- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nordweststadt Date: 28.04.2011 Thema: Wackelndes /vibrierendes Lenkrad ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, also mittlerweile verzweifel ich.. ich habe neu reifen, felgen und fahrwerk....die spur wurde eingestellt etc..querlenker neu..etc,.. leider habe ich auf der autobahn je schneller ich fahre so ein wackelndes vibrierendes lenkrad...war darauf hin noch mal in der werkstadt zum wuchten der reifen, wurden alle auf null gewuchtet... es war auch kurzeitig ein erfolg zu spüren und dann kam wieder dieses wackeln, vibirenen des lenkrades.. war ca. ne woche später wieder da...kann mir jemand bei diesem phänomen behilflich bzw. mal ne auskunft darüber geben wo noch der fehler liegen kann... mfg.. Bearbeitet von: nordweststadt am 28.04.2011 um 19:11:32 |
Autor: b3 Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie sehen Deine Bremsscheiben aus? Sind sie neu oder alt und voller Rostverkrustungen, diese könnten eine Unwucht erzeugen. |
Autor: nordweststadt Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die hinteren wären schon fällig...allerdings tritt das problem ja beim fahren und nicht beim bremsen auf:-( |
Autor: hero182 Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die bremsscheiben drehen sich aber mit, deshalb würde es nicht nur beim bremsen auftreten. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: nordweststadt Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich sind wenn dann nur die hinteren betroffen....kann das dann auch sein....?? |
Autor: wolf72 Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abend! Hatte das selbe Problem. Bei mein e46 war der Zylinder des Rechten Bremmsattel verklemmt. Also hat er manchmal gebremmst, das konnte ich bestätigen durch ein verbranten finger als ich die Bremsscheibe gefühlt habe. Spaß! Aber die war sehr heiß! Als ich mit ein Schraubenziher von aus durch die Felg den Bremmssattel "auf" gemacht habe hat das vibrieren aufgehört. Probiere es mal, wen dieses vibirenen auftritt. Gelöst habe ich es durch entfernen des Rosts am Zylinder und wechseln von den Dichtungen von Zylinder. Ca. 1 stunde Arbeit. Logischerweise muß man Ahnung davon haben! Bremsen sind lebens wichtig! Am besten ist zu Werkstat zu fahren! :o) Hoffe dir geholfen zu haben! |
Autor: nordweststadt Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @wolf danke für die antwort..aber um das zu testen müsste ich doch eigentlich nur den wagen anheben und schaun ob die räder alle drehen...sollte eines nicht drehbar sein, wird es wohl das von dir genannte problem sein...oder denke ich da jetzt falsch??? wie kann ich bitte den bremssattel von aussen durch die felge wieder auf machen..gehts das so einfach...wieviel spiel muss denn so ein sattel haben...? Bearbeitet von: nordweststadt am 29.04.2011 um 20:24:37 |
Autor: wolf72 Datum: 29.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Bei mein BM war es so sporadisch... manchmal hat es vibriert über 70 km/h... der Zylinder von Bremmssattel hat geklemmt. Ich habe ein langen Schraubenziher durch die Augen der Felge bis zwischen Bremsscheibe und die Bremsglöze, und dann die zurück gedrückt. Also einfach den Zylinder sammt Bremsbelag zurückdrücken, nur so ca. 1 bis 2 mm. Das beste ist die "Finger Methode"... probiere es mal.. :o) Bremssattel frei machen, also zurück drucken (1 bis 2 mm). Ein bischen fahren, wenn es geht, ohne zu bremsen...(Fuß) mit Handbremse den Wagen zum Stillstand bringen. Dan sehe ob die Bremsscheiben unterschiedliche Temperaturen haben. Wen das der Fall ist... hast du ein kleines Problem! Ok? Gutes WE! |
Autor: SHOKKER651 Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab wieviel kmh vibriert der lenker den?? am besten schauste dir ma die querlenker oda stoßdampfer an und spureinstellen lassen |
Autor: wolf72 Datum: 07.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Antwort von Dir würde uns auch helfen! Danke! |
Autor: nordweststadt Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle gennaten sachen sind neu...es fängt bei ca. 120 h/km an... evtl. weiss ich jetzt schon woran es liegt...es könnten die reifen sein...sind standplatten...was kann man dagegen noch tun.....habe sie jetzt auf 3,5 bar gepumpt und fahre jetzt erst mal ne woche damit... bin der meinung das es sich ein bischen besser fahren lässt... |
Autor: wolf72 Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vileicht hast Du diie Möglichkeit die Vorderreifen von Auto vom einen Bekannten zu wechseln? Somit könntest Du auch die Felgen ausschließen! Abend! |
Autor: Swordsman Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen. Hab bei mir am WE, die Querlenker, Koppelstangen, Hydrolager, Spurstangen und Dämpfer vorne gemacht. Spur is auch eingestellt. Habe nun dieses Lenkradvibrieren zwischen 110 und 130 km/h. Querlenker, Koppeltstangen, Hydros sind HD-Teile. Dämpfer sind von Sachs. Kann es sein, dass mir das Vibrieren vorher nicht aufgefallen ist, da ein Dämpfer, eine Spurstange und ein Querlenker durch waren (nicht alles auf einer Seite)??? Bremssättel sind frei. Nur habe ich das Phänomen, dass die Scheiben immer an einer Stelle an den Klötzen schleifen, also im Stillstand. Kann es das vielleicht auch schon gewesen sein? Oder wieder mal schlecht gewuchtete Räder? ( Felgen BMW 135i und Reifen Hankook S1 Evo ) Vielen Dank im Voraus. MfG --- Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-) |
Autor: PolisAmca Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vll. hilft dir das weiter --> Link |
Autor: Swordsman Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Danke für den Tip. Konnte mir aber leider nicht wirklich weiterhelfen. Werde die Tage wohl mal die Räder neu wuchten lassen, wenns dann nicht besser ist, dann kommen noch neue Bremsscheiben dran. Die sind eh spätestens nächsten Sommer fällig ;) MfG --- Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |