- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vakuumpumpe undicht! - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Christoph -.-
Date: 20.04.2011
Thema: Vakuumpumpe undicht!
----------------------------------------------------------
Moin, Hab grad einen mords mächtigen Ölfleck unterm Auto entdeckt.
Hab dann auch schnell rausgefunden das es hinter der Vakuumpumpe raussüppt.
Hat die jemand schoma gewechselt, bzw. besonders zu beachtende Erkenntnisse dabe gemacht?
Habe erstmal den Dichtungsring beim Freundlichen angefordert.
Hoffe die Pumpe an sich ist nicht kaputt, da 280€ :-(
Für Tipps und Triks immer offen,
MfG,Christoph



Antworten:
Autor: Christoph -.-
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab grad meiner Vakuumpumpe den Rest gegeben. Hatte sie ausgebaut, Dichtflächen gereinigt usw. Da mir die Dichtungen noch absolut gut aussahen hab ich alles wieder eingebaut. Beim Starten hat es dann einmal laut geknarzt und das Öl lief. Deckel hat sich irgendwie abgehebelt. Vermute daraus das ich sie falsch auf die Nockenwelle aufgesetzt hab. Selbst schuld wenn man ohne Fachkenntniss rumdoktert. (Ich könnt heulen) Naja, hilft ja alles nix, muss ich halt ne neue bestellen. Giebts bei ebay auch. Jetzt frage ich mich allerdings: gibts da Unterschiede zwischen 520d 525d 530d? Und WIE BAUE ICH DIE RICHTIG EIN?!?!? Würd mich sehr über ein bisschen Fachexpertiese freuen. Gehe jetzt ins Bett und weine mich in den Schlaf. MfG bis morgen, Christoph
Autor: ReneausE
Datum: 04.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es was Neues in dieser Sache ?


HAbe ein ähnliches Problem, bekomme die Pumpe micht mehr dicht ... trotz neuer Dichtung, und richtigem Einbau.


Rene`
BMW ... was sonst ?
Autor: secretegon
Datum: 06.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht kann das helfen:

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/07/39/90&lang=DE

MfG Secretegon
Autor: denny88
Datum: 19.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein E61 535d hat folgende Symtome:
  • Bremspedal wird nach 1-3 mal Pumpen hart und erst ganz langsam wieder weich
  • nach dem Abstellen und nochmaligen Anlassen gibt es kaum Bremswirkung
  • nach einem tag Standzeit ist das Pedal hart (anders wie bei meinem e36 zb - ggf. nicht vergleichbar)

  • Was hatte ich zuvor gemacht:
    Ich habe den großen O-Ring für den Deckel ausgetauscht und alles wieder zusammen gebaut. Es kam kein Öl mehr unten an dem Deckel heraus.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vakuumpumpe deswegen jetzt kaputt ist, oder?
    Ich hatte die Vakuumpumpe nicht komplett demontiert, nur den Deckel vorn ab.

    Meine Fragen:
    1. Vakuumpumpe müsste jetzt dichter sein, scheint aber kein richtiges Vakuum zu machen, ist Sie kaputt?
    2. Falls die Vakuumpumpe getauscht werden muss, wie wird diese gewechselt? (scheint nicht plug & play zu sein)


Es scheinen einige nach der richtigen Einbauweise zu Fragen, mich interessiert es auch sehr, da ich sie ggf. austauschen werde und der Urlaub naht.

Ich hoffe es kann mir jemand antworten und freue mich auf eure Hilfe.
 
---

BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
Autor: denny88
Datum: 20.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat noch niemand Erfahrung damit?
---

BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring
Autor: KW-Muffel
Datum: 21.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Denny , da gibt es doch ein Rückschlagventil im Schlauch zum Bremskraftverstärker , oder irre ich mich ! ? Vielleicht ist das defekt, kostet nicht die Welt .

Gruß Peter
Autor: denny88
Datum: 21.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen, 
Danke für Deine Antwort.

Meinst du diesen hier: Link

Ich habe bei BMW angerufen und das Rückschlagventil ist da mit drin.
Allerdings kostet der schlauch 42,- € und nur auf Verdacht ist das doch schon ein paar euros die ich nicht einfach so loswerden wollen würde.
Kann man Ihn auch prüfen?

Bearbeitet von: denny88 am 21.06.2018 um 08:43:58
---

BMW E61 535D Bj. 05 M57N | BMW E39 525i Bj. 01 M54 Limo | BMW E46 316i Bj.03 N42 Touring




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile