- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MaVeRiCk Date: 04.08.2004 Thema: So sieht ein HARTGE E36 Lenkrad aus? ---------------------------------------------------------- Sieht so wirklich ein Harte Lederlenkrad aus? mfG MaVeRiCk |-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-| |
Autor: E34-Holger Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde das das Lenkrad ziemlich Orginal aussieht, und der nur nen Hartge Emblem rein gefriemelt hat. Schon mal auf der Hartge HP nachgesehen ? MFG E34-Holger Meine Homepage : www.e34-holger.de.vu |
Autor: MaVeRiCk Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaum mal ganz genau den Lenkradkranz an, der ist sicher nicht Original! mfG MaVeRiCk |-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-| |
Autor: Pug Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also das original bmw ist es mit sicherheit nicht. auch das M(3) lenkrad hat andere griffmulden auf 10 und 14 uhr stellung. ich kenne das original Hartge lenkrad nicht, aber gut möglich das jenes eins ist. dies ist ein Hartge und sieht ähnlich aus: ![]() Nu mal los.... |
Autor: Pimboli Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmmm.....also der Pralltopf sieht mir eher nach 5er aus. Lenkradkranz wurde/wird in der Form auch bei Schnitzer bzw. Hamann verbaut. Schmidt Technik E46 Stand:11.06.04 Lackierungen zu Top-Konditionen!! |
Autor: taissel Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- koennte schon sein denn von Hartge gibt es 3 verschiedene Lenkraeder unter Anderem auch ein 4 Speichiges hier die 3: 32 36 0100 B HARTGE 4-Speichen Lederlenkrad für Airbag (Angabe Fahrzeug EG-Nr. erforderlich) 32 36 0500 B HARTGE 3-Speichen Carbonlenkrad für Airbag (Angabe Fahrzeug EG-Nr. erforderlich) 32 36 0501 B HARTGE 3-Speichen Lederlenkrad für Airbag (Angabe Fahrzeug EG-Nr. erforderlich) MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 01.08.2004 |
Autor: Schutzmann Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn das ein Hartge-Lenkrad ist, wieso hat das dann das BMW-Emblem drin und nicht das von Hartge? Denk mal, dass Hartge sich genau wie Alpina ein bisl abheben wollen mit den eigenen Logos. ____ Sparen bei Visitenkarten|meine Homepage|Reg.-Team HN |
Autor: Pug Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das emblem verkaufen die als extra! :-) Nu mal los.... |
Autor: Schutzmann Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sauerei... Die wissen anscheinend wie man Geld macht. Aber dann kann sich das ja auch jeder holen und so tun, als ob... ____ Sparen bei Visitenkarten|meine Homepage|Reg.-Team HN |
Autor: maybe Datum: 05.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass kann doch kein hartge sein, dafür ist die Verarbeitung dzu "Einfach" Mhm hier riechts schwer nach frischem Gummi |
Autor: FRY Datum: 08.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- der unterschied zwischen ALPINA und hartge ist aber, das ALPINA ein eigenständiger hersteller ist und hartge ein tuner. also in anlehnung an das 3 speichen lenkrad würde ich sagen es handelt sich um ein echtes hartge-lenkrad. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: MaVeRiCk Datum: 08.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss nicht, habe schon viel schönere gesehen! mfG MaVeRiCk |-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-| |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 08.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irrtum. Hartge ist auch ein Automobilhersteller. Steht im Fahrzeugschein des H50 als Hersteller drin. Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Autor: stefan1208 Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Hartge Hersteller ? eher hersteller von Tuningteilen und veredler ? oder ? Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau ! |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das eine schließt das andere ja nicht aus, Alpina verkauft ja auch Zubehörteile. Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Autor: LoboNr1 Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alpina und Hartge sind offiziel Automobilhersteller! Bei den Fahrzeugen dieser Marke steht in den Papieren als Hersteller Alpina oder Hartge. Jedoch ist immernoch ein BMW die Basis. Mfg Lobo Miss High Input, High Output ///M |
Autor: Kobold Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- is zwar nen bissl OT, aber passt glaubisch grad gut zum Thema ;) Gab mal von König nen 8er Cabrio. Echt cooles Gerät. Da hat BMW (glaub sogar per Gerichtsbechluß) veranlaßt, dass auf diesem Fahrzeug keine BMW-Embleme sein dürfen und das auch sonst nicht in Zusammenhang mit der BMW AG gebracht werden darf.... Obwohl das BMW damals grad noch im Programm fehlte gegen sen SL55..... Von daher denke ich auch mal, dass Hartge das machen muss, die Embleme und so nicht von BMW zu nehemn. Alpina ist doch schon fast 'offizieller' BMW-Tuner, mit Werksgarantie und so, oder nicht? Meine jetzt so die Richtung wie AMG bei MErcedes (ode rLorinser) und damals Lexmaul bei Opel und so... ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: LoboNr1 Datum: 09.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und Irmscher jetzt bei Opel. Du hast eigentlich recht. Alpinas kauft man über den BMW-Händler, die Teile auch und den Service mach auch BMW. Trotzdem ist Alpina ein eigener Hersteller und kein Haustuner von BMW. Mfg Lobo Miss High Input, High Output ///M |
Autor: taissel Datum: 10.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Offizieller BMW Werkstuner ist immer noch AC-Schnitzer und es sind die einzigen die ihre Autos mit dem BMW Emblem vorne und hinten verkaufen duerfen MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 01.08.2004 |
Autor: Rayman Datum: 10.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub des schweift jetz schon fast vom Thema ab aber Alpina ist eine Eigenständige Firma die mit BMW sehr eng zusammen arbeitet. Sogar so eng, dass Alpina Motore und Abgasanlagen direkt ins Werk geliefert werden und dann direkt in der Produktionsschleife miteingebunden werden. Die weiteren Veredelungsmaßnahmen (Interieur, Fahrwerk, Felgen) wird alles im Werk in Buchloe eingerichtet. Auch das Alpina das BMW Zeichen entfernen muss ist Humbug. Es machen viele Käufer um sich vermutlich zusätzlich nochmals von der Masse abzuheben. MFG Martin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |