- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto geht nicht mehr auf. - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 523i driver
Date: 01.05.2011
Thema: Auto geht nicht mehr auf.
----------------------------------------------------------
Hallo,

Hoffe das das hier richtig ist, habe die suche benutzt aber nichts gefunden was meinem problem näher kommt.

und zwar wollte ich mit der Fernbedienung meinen 5er öffnen.
der ging nicht auf. auch nicht mit dem schlüssel im schloss.

Die Lampen in beiden Funkschlüsseln leuchten.
Aber die Lampe im Innenspiegel blinkt nicht.

Kofferraum geht auch nicht auf.

vieleicht hat jemand einen tipp wie ich ihn anders aufbekomme.

danke im vorraus

523i driver


Antworten:
Autor: Zicke77
Datum: 02.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie der geht nicht auf????

Mit dem schlüssel muss zumindest die Fahrertüre aufgehen, ansonsten wäre das Schloss wohl Sinnlos!
Autor: fibie39
Datum: 02.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der geht mit den Schlüssel auf auch dein Kofferraum ...als ich das erste mal mit dem Schlüssel öffnen musste hats auf Anhieb Net geklappt ..hab gedreht nix ...irgendwann ging er auf ....
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Heckpropeller
Datum: 02.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bestimmt der Saft alle...
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: 523i driver
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

der hat gute 2 wochen nur gestanden weil ich im urlaub war.

was denkt ihr wie ich probiert habe die fahrertür zu öffnen mit dem schlussel.
BMW meister sagt weil er gestanden hat ist wohl der druck von der ZV verschwunden.
Batterie ist runter ist ja klar nach der standzeit.

Kofferraum ist mittlerweile offen und batterie wird geladen.
und dann mal schauen wie es mit der Fahrertür aussieht.
Autor: Carischy
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Es wird an der Batterie liegen. Das gleiche Problem hatte ich letzten Winter bei meinem.

Der Kofferraum lässt sich bei einer bestimmten Schlüsselstellung öffnen. Wenn du nun Die Batterie überbrückst, müssten sich die Türen öffnen lassen. Warte aber erst einen kleinen Moment, bis du es versuchst. Eine gewisse Spannung muss sich ja erst aufbauen.

Wenn nach 2Wochen Stillstand die Batterie schon so schwach ist, ist der Kauf einer neuen wohl unausweichlich.

Gruß
Autor: bo 88
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der muss doch (zumindest war das beim e34 so) ne "Notentrieglung haben"??
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: 523i driver
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nu der e34 hatte eine notentriegelung.
aber wie ging die keine ahnung
Autor: Carischy
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich zitiere mich gerne selbst;)

Zitat:

Der Kofferraum lässt sich bei einer bestimmten Schlüsselstellung öffnen.


Autor: Zicke77
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW meister sagt weil er gestanden hat ist wohl der druck von der ZV verschwunden.

(Zitat von: 523i driver)




Warst du bei Mercedes in der Werkstatt????


Weil ich hab noch keinen BMW gesehen der ne Vakuumpumpe für die ZV hat.
Der spruch kann also auch nicht passen!

ich frage mich immer wieder, ob die Mitarbeiter beim Freundlichen ,morgens Angewiesen werden das Hirn ins Handschuhfach zu legen!
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



ich frage mich immer wieder, ob die Mitarbeiter beim Freundlichen ,morgens Angewiesen werden das Hirn ins Handschuhfach zu legen!

(Zitat von: Zicke77)





Der war echt gut :-))))

Aber im Ernst , selbst nach 2 Wochen im Stillstand dürfte die Batterie nicht leer sein .
Außer sie ist schon sehr alt .
Die Fahrertür muß (sollte) mechanisch (mit dem Schlüssel) aufgehen , an sonsten die Verkleidung der Tür abnehmen und nach sehen was defekt ist .

MfG
Autor: 523i driver
Datum: 07.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie ist von 2008 laut bord-buch hab ich eine drin die der 540i haben sollte.
Autor: lanifra
Datum: 07.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Wenn die Batt noch so "jung" ist und eine originale, liegt es evtl an einem Verbraucher der ständig saugt. Bei mir war die Handschuhfachbeleuchtung ständig an. Gibt aber auch andere Möglichkeiten. z.B. der Igel von der Lüftung.
Mess mal den Ruhestrom.

Gruß Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: novesori
Datum: 07.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der e39 hat auch eine Notentriegelung. Und zwar den Schlüssel im Schlüsselloch ca. 90° etwas kräftiger nach links drehen. Dann geht die Fahrertür auf. Wenn du eine Limo hast, geht es genauso am Kofferraum.
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 07.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Batterie ist von 2008 laut bord-buch hab ich eine drin die der 540i haben sollte.

(Zitat von: 523i driver)






Dann ist die Batterie ist ja noch so gut wie neu .
Ich denke auch , das da irgendwo ein "stiller" Verbraucher "saugt" .
Aber ich hoffe aber für Dich , das nicht der Fall ist .

MfG
Autor: 523i driver
Datum: 13.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt geht er wieder richtig
war gestern mal auf der Autobahn.

wollte vorhin die Uhr-einstellen
seit dem Leuchtet die Kontrollleuchte für die Standheitzung /Standlüftung
weiß nicht wie ich es deaktivire

habe die Standheitzung noch nie benutzt

hoffe um hilfe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile