- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW FREAK MICHA Date: 06.08.2004 Thema: lack auffrischen oder neu lacken ??? ---------------------------------------------------------- hi. will mir jetzt nen e36 holen . leider sind die meisten vom lack her nicht mehr so top. kann man den lack irgendwie auffrischen oder lieber über lackieren? was kostet ne komplettlackierung, aber in der selben farbe, sodass der motorraum und so nicht lackiert werden müssen, was bestimmt viel arbeit ist. komme aus duisburg (nrw) für tipps wäre ich dankbar und wenn einer lackierer ist, bitte melden oder jemand nen paar preise kennt. danke an alle! Michael BMW - Wer was anderes fährt ist selber schuld ! |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich ehrlich sein soll würde ich an Deiner Stelle einen gepflegten E36 aussuchen, die Auswahl sollte in DU ja nicht schlecht sein ;) Dieser sollte in einem wirklich guten Zustand oder bereits neu gelackt (kein Unfaller) sein. Ein Aufbereiter kann aber auch Wunder wirken. Alternative: Du suchst einen ganz speziellen, seltenen Lack bzw. willst auf jeden Fall in Deiner Wunschfarbe (Wechsel-/Effektlackt) neu lackieren. Welche Farbe soll es denn sein? Bye, ///kirunaviolet |
Autor: BJ Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- in duisburg hamborn/marxloh naehe schwelgernstadion am thyssen-tor 4 (frueher tor 7) hat ein neuer lacker aufgemacht.. ich hab bei dem fuer motorhaube + einen koti + frontschuerze + nierenblech + motorhaube richten + nierenblech richten + frontschuerze spachteln 500,- gezahlt.. ich bin kein experte, aber mir kam das guenstig vor.. Bearbeitet von - BJ am 06/08/2004 09:50:05 |
Autor: supra2700 Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find ich jetzt nicht unbedingt günstig, aber auch nicht zu teuer... Wenn man ein bißchen was selber macht und das Auto teilzerlegt zum Lackierer bringt, am besten auch schon vorgeschliffen, spart man sich einen Haufen Geld. Bei Lacken kann man mittlerweile richtig arm werden. Hab letztens Lack für nen Bekannten besorgt. Der hat 86 Euronen das Kilo gekostet. Da braucht man aber dann noch Verdünnung, Härter usw. usf. In der Regel rechne ich mit 2000 Euro für ne komplette Außenlackierung. Laß es in Polen machen, da zahlste die Hälfte und die leisten ne super Arbeit. Immer noch zu wenig Leistung |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir VOR dem Autokauf nicht schon Gedanken über das Neulackieren machen.. man hat doch die Auswahl - und dass die Gebrauchten alle in schlechtem Zustand sind muss nicht stimmen. Hab vor 3 Wochen ein 1. hand E30 Cabrio gesehen in einem absolutem Traumzustand (Werkslack) Bye, ///kirunaviolet |
Autor: BJ Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich fall bald hier vom glauben ab.. ich such mir echt nen wolf, renn wie nen bescheuerten von lacker zu lacker und fand diesen lacker mit 500,- (eigentlich 600, er ging halt noch runter) super billig, weil fast ALLE anderen um die 200-300, teilweise sogar 400,- teurer waren.. dann schreib ichs her und les dass es nicht billig ist?wo bitte lasst ihr alle eure autos lacken?beim baumarkt mit wandfarbe? |
Autor: Gazmann Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann kauf mal nen Kilo Alpinablaumet... !!! da wirst blind ! da kost nen halbes Kilo soviel :( |
Autor: CompactChris Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mir an Deiner Stelle nen BMW in gutem Lack Zustand holen. Beim E36 ist das ja nicht all zu schwer, klar gibt es viele "ziemlich ge- bzw. verbrauchte" aber die Chancen nen guten E36 in gutem bis sehr guten Lack Zustand zu finden sind glaube ich mehr als gut. ;-) **Lieber nen BMW aus dreißigster Hand als nen Opel mit Rost ab Werk** |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Rede Chris, und dann noch in Duisburg ;-) Bye, ///kirunaviolet |
Autor: supra2700 Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das denk ich doch auch... Mein Lack war wie ich das Auto vor nem guten Jahr gekauft hab auch in nem top Zustand. Ansonsten mal mit Eagle one aufpolieren. Dann glänzt der wie neu und die ganzen kleinen Waschanlagenkratzer sind auch weg. Ist allerdings ne schweißtreibende Arbeit und dauert mit Sicherheit vier bis fünf Stunden. Aber das Ergebnis isses wert... Immer noch zu wenig Leistung |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 06.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @supra 2700 Hast Du eine Bezugs-/Infoquelle zu dem Eagle One? Hab grad nichts gefunden... gehe damit die Haarkratzer von Waschanlagen definitiv raus? Danke, Bye, ///kirunaviolet |
Autor: BMW FREAK MICHA Datum: 07.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. erstmal ein großes dankeschön an alle die so schnell geantwortet haben. so mal allgemein: klar gibt es genügend die im top zustand sind aber ich habe nicht vor, für ein 11 jahre altes auto zum beispiel 7,000€ auszugeben (14.000 DM!) habe mir so 4 tsd euro vorgestellt oder halt einen für 2,5 € und dann neu lacken.... mit 18 habe ich halt noch nciht viel kohle. bin nämlich noch schüler bzw. abiturient. naja find ich cool das hier einige aus der umgebung kommen. da könnte man ja mal so ein kleines treffen organisieren, oder ??? auch wenns nur 8 oder 10 leute wären, wär sicher lustig. naja erstmal muss ich einen finden. BJ haste nen paar daten, adresse oder telefonnr. von dem lacker ??? BMW - Wer was anderes fährt ist selber schuld ! |
Autor: maybe Datum: 07.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs wenns 80-100 Leute wären? :D Zum Lack, ich denke gute Ware OHNE Connections Kaufen ist schon wast überteuert. Ihr redet hier von 89 Euro für ein Liter Lack Mein Beispiel: Ein Kg Lack technoviolettmetallic (Perlmutt) Ein Kg Klarlack Ein Kg Feinspachtel 5 Mischbecher 500 g Härter 70 Euro :) Lackieren lassen : eine Kiste Bier Vorarbeiten: Alles selber gemacht, verzinnt, Verspachtelt geschliffen... Fragt E36Touringfreak, der kennt meine Haube die ist 1A geworden. Lieber mal Umhöen wos Prozente gibt ansonsten keine Neulackierung sondern erst mal Polieren. Mhm hier riechts schwer nach frischem Gummi |
Autor: -Patrick- Datum: 07.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da würd ich lieber noch bissel was drauflegen und mir einen suchen der in gutem zustand ist. da sparste arbeit und vielleicht noch geld. ich hab ca. 3 monate nach einem gesucht. auch etliche angeschaut wo vom lack dann doch nix wahren oder so insgesamt vergammelt. hab aber dann meinen gefunden, hab ihn sehr günstig bekommen und war komplett (bis auf motorraum) neu lackiert. nicht weil er nen unfall hatte sonern es war ein vandalismussschaden und VB hat ihn neu lacken lassen auf kosten der versicherung. sah danach aus wie neu. innen noch bissel aufgewertet und die karre sieht 10 jahre jünger aus ;-) ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: fufu Datum: 07.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- an einer bezugsquelle/shop für EAGLE ONE NANOWAX hier in deutschland wäre ich auch interessiert... Mein Beamer (Update: 7.8.2004) |
Autor: autobahnraser83 Datum: 07.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Komplettlackierung des Cabrios meines Bruders mit Ausbesserung kleiner Beulen (Fahrradfahrer reingedüst) hat alles in allem 1000 € gekostet - und das nicht in Polen! Ich frage mich, warum es "in der Regel 2000 €" sein sollen? MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 07/08/2004 15:50:53 |
Autor: fufu Datum: 07.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- btw. polen ja ist eine preiswertere alternative um ca. 1000,-. allerdings sollte man es meines wissens weiter im landesinneren machen lassen.... da wirds meist etwas billiger wie unmittelbar an der grenze. Mein Beamer (Update: 7.8.2004) |
Autor: TeeKay323ti Datum: 07.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Autobahnraser Na dann mal raus mit der Sprache wo ich diesen Lackierer finde ;) Meiner will für Motorhaube+Frontschürze+Nierenblech 300€ haben :( Für 1000€ würde ich mein Wagen direkt neu lacken lassen! Mein 323ti |
Autor: stefan1208 Datum: 07.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Also mein Lacker nimmt nur Bierkisten als Bezahlung.;-) Mein Tip : Wenn du den Wagen gekauft hast. Dann polier und Wachs in doch erstmal.Dann kannst immer noch aufbereiten oder Neulackieren lassen. Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau ! |
Autor: BMW FREAK MICHA Datum: 08.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich einen hier in d´land finde der mir den wagen für 1.000€ lackiert, würd ichs auch machen.... also her mit den adressen ;-) BMW - Wer was anderes fährt ist selber schuld ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |