- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

528i tiefer? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nico_ehrat
Date: 25.04.2011
Thema: 528i tiefer?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Bin im Internet auf die Tieferlegungsfedern von Eibach gestossen

Link

hab aber vorher gerade in einem anderne Forum von den Ferdern gelesen, dass es nicht das einzig wahre ist. ---> Link: Link

Könnt Ihr mir vielleicht einen, wenn möglich Preisgünstigen, Tip geben welche gut und dennoch eine gute Optik bieten?


Vielen Dank und Freundliche Grüsse


Antworten:
Autor: The-Stalker
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eibach Federn sind sehr gut! Auch empfehlenswert sind H&R Federn.

Wenn du die Serien Dämpfer benutzt kannst du maximal 40mm Tieferlegen.

Empfehlen würd ich dir 40/15 Tieferlegung.. schön Dezent und du kannst die Seriendämpfer weiter verwenden.

Schau mal in ebay nach H&R Federn, sind billiger wie Eibach und ein guter kompromiss.

Bearbeitet von: The-Stalker am 25.04.2011 um 13:42:48
Autor: nico_ehrat
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle ANtwort.

Beim anderen Theard (Link) sind die Federn hinten irgendwie tiefer als vorne, wird zumindest geschirben und dass möchte ich auf keinen Fall.

Sieht man den die 15mm hinten überhaupt? Möchte schon wenn möglich die originalen Dämper weiter verwenden.

Vielen Dank und Freundliche Grüsse
Zitat:


Eibach Federn sind sehr gut! Auch empfehlenswert sind H&R Federn.

Wenn du die Serien Dämpfer benutzt kannst du maximal 40mm Tieferlegen.

Empfehlen würd ich dir 40/15 Tieferlegung.. schön Dezent und du kannst die Seriendämpfer weiter verwenden.

Schau mal in ebay nach H&R Federn, sind billiger wie Eibach und ein guter kompromiss.

Bearbeitet von: The-Stalker am 25.04.2011 um 13:42:48

(Zitat von: The-Stalker)



Autor: The-Stalker
Datum: 25.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim anderen Theard (Link) sind die Federn hinten irgendwie tiefer als vorne, wird zumindest geschirben und dass möchte ich auf keinen Fall.




Also dann hatte er Federn für das falsche Modell gehabt oder falsch eingebaut.. Evtl. Streben nicht unter belastung angezogen. Tieferlegungsfedern setzten sich auch noch in den ersten paar hundert KM. Also mach dir da keine Sorgen ;)

15 mm anner HA sieht man schon. Es ist aber halt "dezent". Wie gesagt 40 mm ist das maximum für Tieferlegungsfedern.

H&R bietet da 40/15 federn an. Eibach glaube ich 30/20.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile