- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E39-540-Janik Date: 30.04.2011 Thema: E39 540iA Vordrosselklappe entfernen Leistung ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.04.2011 um 21:12:02 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo leute, habe gelessen das es etwas bringen die vordrosselklape zu entfernen. Kann ich sie ohne bedenken ausbauen??? Mein Fahrzeug : E39 540iA bj 7.1997 Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.04.2011 um 21:12:02 |
Autor: bluepearl1972 Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche klappe meinst du? die etwa so 20cm vor der eigendlichen drosselklappe? |
Autor: E39-540-Janik Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau die die in diesem 90° bogen! |
Autor: bluepearl1972 Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist deine asc steuerung die da dran hängt,auf das müsstest du dann verzichten. solang das asc nicht eingreift ist diese klappe voll offen,eine leistungssteigerung zu erziehlen wenn man diese entfernt sehe ich als sinnlos |
Autor: E39-540-Janik Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso ok hast du vielleicht noch tips wie ich dem m62 noch ein paar ps geben kann??? Gruß |
Autor: E39-540-Janik Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso ok hast du vielleicht noch tips wie ich dem m62 noch ein paar ps geben kann??? Gruß |
Autor: bluepearl1972 Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja diese frage beschäftigt mich auch,ich möcht bei mir auch ein m62 verbauen,der ist aber von einem 99er e38,der hat 4,4l und 440nm drehmoment. was genau ist dein motor? eine möglichkeit für mehr leistung wären andere nockenwellen,bei schrick gibt es die aber nicht für meinen,daher die möglichkeit die wellen nachschleifen lassen für einen größeren öffnungswinkel und danach wieder härten lassen |
Autor: E39-540-Janik Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den alten 4,4l V8 drin den ohne vanos wollte den motor aber nicht wieder komplett zerlegen :( also abgasanlage und rennkats sind schon in plannung und bringen auch etwas habe mir vorne noch eine art hutze in die stoßstange gebaut das der M62 die kalte luft reingepresst bekommt und das bringt viel ;) fahre momentan ohne lmm da meiner defckt ist und mein wagen geht wie hölle der läuft ohne probleme an 250 ran und das ohne lmm der bringt doch auch noch etwas wenn ein neuer drin ist oder? Was kosten die nockenwellen??? |
Autor: bluepearl1972 Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das macht ne firma bei mir in der nähe,ich glaube pro welle um 140 euro. da kann ich mich aber nochmal schlau machen. mfg |
Autor: E39-540-Janik Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man die nockenwellen selber einbauen??? |
Autor: E39-540-Janik Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sagma kannste mir den link der nockenwellen senden??? würde die gerne kaufen einbauen werde ich diese selber mit einem freund. Danke |
Autor: bluepearl1972 Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da frag ich nach,sowie ich da mehr weis meld ich mich |
Autor: E39-540-Janik Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke |
Autor: bluepearl1972 Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorab einige Hinweise zum Nockenwellenprogramm. Zur besseren Übersicht haben wir zu jeder Nockenwelle den von uns empfohlenen Einsatzbereich angegeben. Straße : Bei diesem Nockenwellentyp sind keine weiteren Veränderungen am Motor erforderlich. Sport : Bei diesem Nockenwellentyp muss die Gemischaufbereitung modifiziert werden. Rallye : Dieser Nockenwellentyp ist für den Einsatz in Rallye- bzw. Slalom-Fahrzeugen gedacht. Rundstrecke : Dieser Nockenwellentyp ist für den Einsatz in Langstreckenrennen, Bergrennen, und Beschleunigungsrennen gedacht. Grundsätzlich sind alle Nockenwellen ab Lager lieferbar. Bei einigen Nockenwellen werden verstärkte Ventilfedern benötigt. Hierfür haben wir Ventilfedersätze aus hochwertigem Material entwickelt. Wir bitten bei der Bestellung von Nockenwellen nachzufragen, ob verstärkte Ventilfedern erforderlich sind. Die Bestellnummer unter der Rubrik Federsatz beinhaltet alle erforderlichen Teile wie Federauflagen, Ventilfederteller etc. Einzelteile liefern wir auf Anfrage. Bei Bestellungen bitte die genauen Fahrzeugdaten und den Einsatzbereich des Fahrzeugs angeben z.B. Straße, Sport, Rallye, Rundstrecke u.s.w. Beim Wechsel der Nockenwelle immer darauf achten, dass die nockenberührenden Teile wie z.B. Kipphebel, Stößel, Ventileinstellplättchen etc. mit erneuert werden, um eine Beschädigung der Nockenoberfläche auszuschließen. Speziell zu Opel-OHC-Nockenwellen bieten wir Schlepphebel aus verbessertem Material an. Alle Nockenwellen werden mit genauen Einbau- und Einstelldaten geliefert und sind, wenn nicht anders angegeben, wie Seriennockenwellen einzubauen. Wir haben bewusst nicht alle Fahrzeuge namentlich aufgeführt, um den Rahmen nicht zu sprengen. Wie eingangs bereits erwähnt, haben wir für nahezu jedes Fahrzeug im In- und Ausland die Möglichkeit Seriennockenwellen umzuschleifen, wenn keine Rohlinge vorhanden sind. Die Nockenwellen werden nach dem Umschleifen einer Härteprüfung unterzogen und wenn nötig nitriert. Rechts sehen Sie eine Aufstellung : Nockenwellen umschleifen 40.040.001 Nockenwelle mit 1 Nocken umschleifen 81.00 € 40.040.002 Nockenwelle mit 2 Nocken umschleifen 94.00 € 40.040.003 Nockenwelle mit 3 Nocken umschleifen 107.00 € 40.040.004 Nockenwelle mit 4 Nocken umschleifen 119.00 € 40.040.005 Nockenwelle mit 5 Nocken umschleifen 131.00 € 40.040.006 Nockenwelle mit 6 Nocken umschleifen 143.00 € 40.040.008 Nockenwelle mit 8 Nocken umschleifen 169.00 € 40.040.009 Nockenwelle mit 9 Nocken umschleifen 181.00 € 40.040.010 Nockenwelle mit 10 Nocken umschleifen 194.00 € 40.040.012 Nockenwelle mit 12 Nocken umschleifen 218.00 € 40.040.016 Nockenwelle mit 16 Nocken umschleifen 268.00 € 40.040.018 Nockenwelle mit 18 Nocken umschleifen 302.00 € Nockenwellen reparieren 40.041.001 Nockenwelle mit 1 Nocken reparieren 50.00 € 40.041.002 Nockenwelle mit 2 Nocken reparieren 63.00 € 40.041.003 Nockenwelle mit 3 Nocken reparieren 75.00 € 40.041.004 Nockenwelle mit 4 Nocken reparieren 88.00 € 40.041.006 Nockenwelle mit 6 Nocken reparieren 100.00 € 40.041.008 Nockenwelle mit 8 Nocken reparieren 113.00 € 40.041.010 Nockenwelle mit 10 Nocken reparieren 137.00 € 40.041.012 Nockenwelle mit 12 Nocken reparieren 162.00 € 40.041.016 Nockenwelle mit 16 Nocken reparieren 211.00 € Alle Preise auf dieser Seite beinhalten 19% MwSt. |
Autor: E39-540-Janik Datum: 02.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool aber bin ganz ehrlich kann da net viel mit anfangen :( welche bringt am meisten und bezieht sich der preis auf eine???? Muss ich meine hinschicken??? Hast du eine ahnung wie viel es bringt??? Gruß |
Autor: kungfu Datum: 05.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein ganz normaler LINK hätte auch gereicht...... Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |