- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: deeeschel Date: 22.04.2011 Thema: Wechsel von Gummilager/Tonnenlager/Hinterachslager ---------------------------------------------------------- Hallo bei mir sind die Gummilager der Hinterachse verschlissen (Alu kommt durch). Hab ein Bild dazu gemacht welche ich genau meine. http://www.bilder-hochladen.net/files/63t1-7.gif Bei Fahrwerkskunde ist spezial über dieses Lager nichts zu finden. Wie muss ich beim Ausbau vorgehn? Das ich spezialwerkzeug brauche ist klar. Liebe Grüße Bearbeitet von: deeeschel am 22.04.2011 um 22:16:23 |
Autor: peterbilt7464 Datum: 22.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin du meinst die tonnenlager,du brauchst vier stüch wovon die beiden hinderen gröser als die vorne sind. du brauchst einen abziher für die tonnenlager.is eine schw....... arbeit,habs schon zweimal hinter mir. wo wohnst du wen ich fragen darf ? mfg peter |
Autor: deeeschel Datum: 23.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- in Homburg;) ja wie gesagt hab ja en Bild mit Pfeilen dazu gemacht...die die kaputt sind sind nur die beeiden Größeren. was muss ich dafür ausbauen? Liebe Grüße |
Autor: peterbilt7464 Datum: 23.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wen du schon beim bauen bist tausch auch gleich die anderen mit sonst kannste im anderen jahr gleich wieder bauen. du brauchst ein tonnenlagerspresser,gibt es bei ebay oder baust es dir nach. geübte bastler brauchen in etwa drei stunden. entschalldämpfer ab kardanwelle am diff lösen stoßdäpfer an der achse lößen. und jetzt kommt das schwierigste,achse an den fier tonnenlagern lößen vorher aber die achse vorher absichern damit sie nicht absackt,dan die fier schrauben lößen ,achse langsam ablassen und immer die bremsschleuche im auge behalten. lass die achse soweit ab das du an die tonnenlager gut ran kommst. besorg die eine lötlampe den du mußt die halterungen wo die lager drin sitzen erwärmen damit die dinger auch raus kommen,wens nach gumi stinkt biste auf dem richdigen weg. beim wieder ein pressen,fette die dinger etwas ein damit sie auch wieder rein gehen. so nun viel spaß beim bauen. wen du noch fragen hast ?! fag einfach mfg peter EDIT: ach so mensch....... die achslenker must du auch lößen sonst kommt die achse nur auf einer seite runder. mfg peter Link Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.04.2011 um 12:33:54 |
Autor: deeeschel Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke danke das hilft mir auf alle fälle weiter:) nächste woche gehts dan los... |
Autor: peterbilt7464 Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dan..... drück ich dir die daumen das alles gut geht. mfg peter |
Autor: daniel25 Datum: 26.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt vielleicht unmöglich für dich (kenn deine möglichkeiten nicht), aber ich würde die achse komplett ablassen (bremsschläuche lösen, steckverbindungen drehzahlfühler und bremsbelagverschleiß trennen. und dann gleich alle 6 lager neu machen. achsvermessung und bremse entlüften danach nicht vergessen.. >> der neue ist da! << |
Autor: deeeschel Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein unmöglich klingt das nicht, ich und en Kollege haben schon fast alles zusammen gemacht;) Ich wollte mich nur jetzt vorerst mal erkundigen mit welchem aufwand das allgemein verbunden ist. Aber du meinst das du alle 6 lager erneuern würdest. welche meinst du genau? Liebe Grüße |
Autor: peterbilt7464 Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- er meinde wol die Querlenkerlager. mfg peter |
Autor: daniel25 Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau die. ich hab noch den stecker am differetial, die bolzen der stoßdämpfer und die handbremsseile vergessen. aber dass müsste es dann gewesen sein. dann kann die achse komplett runter und man kann alle lager bequem ersetzen. so hab ich es zumindest beim letzten gemacht... >> der neue ist da! << |
Autor: ChrisH Datum: 27.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du das hier schon gesehen? Da gibt es massig Infos zum E36-Fahrwerk.... https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |