- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: evil-diesel Date: 27.04.2011 Thema: E30 323i Chrommodell? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 27.04.2011 um 11:18:09 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, Ich bin momentan auf der Suche nach einem E30 als Hobbyfahrzeug. Letzte Woche hab ich dann endlich etwas brauchbares gefunden. 323i 2 Türer VFL (Mit Chrom) Bj. 83 (Bald H-Kennzeichen) Original 120000km (ist durch alle vorhandenen Rechnungen 100% belegbar). 1. Vorbesitzer (inzwischen Verstorben) Leder (im super Zustand), Ledersportlenkrad, Schiebedach, Metallic, Alu Komplett Original, alles ist genau wie bei der Auslieferung. Wartungen im Wert von ca. 1500EUR in den letzten 10 Monaten durchgeführt (inkl. Zahnriemen, Endschalldämpfer, Wasserpumpe usw. Hier die Schwachstellen, 2 Roststellen im Motorraum neben Batteriekasten und an gleicher Stelle auf der Fahrerseite, (muss geschweißt werden) 2 durchgerostete vordere Kotflügel (sind an den unteren Spitzen komplett vergammelt, Schweller ist aber wohl nicht betroffen). Ich müsste bei meinem Lackierer ca. 1000 investieren um die Mängel beheben zu lassen. Der Verkäufer will 2000EUR für den Wagen haben. Ist er das Wert? P.S. Sind Motorisierung und Chromapplikationen wirklich so selten? ![]() ![]() ![]() Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Bearbeitet von: Kingm40 am 27.04.2011 um 11:18:09 |
Autor: BMW Onkel Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann durchaus bestätigen das der 323i (e30) selten ist, wenn man diesen ordentlich auf vordermann bringt bekommste beim verkaufen auch einiges mehr an geld raus So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- selten ist sowas auf alle fälle aber 2000 finde ich mit den mängeln und schätze ohne tüv etwas to much... 1500 fände ich ok - wie sieht das chrom aus also angegammelt oder spgar durch? ist meist auch hin,nach der zeit... mfg |
Autor: evil-diesel Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: TÜV hat er Ende 2010 bekommen. Chrom ist 100% perfekt, glänzt wie neu. Brandneue Reifen / Bremsen wurden gerade erst gemacht. |
Autor: schwarzweiß Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis ist ok, versuch ihn noch auf 1750€ zu drücken und schalg dann zu. |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok dann würde ich ihm 1700-1800 mal anbieten und schaun ob er sich drauf ein läßt |
Autor: evil-diesel Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wird schwer, der Verkäufer hat in den letzten zwei Jahren über 2000EUR investiert. Ursprünglich war es auch so das er Wertvorstellungen von 4500EUR hatte, ich musste ihm dann wirklich erstmal klar machen das es unmöglich ist mit dem Wagen solche Preise zu erzielen. Wenn ich ihn für 2000 nehme und nochmal ca. 1500 (evtl. etwas weniger) investiere um die Karosserie auf Vordermann zu bringen hab ich für den Wagen 3500EUR gezahlt. Bei Mobile gibt es für das Geld nichts vergleichbares. Schon garnicht wenn man bedenkt das ich ihn demnächst mit H- Zulassung fahren kann. Ich möchte den Wagen nicht kaufen um ihn möglichst schnell wieder gewinnbringend zu verkaufen, mir geht es lediglich darum nicht zu viel zu zahlen und den Wagen nicht über Wert zu kaufen. Also? Lohnt es sich? |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für 3500 gibts teilweise schon e21 mit h-kennzeichen - (hab mir selber einen geangelt-siehe story) |
Autor: evil-diesel Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Top Auto dein E21, allerdings nicht wirklich Original. An den o.g. Fzg. reizt mich halt das nicht dran rumgeschraubt wurde und das Auto wirklich eine komplett Nachvollziehbare Historie hat. Im Kaufpreis inbegriffen ist ein Prall gefüllter Ordner mit allen Unterlagen, von der Verkaufsbroschüre, über den Kaufvertrag, über jede einzelne Wartung, bis hin zu allen TÜV Bescheinigungen. Selbst das alte Becker Bavaria ist noch drin. Das Leder hat keine Risse. Die Vignetten aus den 80ern sind noch an der Windschutzscheibe usw. Es ist ein durch und durch "ehrliches" Auto. Es wurde halt nur versäumt gegen den Rost anzugehen. Leider... Es soll schon ein E30 sein, am liebsten dieser hier, die Frage ist nur ob es sich für den Preis lohnt. |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meiner ist bis auf den lahmen orignalmotor fast original und ordnervoll rechnungen hab ich dazu auch aber um den gehts nicht.. back to topic - denke du hast dich eh schon entschieden für das auto also viel glück damit,man findet hald meist noch mehrere kleine mängel erst im nachhinein bei so alten autos... hab ja auch nen e30 als winterkfz... also viel glück damit. |
Autor: evil-diesel Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Top Auto dein E21, allerdings nicht wirklich Original. An den o.g. Fzg. reizt mich halt das nicht dran rumgeschraubt wurde und das Auto wirklich eine komplett Nachvollziehbare Historie hat. Im Kaufpreis inbegriffen ist ein Prall gefüllter Ordner mit allen Unterlagen, von der Verkaufsbroschüre, über den Kaufvertrag, über jede einzelne Wartung, bis hin zu allen TÜV Bescheinigungen. Selbst das alte Becker Bavaria ist noch drin. Das Leder hat keine Risse. Die Vignetten aus den 80ern sind noch an der Windschutzscheibe usw. Es ist ein durch und durch "ehrliches" Auto. Es wurde halt nur versäumt gegen den Rost anzugehen. Leider... Es soll schon ein E30 sein, am liebsten dieser hier, die Frage ist nur ob es sich für den Preis lohnt. |
Autor: evil-diesel Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preislich sind wir jetzt bei 1900EUR, dabei bleibt es auch. Bekomme aber noch einen Kompletten Satz Winterreifen mit den gleichen Felgen, eine originale Schutzdecke, und das Becker Bavaria. Werde ihn dann morgen wohl holen. Hab noch ein Paar interessante Details rausfinden können. Es handelt sich wirklich um einen der alleresten e30 Überhaupt. Der Besitzer hatte ursprünglich nen 323 e21 bestellt, hat dann erfahren das der neue 3er kommt und im letzten Augenblick nochmal umbestellt. Es handelt sich auch um die mit 139PS angegeben Version, die Leistungsangabe wurde bei den späteren Versionen mit 150PS angegeben weil die Motoren sehr weit nach oben streuten und von Anfang an mehr als 139PS hatten. Die o.g. Tatsache macht das Auto aber noch seltener. 2008 waren lediglich 75 von dem 323i 139PS noch angemeldet. Es werden 2011 wohl noch weniger sein. Ich wäre echt dankbar für weitere Meinungen. Bearbeitet von: evil-diesel am 28.04.2011 um 21:14:23 |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 28.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das heißt ja nicht , das die anderen auf dem Schrottplatz sind . Aber das kann schon wertfördernd sein . Wenn Du das Geld übrig hast , würde ich zu greifen . MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |