- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Riss im Motorblock - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: drill
Date: 27.04.2011
Thema: Riss im Motorblock
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

dieses Thema wurde bestimmt nocht nicht oft diskutiert, ich mache mal den Anfang.

Erläuterung:
Auf meinem alttäglichen Arbeitsweg, habe ich die Meldung bekommen, dass der Kühlmittelstand zu niedrig sei, draufhin habe ich dies überprüft und nachgefüllt.
Am nächsten Tag ist die gleiche Fehlermeldung erschiehen, was mir sehr seltsam vorkam, ich habe wieder das gleiche gemacht.

Als 2 Tage später wieder die Meldung gekommen ist, habe ich das Auto in die BMW-Werkstatt gefahren und überprüfen lassen.
Die Diagnose ist, das ich Unterhalb der Kühlmittelzufuhr zum Motor einen Riss im Motoraum habe, lt. des Serviceberaters.

Nach seiner Meinung könnte man eventl. den Riss schweissen, bzw. einen Austauschmotor einbauen. Habt jemand von euch die selbe Erfahrung gemacht?? und welche Möglichkeiten habe ich?? Das ein Riss im Motoraum entsteht nach einer Laufleistung von 150.000Km ist doch nicht normal und dürfte auch nciht vorkommen! Besteht hier ein Anspruch auf Kulanz bei BMW? Gibt es eine gewisse Herstellergarantie auf Motoren??

Kurz meine Daten.
BWM E60 530D
BJ.2004
LL: ca.150.000 KM

PS: Auto wurde Privat gekauft, also keine Garantie, habe es beim Kauf noch durch eine BMW-WErkstatt prüfen lassen.

Danke für jede Antwort.

drill


Antworten:
Autor: kohlendioxidus
Datum: 27.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

dieses Thema wurde bestimmt nocht nicht oft diskutiert, ich mache mal den Anfang.

Erläuterung:
Auf meinem alttäglichen Arbeitsweg, habe ich die Meldung bekommen, dass der Kühlmittelstand zu niedrig sei, draufhin habe ich dies überprüft und nachgefüllt.
Am nächsten Tag ist die gleiche Fehlermeldung erschiehen, was mir sehr seltsam vorkam, ich habe wieder das gleiche gemacht.

Als 2 Tage später wieder die Meldung gekommen ist, habe ich das Auto in die BMW-Werkstatt gefahren und überprüfen lassen.
Die Diagnose ist, das ich Unterhalb der Kühlmittelzufuhr zum Motor einen Riss im Motoraum habe, lt. des Serviceberaters.

Nach seiner Meinung könnte man eventl. den Riss schweissen, bzw. einen Austauschmotor einbauen. Habt jemand von euch die selbe Erfahrung gemacht?? und welche Möglichkeiten habe ich?? Das ein Riss im Motoraum entsteht nach einer Laufleistung von 150.000Km ist doch nicht normal und dürfte auch nciht vorkommen! Besteht hier ein Anspruch auf Kulanz bei BMW? Gibt es eine gewisse Herstellergarantie auf Motoren??

Kurz meine Daten.
BWM E60 530D
BJ.2004
LL: ca.150.000 KM

PS: Auto wurde Privat gekauft, also keine Garantie, habe es beim Kauf noch durch eine BMW-WErkstatt prüfen lassen.

Danke für jede Antwort.

drill

(Zitat von: drill)





wegen Kulanz, es lohnt sich zu probieren aber ich bin sicher dass fahren im Winter ohne passendes Kühlmittel wird dir BMW als Ursache in Angebot geben und alle Kulanzversuchen werden abgelehnt.

Versuch mal den Riss zu schweissen, wenn richtig gemach wird, hält einfach ewig.

MfG,
Manson
Autor: drill
Datum: 27.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke erstmal für deine Antwort.
Der Serviceberater hat auch gemeint, dass eventuell der Riss geschweisst werden kann, allerdings macht das BMW nicht.
Ich habe schon einen spezialisten gefunden der das machen würde:
http://motoren-linz.de/

Aber die Arbeitstunden werden bestimmt ca. 10 Stunden betragen und die Frage ist, wie lange so etwas hält? Wäre ein Autauschmotor nicht sinnvoller im Hinblick auf die Lebenszeit?

PS. WOher soll ich wissen, dass es für den Winter ein spezielles Kühlmittel gibt?
Ich habae schon mal das Kühlmittel für meinen BMW im Sommer nachfüllen lassen und der sagte, dass es nur destilliertes Wasser ist.

gruß drill
Autor: chickenwingattack
Datum: 27.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




PS. WOher soll ich wissen, dass es für den Winter ein spezielles Kühlmittel gibt?
Ich habae schon mal das Kühlmittel für meinen BMW im Sommer nachfüllen lassen und der sagte, dass es nur destilliertes Wasser ist.

gruß drill

(Zitat von: drill)




Hä? Heißt des zu hast im kühlkreislauf nur wasser aber kein Frostschutz oder so?
Autor: kohlendioxidus
Datum: 27.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

danke erstmal für deine Antwort.
Der Serviceberater hat auch gemeint, dass eventuell der Riss geschweisst werden kann, allerdings macht das BMW nicht.
Ich habe schon einen spezialisten gefunden der das machen würde:
http://motoren-linz.de/

Aber die Arbeitstunden werden bestimmt ca. 10 Stunden betragen und die Frage ist, wie lange so etwas hält? Wäre ein Autauschmotor nicht sinnvoller im Hinblick auf die Lebenszeit?

PS. WOher soll ich wissen, dass es für den Winter ein spezielles Kühlmittel gibt?
Ich habae schon mal das Kühlmittel für meinen BMW im Sommer nachfüllen lassen und der sagte, dass es nur destilliertes Wasser ist.

gruß drill

(Zitat von: drill)




vor 15 Jahren habe ich an eine Alfa Romeo Julieta ein ähnliches riss schweissen lassen. Bis das Auto in der Müll gelandet ist, keine Problemme mehr gehabt. Bei Audi (die super cooles 5 Zyl diesel) auch riss geschweisst und das zwischen Zylinder 4 und 5 und gehalten hat er auch.

Wenn richtig gemacht wird dann werdest du noch viel freude am fahren haben mit das Auto.

Falls BMW will dir ein neues Motor bieten (mit 0% kosten von deiner Seite) dann ist etwas anderes aber ich glaube das nicht.

MfG,





Bearbeitet von: kohlendioxidus am 27.04.2011 um 15:41:26
Manson
Autor: BMWe46Stefan
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz klar schweisen lassen.

Weißt du was ein ATM kostet?

Da kannst du oft schweisen lassen:)
Beste Grüße aus Köln-Bonner Region

Biete Codierungen, Diagnose, Umbauten wie: CIC, NBT Nachrüstung, CIC Controller Nachrüstung, Xenon TFL usw.,Karten Updates, Steuergeräte Updates www.bimmer-tuning.de
Autor: drill
Datum: 29.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi leutz,

also ich war gestern in der Werkstatt und habe es mir angeschaut..
Es gibt eine erfreuliche Nachricht, es ist kein Riss sondern ein Stecknadel großer Punkt aus dem Wasser austritt. Der Serviceberater meinte man kann das auf jedenfall schweissen, nur sie machen es aufgrund der Gewährleistung nicht.

Werde die nächsten Tagen einen Motorreninstandssetzungswerkstatt aufsuchen und mich erkunden ob, das ohne Ausbauen des Motors möglich ist und wo die Kosten liegen..

gruß drill




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile