- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kotflügen extrem ziehen bzw Neubauen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: humanica
Date: 28.04.2011
Thema: Kotflügen extrem ziehen bzw Neubauen
----------------------------------------------------------
Hallo , ich würde gerne extreme Tiefbettfelgen auf meine e46 323i limo bauen ( hatte ca et 15/17 im kopf mit 18 zoll 8,5 / 10 ) . Mein erster Plan war einfach die Kotflügen zu ziehen oder ziehen zu lassen , doch man sagte mir da könnte man maximal 3 cm rausholen , ich bräuchte jedoch mindestens 4 .
Die Sonderanfertigung von zwei neuen kotflügeln würde mit der montag 2000 Euro kosten beim Fachmann .
Nun meine Frage : Ist es möglich , die Kotflügel noch weiter zu ziehen ohne das es total albern aussieht oder gibt es eine methode selber welche zu bauen ( zb fertig geschnittene Kotflügel mit Teilegutachten in extra breit , originale m kotflügel nehmen - wenn die dafür ausreichen sollten und an limo anbaubar sind)
Erlaubt es der tüv überhaupt wenn ich komplett eigene herstelle ?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
Noch eine kleine Info : Mein Budget für den umbau liegt bei 800 euro , widekits etc von bekannten herstellern fallen wahrscheinlich raus .



Antworten:
Autor: Silversurfer1978
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vor weg, 8,5 mit et15 ist nicht extrem breit, gibt Leute die Vorne 9,5 et15 Fahren.
Da sind die Kotis auch nur gezogen.

Nun zu deiner Frage. Die Kombi 8,5 et35 passt ohne jegliche bearbeitung. (je nach tieferlegung)
Also rechnerrich sollte deine Felge 2cm weiter aussenstehen. Das bekommt man ohne Prob gezogen.
Hast du ein Bild wo die Felge auf dem Auto ist??

mfg Daniel
Autor: mca061
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kommt ja immernoch mit auf den reifen an der gefahren werden soll, das profil, die lauffläche, muss unterm kotflügel verschwinden, die felge darf ja ruhig bissel weiter rausstehen,...

also "schmalen" reifen auf breite felge ziehen, anbauen, und dann siehst du wie viel die kotis noch müssen,...

aber extremes ziehen der kotflügel sieht irgendwann richtig scheiße aus, dann noch so dünnes wackelblech am ende, ne danke, überlegs dir

viele schneiden bissel was vom alten aus und schweißen passend gemachte kotflügel an,.. ist dann aber halt auf jedenfall mit anschließender lackierei verbunden
Autor: Hardcore-Performence
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Silversurver

was hat ne Tieferlegung mit dem Freigang der Felge zutun?
Richtig nichts.... Wenn also eine 8,5x1X et35 Felge OHNE Tieferlegung passt, dann passt die Felge auch mit Tieferlegung!

@ TE

Also 800€ reicht in keinster weise um dein Vorhaben qualitativ hochwertig umzusetzen, das veranschlagt ja schon der Lacker fürs neu lacken, wenn es überhaupt reicht....

Deine genannten Felgen sind nicht so extrem...
was kann man machen?!
Kotis ziehen bis zum Anschlag, kannte neu aufzinnen, zusätzlich noch schmale Reifen aufziehen....
Aber auch da wirst mit 800€ nicht hinkommen.....

Autor: michlone
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo , ich würde gerne extreme Tiefbettfelgen auf meine e46 323i limo bauen ( hatte ca et 15/17 im kopf mit 18 zoll 8,5 / 10 )
(Zitat von: humanica)




liest hier keiner richtig??

hinten ET17 mit ner 10er Felgen also sorry wenn das net breit is weis ich fei nicht...?
Autor: michlone
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
p.s ja mit 800,-€ für den Umbau kommst du nicht hin.... ich denk mal da wirst noch 500,- drauflegen müssen..
Autor: humanica
Datum: 29.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal danke für alle tipps :) . Lackieren / verzinnen kann ich am ende selber machen ,
daher denke ich für ziehen / lackieren wird das geld ausreichen .
Allerdings erst felgen holen und dan anprobieren ist kritisch da ich am ende keine 1500 euro für
neue kotflügel bereit habe sollte es mit ziehen nicht klappen .
Gibt es den fertige kotflügel zum einschweißen , bzw hat mal jemand kotflügel aus nem bmw m
rausgeschnitten und eingeschweißt ???
Autor: janakis83
Datum: 29.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich muss erlich sagen,ich sehe jeden tag einen e46 limo,der richtig gezogen ist,sogar bleche drauf geschweisst,
nix gegen das auto um gottes willen,aber der sieht überhaupt nicht schön!!

trotzdem viel spass bei den umbau...
Autor: papamechanika
Datum: 29.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner meinung nach macht es kein sinn sich über´s ziehen so viele gedanken zu machen wenn man die rad/reifen kombination noch nicht hat zum anprobieren.

nur wenn man die felgen mit reifen drauf machen kann, kann man auch sagen wieviel man effektiv rausziehen muss.

ich persönlich find die größe jetzt auch nicht so sonderlich "fett", sondern eher gut gewählt. vorn nen 215er reifen drauf und hinten nen 245er. dann solltest gut hinkommen denk ich, damit der reifen sauber gezogen auf der felge sitzt und du nicht zu viel ziehen musst.
Oo==00==oO
Autor: Jokin
Datum: 30.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie stellst Du Dir das vor?

Stell Dich auf die Beifahrerseite und schau Dir den Abstand von Kotflügelkante zur Tür und zum Tankdeckel an.

Um das Original-Design des E46 beizubehalten sollte der Kotflügel nicht so gezogen werden, dass er senkrecht absteht, sondern es muss schon angenehm dem Design angepasst werden.

Alles andere ist totaler Quatsch, es sieht fürchterlich aus!

Um jedoch das Design zu erhalten musst Du ins Blech der Türen und der Tankklappe. Du darfst also überall fleißig Bleche aufschweißen, damit das ordentlich aussieht.

Dazu kommt noch das Ausstellen der Schweller und der Heckschürze.

... und das soll für 800 Euro gehen? Selbst unter der Hand zum Freundschaftspreis wird das locker 4-stellig.

Gruß, Frank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile