- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk einbauen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RL523i
Date: 20.04.2011
Thema: Gewindefahrwerk einbauen
----------------------------------------------------------
Hi Syndikator,

möchte nächste Woche mein kürzlich erworbenes DTS Gewindefahrwerk einbauen.
Da ich das noch nicht gemacht habe sondern nur ein Kollege der mir beistehen wird=)
wollte ich einmal nachfragen ob mir jemand weiter helfen kann ( Tipps )

E39 523i Bj 96

wollte mir im gleichen Zug Stabis ( Koppelstangen) Vorn und Hinten neu machen
bzw. 2 Domlager vorn. Da ich davon ausgehe das das Auto noch nicht großartig
gewartet wurde und viele Teile noch die ersten sind ist meine Frage, brauch ich sonst
noch was?

habt ihr vielleicht Erfahrungsberichte was besonders schwer und Probleme machen Könnte..
festgefressenen schrauben? oder andere Dinge?
weil wenns so weit ist will ich gewaffnet sein=)

danke für eure hilfe....

gruß rene


Antworten:
Autor: René_StreetProjektZ
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die Schrauben am Federbein brauchst du vllt ne Verlängerung. Bei mir waren die teilweise extrem fest.
Würd dir noch empfehlen die Dom/Stützlager zu tauschen, weil am ende ärgerst du dich wenn sie dir vllt in n paar monaten kaputtgehen und du wieder alles rausmachen musst.
Kannst dir ja mal mein Erfahrungsbericht von meinen AP-Fahrwerk einbau anschauen. Vllt Hilfts was

http://streetprojektz.jimdo.com/bisherige-projekte/rene-blue-shark/ap-gewindefahrwerk/


Gruß Rene
Autor: b-mw-323
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
domlager reicht eigentlich vorne zu tauschen ;)

ich habe als tip gelesen, die federbeine mit einem getriebeheber nach oben zu drücken, damit diese richtig oben sitzen
Autor: René_StreetProjektZ
Datum: 21.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst um die federn zu spannen???
kannst auch nen wagenheber nehmen und die achse anheben.

oder du nimmst einfach nen holzblock, legst ihn unter die achse und lässt das auto ein stück ab. so hab ichs gemacht weil ich keinen 2ten wagenheber da hatte. muss man allerdings richtig aufpassen.
Autor: ivan
Datum: 02.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo.
nach dem einbau und eingestelter höhe umbedinkt alle querlenker vorne lösen und mit einem gummi hammer drauf hauen vo die schrauben sind und dan wieder schrauben anziehen.

achtung!! die räder müssen in der eingefederten position sein.
Autor: DJ007
Datum: 03.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guude,

ich hab schon öfters hier gepostet, worauf man achten soll, bzw was man tauschen sollte (!), meinerseitige empfehlung.

nochma ganz kurz:

vorweg, wir sind hieer nich iwo in kA wo, wo man alles mit gummihammer usw lösen muss...sry was is das denn?!

zu beachten gibts da nich wirklich viel, is an der HA jedoch eine fummelige angelegenheit, da alles hinten raus muss, dh rücksitzbank, hutablage dann kommste erst an die dome dran, die zu lösen... nicht zu vergessen das innenradhaus hinten entfernen, anders bekommste den stoßdämpfer nicht raus. vorsicht dort, hinten rechts is ein kleiner schlauch sowie der rüssel vom tank. beim einbau musste da bissi rumfummeln, das alles wieder so reinpasst wie es war

Einbauzeit (sofern du das noch nie gemacht hast mit 2 mann ca 4 - 6 stunden, hier mit e39 unerfahrene bastler)

folgendes gilt zu beachten:

bitte vorher alle lager, druckstrebe, querlenker, integrallenker auf spiel prüfen.
hat keines spiel, kann der spaß los gehen:

ich bin damals so vorgegangen, das ich mir für die VA 2x koppelstangen sowie 4x domlager gekauft hab, alles original bmw.

alle schrauben vorher mit rostlöser einsprühen. bitte aufpassen beim lösen der schrauben an der VA, alles sehr empfindlich.
HA ist etwas fummelarbeit, wie schon erwähnt. zum einen haste hinten unten wenig platz, zum anderen musste hinten das halbe auto zerlegen ;) is aber alles machbar mit etwas geschick und geduld!

es is richtig, sobald du die neuen VA dämpfer verbaut hast einen getriebe wagenheber zu nehmen und den dämpfer nach oben zu pressen. es is von vorteil die bühne auf den getriebewagenheber runter fahren zu lassen. achtung: es gibt eine kleine verdickung am dämpfer, bis zu dieser position die "hülse" von der VA "einrasten" lassen. danach schraube unten anziehn und kurz danach oben die schrauben am domlager festschrauben. die schrauben oben reicht mit ner ratsche anzuziehen, nicht mim schlagschrauber. wobei du unten den dämpfer mti einem schlagschrauber festziehen kannst. beim herausholen des alten dämpfers musste unten an der "hülse/klammer" das alu bissi aufbiegen! VORSÌCHT: keine metzgerarbeit hier anlegen, wirklich mit gefühl!!!!!

HA is auch net die welt. kriegste hin. hast halt hinten an den antriebswellen etc pp wenig klatz, da empfiehlt es sich mit verlängerungen zu arbeiten.

nach erfolgtem einbau unbedingt die spur/sturz nachstellen lassen. Jede schraube bitte 2x prüfen, bevor du auf die straße fährst.

wenn du natürlich alles richtig machen willst und dein auto noch lang fahren willst, kannste natürlich auch alles tauschen, dh:

-Druckstrebe VA (wenn die hinüber sind, merkste am flattern des lenkrads beim bremsen)
-Querlenker VA
-Integrallenker HA (merkste beim beschleunigen,auto geht zu sehr in die knie)
-Querlenker HA

Kostenpunkt material ca 400 - 550 EUR (original BMW) ;)

Aber ich empfehle dir, alle Domlager zu tauschen ;)

Wenn du noch mehr infos willst, benutz einfach die Suche, da findest du so einiges ;)

gruß & mfg

Bearbeitet von: DJ007 am 03.05.2011 um 10:35:21
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile