- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abdeckung/Dichtung an der Frontscheibe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mariusz
Date: 28.04.2011
Thema: Abdeckung/Dichtung an der Frontscheibe
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

die Abdeckung/Dichtung zwischen Scheinbenwischer und Frontscheibe ist bei meinem Coupe sehr porös, so dass man bei einer Stelle die Kante der Scheibe sieht.
Was passiert bei Regen wenn da Wasser reinläuft? Läuft es in den Innenraum, oder hinter das Armaturenbrett? Nicht das die Elektrik daruner leidet.
Mache mir da ein wenig Gedanken, schaffe es aber aus zeitlichen Gründen nicht diese so schnell zu wechseln.

Gruß
MariusZ
Press any key to continue or any other key to quit.


Antworten:
Autor: mca061
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da die scheibe eingeklebt ist, sollte eigentlich kein wasser in den innenraum laufen.
Autor: Lukas1989
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst die plasteabdeckungen unter den scheibenwischern??
das ist im prinzip nur ne verblendung.. das wasser läuft über die scheibenkannte auf das blech und dann links und rechts durch die kotflügel ab... maximal kann es noch in den mittleren schacht laufen wo die lüftung die luft ansaugt, der hat aber auch einen unteren ablauf.. da kann dir also nix passieren...
Autor: BMW316iE36
Datum: 29.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
i.d.R. passiert da nichts, wenn es die untere Plastikabdeckung ist.. Die sind gerne mal porös oder brüchig. Wasser läuft ab, sieht halt scheisse aus.

Ich hab so nen Teil noch für nen Coupe da liegen, bei Interesse PN.
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: Mariusz
Datum: 02.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also ich mein die untere Abdeckung. Die direkt unten an der Scheibe ist.
Danke Euch für die Antworten.

Gruß
MariusZ
Press any key to continue or any other key to quit.
Autor: Daniel1311
Datum: 09.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend ,

Ich roll das Thema hier mal wieder auf, denn ich bin auf der Suche nach einem Bauteil (Bilder davon unten) und zufällig hab ich hier im Forum nach langer Suche was gefunden.
Der Beschreibung nach des "damaligen" TE`s, handelt es sich wohl genau um diese Abdeckung.

Beim Waschen ist mir heute aufgefallen dass sich an der Frontscheibe, "die Dichtung/Abdeckung der Frontscheibe", auflöst bzw abprökelt, welche ich natürlich ersetzen will.
Allerdings bräuchte ich da den genauen Namen des Bauteils und evtl die Teilenummer)n) ?

Habe auch eine Vermutung und zwar könnte es sich hier um die Nr.9 handeln ? :
Link


Es handelt sich um folgendes :

Dichtung? die sich auflöst :

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/835/cimg0079x.jpg/][/URL]

Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL]


Und noch eins welches das komplett Bauteil darstellt :

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/148/cimg0076av.jpg/][/URL]

Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL]


Hoffe ich bin doch noch fündig geworden und habs passend unter das "alte" Thema geschrieben.

Falls es die Nr. 9 sein sollte , brauch ich da auch noch die Drehverschlüsse/Tüllen etc ?

Eins noch , das ist ja nicht geklebt auf der Frontscheibe oder etwa doch, weil erkennen konnte ich da nichts vonwegen Kleberesten oder so?

Danke schonmal im Vorraus

MFG


Bearbeitet von: Daniel1311 am 09.07.2011 um 00:07:35

Bearbeitet von: Daniel1311 am 09.07.2011 um 00:09:40
Autor: Bist33
Datum: 09.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es ist die Nr. 9.
Und nein, die ist nicht geklebt. Nur gesteckt.

Zur Demontage musst du die Dichtungen nach oben abziehen, die Scheibenwischerarme demontieren (am Drehpunkt der Arme jeweils den Plastikdeckel mit einem Schraubenzieher abhebeln, die Mutter lösen und den Arm mit einem kleinen Abzieher vom Vielzahn abziehen) und die sechs runden Deckel herausdrehen. Die sind nicht gesteckt sondern auf Gewindebolzen aufgedreht.

Dann kannst du die Verkleidung mit etwas Gewalt herausreißen.

Die Montage ist etwas aufwändiger, da du eigtnelih die Motorhaube abmontieren musst. Die Abdeckung wird nämlich hinter den Scharnieren der Motorhaube von der Motorseite her auf den Rand der Frontscheibe gesteckt. Deswegen musst die auch bei der Demontage mit Gewalt herausreissen.

Mit etwas Gefummel und Drücken kannst die Abdeckung aber auch ohne Demontage der Haube reinwürgen.

Ob du dann noch die runden Deckel ersetzen willst liegt an dir, sonst brauchst du nix ausser Nr. 9.


Autor: BMWBT52
Datum: 09.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja es ist die nr. 9, der einbau ist etwas fummelig aber es geht die haube muß deshalb nicht abgebaut werden.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Daniel1311
Datum: 09.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke euch beiden , habs mir ja fast schon gedacht.

MFG
Autor: Yulaw
Datum: 18.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
hat jemand noch zufällig so ein Teil rumliegen oder kann sagen wo
man sowas online "günstig" bekommt.?, Lohnt sich ja wohl nicht, das bei
BMW direkt machen zu lassen.? oder..?



Autor: jochen78
Datum: 18.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Fahr zum Freundlichem Bmw Händler und bestell dort. Kostet nicht die Welt...

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile