- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federn aber welche - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TripleXXX
Date: 23.04.2011
Thema: Federn aber welche
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 28.04.2011 um 09:13:38 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Tachen zusammen, wollte mir jetzt Billstein Stossdämpfer holen und dann ncoh ferdern nur welche fwürdet ihr mir empfehlen wo der wagen was tiefer ist und wo er nach was aussieht und comfor hat ...

Habe an H&R federn gedacht nur weiss ich nicht welche...

Vielleicht hat ihr ja opaar schöne Beispiele.

Wünsche einen schönen Sonntag

Bearbeitet von: LatteBMW am 28.04.2011 um 09:13:38


Antworten:
Autor: Piotrek91
Datum: 24.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du schon Schöne Bilstein Dämpfer hast dann würde ich zum H&R oder Eibach vorbei schauen nach passenden Feder und damit der Wagen schön tief kommt würde ich 55/35 mm Federn nehmen.

Gruß - Piotrek
Gruß - Piotrek
Autor: Neoas-2.0
Datum: 24.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Feder würd ich auch sagen eibach oder h&r. Wobei ich aus den Erzählungen adere weiß, dass die h&r etwas mehr Komfort bieten als die eibach, wobei wahrscheinlich auch nur minimal. Lasse mich da auch gern eines besseren belehren.
Wegen der tiefe kommt's drauf an was du für Stoßdämpfer hast, also ob sie Kürze sind als die originalen, weil mit den originalen ( oder austauschdämpfer der selben Länge ) kannst du nur max. 40 mm tiefer gehen alles andere ist schlecht für die Dämpfer und fürs Fahrverhalten.
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)
 
Autor: nightlinerE39
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Feder würd ich auch sagen eibach oder h&r. Wobei ich aus den Erzählungen adere weiß, dass die h&r etwas mehr Komfort bieten als die eibach, wobei wahrscheinlich auch nur minimal. Lasse mich da auch gern eines besseren belehren.
Wegen der tiefe kommt's drauf an was du für Stoßdämpfer hast, also ob sie Kürze sind als die originalen, weil mit den originalen ( oder austauschdämpfer der selben Länge ) kannst du nur max. 40 mm tiefer gehen alles andere ist schlecht für die Dämpfer und fürs Fahrverhalten.

(Zitat von: Neoas-2.0)




interessant... in anderen Foren wird es genau andersherum geschrieben... Eibach haben mehr Komfort als H&R... *grübel*

ich selbst habe keinen Vergleich, bin jedoch dank der geringeren Tieferlegung bei Eibach hängen geblieben und muss sagen - bin zu frieden... nix hartes, aber dennoch straff genug für eine gescheite Kurvenlage...
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: TripleXXX
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann ,,, Mhh der eine sagt ja H&r ist besser der ander Eibach ... Mhhh was haltet ihr den hier von ??

Link

Link





Autor: Neoas-2.0
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Feder würd ich auch sagen eibach oder h&r. Wobei ich aus den Erzählungen adere weiß, dass die h&r etwas mehr Komfort bieten als die eibach, wobei wahrscheinlich auch nur minimal. Lasse mich da auch gern eines besseren belehren.
Wegen der tiefe kommt's drauf an was du für Stoßdämpfer hast, also ob sie Kürze sind als die originalen, weil mit den originalen ( oder austauschdämpfer der selben Länge ) kannst du nur max. 40 mm tiefer gehen alles andere ist schlecht für die Dämpfer und fürs Fahrverhalten.

(Zitat von: Neoas-2.0)




interessant... in anderen Foren wird es genau andersherum geschrieben... Eibach haben mehr Komfort als H&R... *grübel*

ich selbst habe keinen Vergleich, bin jedoch dank der geringeren Tieferlegung bei Eibach hängen geblieben und muss sagen - bin zu frieden... nix hartes, aber dennoch straff genug für eine gescheite Kurvenlage...

(Zitat von: nightlinerE39)




dewegen sag ich ja, ich lasse mich gern eines bessern belehren. ich habe auch keine direken vergleich gehabt, ich selber habe eibach federn und ein bekannter h&r. er ist mit meinem auto gefahren und meinte, dass das fahrwerk straffer ist als sein.. ich selber bin mit einem nochnicht gefahren deswegen hab ich es ja auch nicht mit sicherheit behauptet... wobei das ganze natürlich auch von den stoßdämpfern abhängig ist ..nicht wahr?!
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)
 
Autor: DJ007
Datum: 27.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

fahre bilstein b8 mit eibach sportline 50/30mm

fahre das zeug jetzt seit knappen 40.000km und bin total zufrieden.

fahrwerk schluckt kleine bodenwellen sehr gut, selbst voll beladen kein lästiges holpern bemerktbar.

fahrverhalten ebenfalls wunderbar!

kosten: b8 sportstoßdämpfer ca 800 EUR und dämpfer 150 über sandtler bestellt. das sind die preise von vor 2 jahren. kA wie sich der preis da weiter entwickelt hat.

tiefgang 50/30 find ich persönlich den besten!

schau in meine story, da siehste ihn. kann dir auch bei bedarf ein bild schicken, wo er auf der straße steht und du das eher sehen kannst.

gruß
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile