- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MartinSHL Date: 28.04.2011 Thema: Plasma-TV über Komponentenkabel anschließen? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, kennt sich einer mit Komponentenkabel für TV aus? Ich hab noch nen etwas älteren Receiver ohne HDMI-Ausgang. Aktuell habe ich diesen mittels Scart am TV angeschlossen, was jedoch nicht das gelbe vom Ei ist. Da aber beide Geräte über einen Komponentenausgang bzw. - eingang (Cinch) verfügen, wollte ich das nun mal probieren. Hierbei sind 3 Buchsen für Video und 2 Buchsen für Audio, macht also 5 insgesamt. Bei MediaMarkt gibts aber nur 1er, 2er oder 3er. Bei Ebay finde ich zumindest auch 5er und 6er. Muss ich unbedingt ein 5er nehmen, oder kann ich auch ein 3er + 2er nehmen? (vermutlich ja, denn dem Signal sollte es egal sein, ob die kabel zusammenhängen oder nicht....) Danke + Gruß Martin |
Autor: sasa007 Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, klar, das funktioniert. Du könntest wenn du Lust drauf hast, auch 5 einzelne Kabel nehmen ;P Wichtig ist nur, das du die Ein- bzw. Ausgänge nicht vertauschst. Ansonsten: Verbinden und freuen ;) Gruß |
Autor: sasa007 Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, klar, das funktioniert. Du könntest wenn du Lust drauf hast, auch 5 einzelne Kabel nehmen ;P Wichtig ist nur, das du die Ein- bzw. Ausgänge nicht vertauschst. Ansonsten: Verbinden und freuen ;) Gruß |
Autor: MartinSHL Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist prima, danke dir. Gibts bei den Kabeln was zu beachten? Ich kann nen 3er Set für 3,99€ kaufen oder ein vergoldetes mit fingerdicken Kabeln und anwinkelbaren Steckern für 40€. |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Receiver hat auch wirklich nen Komponentenausgang (RGB separat) oder eigentlich nur AV-Ausgang (Video-Summensignal)? An für sich ists piepegal welche Leitungen du nimmst, gewinkelte Stecker sind für eventuelle "Probleminstallationen" wo es eng zugeht. Und wenn dein Hausnetz nicht gerade nach Fukushima-Art Oberwellen-verseucht ist, brauchst du auch kein sauteures Oelbachkabel oder dergleichen. Einfach kucken dass es etwas wertige Qualität aufweist, das kann man auch als Laie abschätzen (Haptik) Vergoldete Stecker sind zwar schön und gut, sind aber eigentlich dazu da um Oxidation zu vermeiden........du wirst da keinen Unterschied sehen können ob vergoldet oder nicht. Die Aussagen beziehen sich jetzt auf die Grundannahme, dass du kein audiophiler HIFI-Freak bist, der einen Unterschied hört, ob ein CD Player auf oder neben einem Verstärker steht. ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: MartinSHL Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo tobi, neenee....bin nur ein ganz normaler 0815 TV-Mensch. ;-)) Der Receiver hat auf alle fälle 5 ausgänge und jetzt vom büro aus meine ich, dass es sich hierbei bei dreien definitiv um RGB handelt. Werde ich aber heute abend nochmal genau anschauen. Danke dir für deine Ausführungen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |