- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stefan_320i Date: 29.04.2011 Thema: S14 Temperatur auf 3/4 ---------------------------------------------------------- Hallo. Hab einen E30 M3 (S14) Die Temp gleibt bei betriebswarmen Motor bei 3/4 stehen bleibt.(kalt, in fahrt)(Motor entlüftet und 50/50 mit neuem ORIGINALEM Frostschutz gefüllt.) Thermostat wurde schon erneuert. (Original BMW) Im Stillstand steigt die Temp. bis mitte der Anzeige. Also Normal Hat jemand eine Ahnung,ohne Fehlerspeicherabfrage? MFG Steff |
Autor: e34_Max Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat vieleicht doch nochmal checken? Kalten Motor starten im Stand warmlaufen lassen. Immerwieder die Schlauche die zum Kühler gehen anfassen. Wenn die mit dem Motor immer wärmer werden und nicht erst bei Betriebstemperatur schlagartig, dann ist es doch das Thermostat! Viskokupplung defekt? Link MfG E30 327i Coupe M20B27 (ALPINA, HARTGE Umbau) E34 525i Limousine M20B25 (Umbau von 2,0l auf 2,5l) gehabt/gefahren/zerlegt: E30 316i Limousine M40B16 E30 318i Coupe M40B18 E30 327ix Cabrio M20B27 |
Autor: Stefan_320i Datum: 01.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein S14 Motor hat keine Viskokupplung.Nur einen Elektrolüfter vor dem Wasserkühler. Evtl ein Temperaturschalter oder Seonsor??? Im Stillstand bei laufendem Motor steigt er auf Betriebstemeratur. (OK) Im Fahrbetrieb sinkt die Termperatur auf ca. 1/4 unter der Mitte richtung Kalt. Laufleistung 110.000km.... Kühlwasserstand nach 30km auch OK.. Wasserpumpe fördert.OK Sollte mal doch besser den Fehlerspeicher auslesen lassen! Lassen sich verschiedene Sensoren und Schalter durchmessen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |