- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dabblexx Date: 27.04.2011 Thema: Ansaugbrücke M54 abbauen Anleitung ? ---------------------------------------------------------- Hey, Leider hab ich nirgends eine Anleitung gefunden wo beschrieben wird, wie man die Ansaugbrücke bei nem M54er ausbaut/einbaut. Hat jemand vllt. eine auf seinem rechner rumliegen? grüsse alexx Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.04.2011 um 09:13:47 |
Autor: pat.zet Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, ich vermute mal die wirds so wie du sie möchtest auch nicht geben........., http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/06/04/29&lang=DE aber das hilft schon mal ........ gruß pat |
Autor: Dabblexx Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke pat, das sieht ja gar net so schlecht aus. |
Autor: matuf Datum: 06.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachdem der link 404 bringt....hat jemand noch ne anleitung zum abbauen der ab ? |
Autor: Tom3012 Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn vor? Hat aber nix mit der KGE zutun oder? |
Autor: matuf Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch. Kge muss gewechselt und der faltenbalg erneuert werden. Die schelle unten am faltenbalg bei der drosselklappe liegt so beschissen drin, dass du net hinkommst, wenn man die ab net abbaut |
Autor: Metamorphose Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich muss sie beim M54 Motor nicht ab. Hast du versucht mit einem Schlüssel ranzukommen, bzw. eine kleine Knarre mit Gelenkstück? |
Autor: matuf Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup. Die schraube von der schelle steht nach unten....und ich komm da ums verrecken nicht hin |
Autor: Tom3012 Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die schelle muss ja auch irgendwie festgemacht worden sein. In der regel baut keiner die Brücke ab. Bei mir hatte ich das gleiche problem, aber mit verlängerung und gelenken schafft man das. Vllt auch von unten? Mußte mal schauen.... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In keinster weiße muss die Brücke runter! Mit richtigem Werkzeug geht auch diese zu lösen wie ein Schlauchbinderdreher. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Tom3012 Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die schlauchschelle kann man normalerweise mit nem schraubendreher oder mit einer Nuss lösen, müßte beides. |
Autor: hoefijr Datum: 10.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich das verstehe, soll der Faltenbalg ja ohnehin getauscht werden. Ist zwar nicht die feine englische Art aber zieh doch einfach mit Gewalt an dem Gummibalg irgendwann rutscht der schon unter der Schelle vor, dann ist dein Problem auch gelöst. Aber deswegen den Ganze Brücke abbauen, das würd ich mir wirklich nicht geben, unter Umständen musst dann diverese Dichtungen tauschen, mal ganz davon abgesehen ist es ein ziemlicher Aufwand, habs beim M52 tu gemacht aber die Motoren sind ja nahezu identisch, falls du sie trotzdem runtermachen willst sag bescheid, hab den Aus und Einbau noch gut im Kopf. |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 06.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich grabe nochmal das Thema aus. Da mein 325er eventuell Falschluft zieht, wollte ich auch gleich die Dichtung an der Ansaugbrücke wechseln (und paar Schläuche dazu). Die Schrauben am Motorblock sind frei und der Ansaugtrakt bis zur Drosselklappe ist auch draußen. Die Brücke an sich kann ich schon schütteln, aber es sind bestimmt noch paar Sachen am Krümmer dran. Was soll ich noch abschrauben? Edit: Einspritzanlage ist jetzt auch ab und eine Schraube unterhalb der Ansaugbrücke ist draußen. Jetzt kann ich ihn schon fast rausziehen, aber es gibt noch irgendwo ein Widerstand. Hoffentlich könnt ihr schnell weiterhelfen. Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 06.05.2014 um 17:19:08 Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: pat.zet Datum: 06.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl gibts unter der Brücke noch eine Schelle für die Spritleitungen ( aupassen nicht vertauschen ! |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 06.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Hinweis, pat.zet. Es waren paar Leitungen an der nichtsichtbaren Ecke von der Ansaugbrücke, die mit einem Kabelbinder festgehaltet wurden. Nur ein Teil fehlt, dann ist der Krümmer komplett draußen. Ich weiß nur nicht, wie ich den lösen soll/kann. Es ist der Schlauch, der an der Winkelstutze dran ist. ![]() /Edit: habe das Ding rausgekriegt. Mein Bruder hat es mir vorgemacht. Der Motorblock um den Einlass sieht total dreckig aus und müsste mal sauber machen, aber morgen... Ist es eigentlich schlimm, wenn man die Schläuche nicht zuklebt (Alle Unterdruck- oder Entflüftungsschläuche)? Morgen ist leichtes Regenwetter angesagt. Die Motorhaube ist zu und die ausgebauten Teile sind im Auto. Bearbeitet von: Rollstuhlraser am 06.05.2014 um 21:09:23 Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: Bigurge Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, muss bei meinem N42 den Kurbelwellensensor austauschen und dazu muss bei mir die Ansaugbrücke runter und ich hatte hier nach einer Anleitung gefragt. Da hat mir ein Forenmitglied freundlicherweise einen Link für dieses Video geschickt: http://www.youtube.com/watch?v=gcxi-U3jJRA&feature=youtu.be Ist für M54 und M52 Motoren, ich kann damit nichst anfangen aber vielleicht hilft es dir ja weiter. Grüße Urge |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 07.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Video würde an meinem Vorgehen nichts bringen. Glücklicherweise konnte ich die Ansaugbrücke ausbauen und die entsprechenden Teile wechseln. Der Zusammenbau ging viel flotter, aber das liegt auch daran, dass ich ohne jegliche Anleitung rangegangen bin. Hauptsache der Motor läuft immer noch. Zu deinem Problem könnte dieser Link für dich hilfreich sein, Bigurge. Klick Da wird was von einem Spezialwerkzeug erzählt, aber der ist nicht notwendig. An dem hatte ich bei meinem alten BMW Spaß gehabt. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |