausbauen um an den unterrostetetn Unterboden ranzukommen. Vom Trockeneisstrahlen hatte man dort noch nichts gehört. Dort hätte die Sache ein vielfaches gekostet.

Also billig wird es nicht. Wenn du nichts selbst machen möchtest, dann verkauf die Kiste besser. Das Geld bekommst du nie wieder raus.

Bearbeitet von: Luckywellman am 03.05.2011 um 19:01:59

Bearbeitet von: Luckywellman am 03.05.2011 um 19:09:29
Autor: CH-Cecotto
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:






Nun ja, Gegenfrage:

Wie kommst du auf den Preis eines Original-BMW-ESD?

In meinem ETK ist das Teil mit 245Euro angegeben! Also wohl nix mit "ueber 300"...


(Zitat von: CH-Cecotto)




Also beim 323 er kostet der Endschalldämpfer 420 Euro + 50 Euro Einbau bei BMW.
Mag sein das Endschalldämpfer bei den Vierzylindern billiger sind.

siehe auch hier das Originalteil:
http://www.schmiedmann.de/original-teil-zeigen/18101437601.aspx

Bearbeitet von: Luckywellman am 03.05.2011 um 19:03:51

(Zitat von: Luckywellman)






Die Rede ist hier aber von einem E46 318i, nicht von einem 323i...

Somit macht es auch wenig Sinn wenn du Teile-Preise eines 323i postest, oder?

Bald kommt dann noch Einer daher der den Preis eines M5-ESD postet...

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 03.05.2011 um 23:27:37
Autor: xmod
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Dann werde ich wohl nochmals in einer freien Werkstatt anfragen, was die zu den Kosten sagen sowie den Teilekatalog durchforsten und dann weiter entscheiden. Mir geht es ja auch nicht um 50€ hin oder her, aber die Größenordnung sollte halt irgendwo passen.

Viele Grüße
xMod
Autor: Stefan177
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der ESD kostet bei BMW laut ETK 245Euro.
(Zitat von: CH-Cecotto)




Der ETK ist eine unverbindliche Preisempfehlung an die sich die Händler nicht halten müssen. Die haben Ihre eigenen Preise. Ausserdem kommt die Mehrwertsteuer noch dazu. Ein 318i Auspuff kostet bei BMW ca. 320 - 340 Euro.

Bearbeitet von: Stefan177 am 05.05.2011 um 17:47:24
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: CH-Cecotto
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Der ESD kostet bei BMW laut ETK 245Euro.
(Zitat von: CH-Cecotto)




Der ETK ist eine unverbindliche Preisempfehlung an die sich die Händler nicht halten müssen. Die haben Ihre eigenen Preise. Ausserdem kommt die Mehrwertsteuer noch dazu. Ein 318i Auspuff kostet bei BMW ca. 320 - 340 Euro.

Bearbeitet von: Stefan177 am 05.05.2011 um 17:47:24

(Zitat von: Stefan177)





Mein Haendler haelt sich dran...und gibt mir noch 10-15% Rabatt :-)

Jaja, es gibt eben Solche und Solche.
Autor: mb100
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Mein Haendler haelt sich dran...und gibt mir noch 10-15% Rabatt :-)

Jaja, es gibt eben Solche und Solche.

(Zitat von: CH-Cecotto)




Kanns sein, dass Dein Händler in der Schweiz is?
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: CH-Cecotto
Datum: 06.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




Mein Haendler haelt sich dran...und gibt mir noch 10-15% Rabatt :-)

Jaja, es gibt eben Solche und Solche.

(Zitat von: CH-Cecotto)




Kanns sein, dass Dein Händler in der Schweiz is?

(Zitat von: mb100)





Nein, ist in D.

Wohne im Grenzgebiet zu D :-)

Und ja, bin ein guter Kunde, kein Wunder bei aktuell 3 BMW's die ich am Laufen halte.

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 06.05.2011 um 09:56:55
Autor: Stefan177
Datum: 06.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Der ESD kostet bei BMW laut ETK 245Euro.
(Zitat von: CH-Cecotto)




Der ETK ist eine unverbindliche Preisempfehlung an die sich die Händler nicht halten müssen. Die haben Ihre eigenen Preise. Ausserdem kommt die Mehrwertsteuer noch dazu. Ein 318i Auspuff kostet bei BMW ca. 320 - 340 Euro.

Bearbeitet von: Stefan177 am 05.05.2011 um 17:47:24

(Zitat von: Stefan177)





Mein Haendler haelt sich dran...und gibt mir noch 10-15% Rabatt :-)

(Zitat von: CH-Cecotto)




Dann bist Du aber nicht grade ein "Musterbeispiel". Wie gesagt, wenn "Otto Normal" sowas kauft, kostet es ca. 330 Euro.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile