- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Fanatics Date: 29.04.2011 Thema: 325ti M54 welches Kompresssorkit?? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Freunde, Ich hätte gern mehr leistung, nun habe ich die möglichkeit einen 325ti zu kaufen, würde dann die teile die mir von meinem 316ti gefallen an den 325ti übernehmen/tauschen... also Schürzen und sowas und dann den 316ti verkaufen. So spar ich mir den Motorumbau und bestimmt ne Menge geld, ihr sagt ja auch immer gleich Auto kaufen und nich umbauen ;) Soviel zur vorgeschichte... nun zu meiner Frage Ich würde dem 325ti gleich nen Kompressor verpassen wenn dann richtig dachte ich mir!!! Ich habe 3 zur auswahl und da ich da wenig erfahrung habe frage ich euch welchen ihr nehmen würdet bzw mit welchem ihr erfahrung habt. 1. Schmiedmann Infinitas SK 1 Plus mit Intercooler---> 270PS 2. G Power SK 1 Sporty drive -----------------------------> 260PS 3. Gierig tuning mit ASA Kompressor --------------------> 290PS von der Leistung her find ich alle super möglichkeit 1 is vom Preis her im Mittelmaß moglichkeit 2 warte ich noch auf den Preis g power is aber bestimmt teuer möglichkeit 3 is am günstigsten kenn die firma aber au nicht... unten mal den link Link Na was sagt ihr?? Haltbarkeit, Qualität is natürlich wichtig!!! |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- G-Power ist mit Sicherheit gut, aber auch der dritte Tuner verbaut scheinbar ASA Kompressor (wie G-Power) also denke ich mal das man mit dem auch was Anfangen kann. ABER: Zwischen 316 und 325 ist schon ein krasser Sprung dadrauf kannst du dich gefasst machen! Bin mehrmals mit dem 318 eines Freundes gefahren und das sind zwei völlig verschiedene Welten. Ich würde an deiner Stelle erstmal die schöne Motorcharakteristik des Sechszylinders genießen bevor du dir die Leistungskurve mit einem Kompressor komplett veränderst ;) Nicht falsch verstehen, natürlich hat ein Kompressorkit seine Reize, aber teuer ;) neu: BMW M135i |
Autor: sporttourer Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! Ich lasse meinen 330 Ci bei Schaper Automotive umbauen. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, bessere Kompressoren als z. B. G-Power, gute Abstimmungsarbeit auf dem Prüfstand. Dazu kommt das der "nur" 200 Km von mir weg ist. Das mit dem Kompressor ist meiner Meinung auch das beste Preis/Leistungsverhältnis und optimal für alltagstaugliche Fahrzeuge. Die M54 verkraften die Mehrleistung auch gut und sind auch mit kompressor haltbar. Die Leistungscharakteristik bleibt übrigens komplett erhalten. Also genauso Drehmoment von unten, nur halt von allem deutlich mehr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |