- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Derril Date: 01.05.2011 Thema: Sommerreifen wie Betonklötze ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe letztes WE meine Sommerreifen draufgezogen. das sind von Dunlop vorne 235/45/17 und hinten 255/40/17 die vorderen von letzter saison die hinteren von vorletzer, aber vom profil her noch rund um top, ausser, typisch BMW innenseitig etwas mehr abgenutzt. die reifen haben ordentlich auf einer felgenstange gelagert, übereinander, mit genug freiraum zw. den reifen. dun hören sich, ich weiß nicht ob die vorderen oder hinteren, oder alle 4, die reifen an, also ob ich auf runderneuerte LKW-reifen fahre,. extrem laut, grade bie geschwinidkeit bis 50 km/h. das war letzte saison noch nicht so, und wie gesagt, gelagert haben die ordentlich. die luft stimmt auch. laufrichtung stimmt. was meint ihr, was kanns sein?`spur am fahrzeug verzogen? falsch balanciert? 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: Airborne Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie alt sind die Reifen? Sieht das Gummi im Bereich der Reifenschulter porös aus? Evtl sind die ausgehärtet, hab das manchmal bei Kundenfahrzeugen. Selbst jedoch noch nie, bei mir hält ein Reifensatz auf der HA maximal 1,5 Jahre (~2 Saisons über den Sommer), in der Zeit werden die nicht hart. MfG |
Autor: Derril Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die vorderen wie gesagt vom letzten sommer, herstellungsdatum war recht frisch hinterreifen genaus so, max. 3 jahre alt, die sind also relativ neu. ich könnte echt kotzen, das ist eine lautstärke die jedem der ins auto einsteigt sofort auffällt.... ich lagere die reifen immer am gleichen platz, auf nem felgenständer in einem aussenstehenden lager, also offen....hat aber noch nie einem reifen geschadet.... 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: bo 88 Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte die erfahrung gemacht, das wenn ich den luftdruck erhöhe, die reifen auch lauter werden! mit meinen Dunlop (selbe dimension wie du) bekomm ich das alledings auch net in den griff! sind auch hart wie sau und macht keinen spass.......... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Derril Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.....könnte ja echt schon wieder schreien.....die sind neu die sch*** dinger.....letzten Sommer war das nicht der Fall.....irgendwie muss den Reifen der kalte Winter nicht gut getan haben....obwohl die verdeckt waren.....aber das kanns doch wohl nicht sein......das müssen die doch wohl aushalten..... 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: Derril Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war bei dem Reifenhändler, wo ich die Reifen gekauft habe (KESKIN). der hat die Reifen begutachetet und meinte, dass liegt daran dass die Reifen von innen deutlich mehr abgenutzt sind und daher der Reifen nicht mehr "rund" ist....daher die Abrollgeräusche.. was meint ihr? ich glaube das nicht so recht....das sind schließlich nicht meine ersten Reifen und auch nicht mein erstes Auto....sowas hatte ich noch nie... und: bis zum Abbau der Sommerreifen im letzten Herbst hatte ich die Abrollgeräusche nicht....aber bei der Montage sofort....komisch alles 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: Spychi83 Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen Ich hatte letztes Jahr auf dem M5 auch den Dunlop SP Sport 01, Hart laut und extrem Spurrillen anfällig. Nun habe ich mir den Michelin Sport Cup aufgezogen, welch unterschied!!! Zum Thema: hast du mal die Seiten gewechselt? links auf rechts? Geräusche kenne ich vom 335d von meinem Vater, habe dort links und rechts getauscht und nun ist im moment gut. MFG Spychi83 Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring |
Autor: Derril Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Spychi83 das Problem ist die Reifen haben ne Laufrichtung, ich weiß nicht ob ich da so einfach die Seiten wechseln kann......das kotzt mich ehrlich gesagt echt an....die Reifen sind vom letzten Sommer und kosten 260 Tacken...so einfach wieder neue kaufen.....teuerer Spaß ....aber ich kann mir momentan noch icht so wirklich vorstellen, dass die üblichen Geräusche wirklich von der einseitigen Abnutzung kommen.....schwer vorstellbar... 530d E39 M-Packet! Was will Mann mehr?! |
Autor: rumpel666 Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also du kannst jetzt nicht einfach den Reifen samt Felge von links nach rechts wechseln - denn du hast ja laufrichtunggebundene Reifen. Du kannst aber in die nächste "Felgen- / Reifenbude" fahren und die Reifen von Links nach rechts umziehen lassen. Ich habe grade vor 14 Tagen meine alten Reifen getauscht, da sie innen 3 - 4 cm abgefahren waren. Sie waren recht laut geworden. Meine neuen Reifen höre ich garnicht :-) Bearbeitet von: rumpel666 am 09.05.2011 um 13:46:16 MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |