- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eroli Date: 01.05.2011 Thema: Getriebeschaden (525i, E34, 1991, Automatik) ??? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe, dass ihr mir vielleicht etwas bei folgender, sehr sehr trauriger Situation helfen könnt. Wir haben einen 525i E34 Automatik als Limousine und waren immer hochzufrieden, haben das Auto sogar auf Flüssiggas umrüsten lassen und hatten nie Probleme, bis alles vor ein paar Tagen anfing... Um bergab zu bremsen und dabei die Bremsbeläge etwas zu schonen, haben wir es schon öfter so gehandhabt bergab auf 4,3 oder ab ca. 40km/h sogar auf 2 zu schalten. Natürlich ist der letzte Schritt vielleicht etwas grob, aber bei einer so geringen Geschwindigkeit eigentlich vertragbar. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass bei obigem "runterschalten" ein ruck durchs auto ging, so als ob er den zweiten gang nicht richtig "synchron" reinbekommen hätte. Hat mich natürlich schon stutzig gemacht, hatte es aber für einen Einzelfall gehalten, mir aber dennoch vorgenommen, das Rutnerschalten erstmal auszusetzen. Leider wurde es noch schlimmer, vorgestern ist mir auf einer kurzen Fahrt aufgefallen, dass das Auto Schwierigkeiten dabei hatte vom 2. in den 3. Gang hochzuschalten. Die Drehzahl stieg, das Auto verlor leicht an Geschwindigkeit und nichts passierte für einen Moment (Ich tippe hier auf einen fehlgeschlagenen Schaltversuch...). Wenig später (1-2 Sekunden?) schaltete er dann nochmal und mit einem Ruck (schon durchaus stärker als normal) ging der 3. Gang dann auch rein. Spätestens hier war mir klar, dass da etwas wirklich im Argen liegen musste. Als ich gestern zu einer Feier nach Düsseldorf wollte, ist mir obiges Verhalten direkt am Anfang der Fahrt einmal aufgefallen, danach war aber erstmal Ruhe (war jedoch auch Autobahn) und dann nach einem kurzem Zwischenstopp und etwas Landstraße kam der Exitus. Das Auto konnte nach dem Anfahren an einer Ampel nicht vom zweiten in den dritten Gang hochschalten, es ruckelte ein wenig (nicht viel) und die Drehzahl stieg. Ich ließ das Gaspedal los und gab nach kurzer Pause wieder ganz sachte Gas, doch nix passierte mehr. Ich rollte aus und blieb 4m vor einer Ampel stehen (ca. 1km vorm Ziel) und nix ging mehr... ;-( Auch mehrmaliges neustarten half nicht, das Auto bewegte sich keinen Zentimeter mehr vom Fleck... Folgendes Verhalten ist jetzt feststellbar: Wenn man den Motor startet (funktioniert ganz normal), so erscheint nach ungefähr einer Sekunde Laufzeit das "BING" und im Display erscheint "Getriebeprogramm - Betriebsanltg." Simultan mit dieser Meldung erlischt die Fahrtprogrammanzeige (E D) im Boardcomputer (während angeschalteter Zündung ist diese Anzeige aktiv!). Kein Gang zeigt mehr eine Reaktion (ob R, D, 4, 3, 2) und wenn man auf D stellt, hört man es im Innenraum knacken. Das knacken ist von außen kaum wahrnehmbar wenn der Motor läuft, aber wenn man drinnen sitzt schon, deswegen denke ich, dass die Quelle unterm Auto sitzt, das Getriebe halt... Tja, habe das jetzt alles relativ ausführlich geschildert und ich hoffe, dass einer von euch nun sagt: Ist bestimmt nur ein Sensor ausgefallen, doch daran glaube ich leider irgendwie nicht. Ich werde mich mit dem Tot des Getriebes anfreunden müssen, oder? Noch etwas: Wie der Zufall so will, h aben wir an einer Werkstatt 300m vom Parkplatz, wo der gute Alte notdürftig geparkt wurde, einen alten 7er BMW entdeckt (Motor und Getriebe wirkten dicht, keine Flecken auf dem Boden, jedoch von Karosse und Innenleben eine Ruine...). Ungefähr so alt wie unserer, leider ist die Motorisierung unbekannt, aber es ist ein Automatik. Die Werkstatt hatte leider zu, sodass ich das nicht klären konnte, aber wäre es rein hypothetisch möglich dieses Getriebe bei uns reinzusetzen? Vielen Dank für eure geduldiges Lesen und ich warte auf (ermutigende?) Antworten... Haben dem Auto gerade komplett neue Querlenkersätze für die Vorderachse spendiert, neue Sommerreifen beschafft und die Klima aufgefüllt UND DANN DAS. Das ist nicht fair :-( Eine gute Nacht an alle fleißigen Leser :-) |
Autor: BMW Onkel Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss sagen das du der erste bist der wirklich alles bis zum kleinsten detail und vorallem nach deutscher rechtschreibung geschrieben hat, solche sollte es öfters geben! Zu deine Prob kann ich leider nix sagen, mit geringer wahrscheinlichkeit wird das getriebe von dem 7er reinpassen... Grüße aus Sachsen anhalt, und Viel Glück das euer Bester wieder Gesund wird :P So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: DJ007 Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich meine das passt auch aber hast du mal dran gedacht, es zunächst mit getriebeöl nachfüllen zu probieren? vll is der füllstand zu niedrig und er schaltet ins notprogramm wurde mal ein getriebeservice gemacht? gruß --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Eroli Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Zitat: naja, bin öfter in anderen Foren aktiv, die sich mit einer völlig anderen Problematik beschäftigen und daher weiß ich, wie ätzend es manchmal sein kann, wenn man Forentitel wie "Warum funktioniert das denn nicht?" liest. Da ich nicht von der Materie bin, wollte ich halt alles detailiert schildern, damit die Profis mir hier auch fundierte Antworten liefern können - sofern das per Ferndiagnose überhaupt möglich ist... Lustig aber, dass dir das so stark aufgefallen ist, dass du hier direkt antworten musstest :-D Zitat: Grüße zurück und vielen Dank :-) Zitat: In einem anderem Forum bekam ich folgende Antwort: "die Automatic von dem 7er paßt leider nur, wenn es ein E32 ist, und der Motor ein 3,0l V8 oder ein 4,0l V8 ist." Welcher Motorisierung das Auto hat, weiß ich leider (noch!) nicht... Werde aber noch versuchen die Werkstatt zu kontaktieren... Vor einigen Jahren sind wir schonmal mit einer Getriebeprogramm-Meldung in eine Werkstatt gefahren und die haben uns schnell und gut geholfen. Danach kam diese Meldung nie(!) wieder bis zum geschildertem Vorfall... Ich denke nicht, dass es da an Öl mangeln wird, es gab ja auch nie eine Öllache unter dem Auto oder ähnliches was darauf hindeuten lies. Außerdem wurde das Getriebeöl, wenn ich mich recht erinnere, im letzten Sommer gewechselt... Wenn der Ölstand zu niedrig wäre und er ins Notprogramm schaltet, könnte man doch immer noch fahren, oder? Bei uns knackt es nur, wenn man auf Drive stellt und das Auto bewegt sich keinen Zentimeter - in keiner Gangart (R, D, 4, 3, 2)... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |